Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo in die Runde. Kann jemand helfen. Betr. Eleonore Gühne *30.12.1885 in Schallhausen / Döbeln. Ein Hinweiß auf online Findergebnisse evtl.? Danke vorab von Victor2012
|
#2
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
Da wirst du erstmal beim Stadtarchiv Döbeln forschen müssen um die Linie Gühne in der Standesamtszeit (ab 1876) zurückzuverfolgen. Laut den Adressbüchern ist ihr Vater wahrscheinlich Carl Richard Gühne (Gutsbesitzer). Er ist der einzige mit dem Namen der in den Adressbüchern mit dem Namen GÜHNE angegeben ist. Er könnte kurz vor der Geburt aus Ziegra nach Schallhausen gekommen sein. Ich habe dann eine Gühne-Linie in der Zeit um 1850 von Kobeln - Zeicha - Eichardt - Mockritz. Die Orte liegen ja auch alle in der Gegend. Viele Grüße LoD |
#3
|
|||
|
|||
![]() Hallo und Danke f.d. Antwort. Sicher meinst du das man pers. Döbeln aufsuchen müßte, denn online ist das wohl nicht oder? Könnte Ancestry fündig werden ? Aus welchem Jahr ist das Adressbuch? Hast Du pers. mit GÜHNE zu tuen? Beste Grüße zu Dir von Victor
|
#4
|
|||
|
|||
![]() Hallo Victor,
da Döbeln zum Landkreis Mittelsachsen gehört, sollten die Standesamtregister im Kreisarchiv Mittelsachsen liegen: https://www.landkreis-mittelsachsen....elsachsen.html https://www.landkreis-mittelsachsen....-anfragen.html Entweder du schreibst eine Email (Anliegen mit allen Infos in Briefform als Anhang), gehst hin (Termin) oder schreibst einen Brief. Viel Erfolg. liebe Grüße Doro Geändert von DoroJapan (19.11.2022 um 13:56 Uhr) |
#5
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
bei Ancestry wirst du da wenig Erfolg haben. Das ist für die kleinen Orte einfach zu teuer. Adressbücher: https://adressbuecher.sachsendigital.de Stadtarchiv Döbeln https://www.doebeln.de/index.php/2013-03-05-08-26-11 Die Akten müssten im Stadtarchiv sein. Zumindest sind sie dort angegeben. Ich habe meistens eine E-Mail mit meinem Anliegen geschrieben. Leider sind die Auskünfte kostenpflichtig. Die Gebühren findest du im rechten Bereich unter "Archivgebühren". Ja der Gühne-Zweig sind meine direkten Vorfahren. Ich habe da aber auch noch nicht alle. Viele Grüße LoD |
#6
|
|||
|
|||
![]() HI, Danke, evtl. kannst du mit der Pers. was anfangen: Eleonore Gühne * 21.12.1885 Schallhausen, 00 1925 in Ostafrika ( Iringia ) den Wolfgang Preußer * 1885 in Dresden. Sie lebten in Ostafrika als Farmer ( Kaffee), Vorher hat Sie in nach Hessen Beberbeck in der Ausbildung begleitet. Er ist dort verstorben, mehr weiß ich nicht über die Dame. Wochendgrüße Victor
|
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|