|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Helmut,
ich lese Baltasar Henrich und Baltzer Hennrich. Baltzer ist sicher nur eine der vielen Varianten von Baltasar. Den Ortsnamen lese ich Scheckanatelwitz, wobei ich mir einbilde, im l ein kleines Kreuz zu sehen, als ob es durchgestrichen wäre. Ich habe keine Ahnung, wo das liegen könnte. Vielleicht versuchst du es mal unter dem Forum "Ortssuche" oder erst unter "Lese- und Übersetzungshilfe". Schönen Tag Jo |
#12
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
der seltsame Ortsname hat mir keine Ruhe gelassen. Ich halte es für möglich, dass der Ort Schwambelwitz heißt. Das dürfte dann das spätere Schwammelwitz sein, wenige Kilometer nordöstlich von Jauernig, heute Trzeboszowice in Polen. Die Schreibweise des Buchstaben w sieht man gut auf der nächsten Seite des Kirchenbuches beim Wort Witwer, das dort mehrmals auftaucht. Gruß Jo |
#13
|
|||
|
|||
![]() Hallo Jo, jetzt wo du das schreibst, erkenne ich auch das Wort als "Schwammelwitz" und der Ort passt auch gut zu meiner Ahnenabstammung.
Ich danke dir nochmals für deine zielführenden Überlegungen. Servus aus Wien - Mauer Helmut |
#14
|
|||
|
|||
![]() Hallo Helmut,
mein verstorbener Schwiegervater stammt ebenfalls aus Krautenwalde und seine Vorfahren mütterlicher- wie auch väterlicherseits fast alle aus der Grafschaft Glatz. Bei meiner Suche nach weiter führenden Familiendaten hatte ich vor einigen Jahren ähnliche Probleme wie Du. Irgendwann stieß ich dann auf die Webseite von Herrn Christopf Fitzek http://cf.grafschaft-glatz-genealogie.eu/. Nachdem ich ihm mit einigen für ihn noch unbekannten Kirchenbuch-Abschriften weiterhelfen konnte, erhielt ich Zugriff auf den passwortgeschützten Bereich seiner „vertraulichen Daten“. Ich traute meinen Augen kaum, als ich hier Daten zu 8-10 Generationen der Familie meines Schwiegervaters fand. Insgesamt hat er dort systematisch rd. 190.000 Personen erfasst (Stand 07/2017). Vielleicht kannst auch Du ihm neue Informationen für seine Forschungen geben, so dass er Dir im Gegenzug ebenfalls Zugriff auf diese Daten gibt. Einige der von Dir genannten Familiennamen konnte ich jedenfalls schon entdecken. VG / Wolfgang |
#15
|
|||
|
|||
![]() Hallo Helmut,
Baltzer ist die Kurzform von Balthasar, wie auch Barthel=Bartholomäus oder Jerg/Gierg=Georg Grüße Monika |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|