Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Irena,
Die Akte kann man nicht online einsehen, da die Scans davon nicht online sind, die Akte ist aber im Bestand des Staatsarchiv Poznan vorhanden. Ich weiß nicht, ob diese Akte in naher Zukunft online gestellt wird. Du könntest die Scans der Akte im Staatsarchiv kostenpflichtig bestellen, auch durch Anfrage per EMail (Dabei Deine komplette Adresse angeben). e-mail: archiwum@poznan.ap.gov.pl Wieviele Seiten diese umfasst, ist nicht ersichtlich. In einem Fernsprechbuch des Reichstatthalters in Posen wird ein Angestellter Benniewski, Angestellter in Abteilung I /15 gelistet. Viele Grüße Juergen Geändert von Juergen (10.11.2021 um 16:07 Uhr) |
#12
|
|||
|
|||
![]() Liebe Helfer, Jürgen und Frank,
eine Email zur Anforderung Personalakte Habe ich gerade losgeschickt. Bin gespannt wie wann eine erste Antwort kommt. Jetzt heißt es erstmal abwarten. Bis dahin liebe Freunde eine Gute und Bewusste Zeit. Herzliche Grüße Rosemarie Irina |
#13
|
|||
|
|||
![]() Hallo liebe Freunde, Helfer und Leser,
nachdem ich 2012 telefonisch von der Ehefrau/Witwe Ursula Timm gesagt bekommen habe, dass sie aus Hamburg kommt und keine Kinder mit Eugen B. hat, habe ich dass so hinnehmen müssen da sie keinen Kontakt wünschte. Heute erfuhr ich aus der Sterbeurkunde von Ursula Hildegard Timm, dass sie im Schloss Filehne, Netzekreis, Reg.-Bez. Posen geboren wurde. Noch mehr überraschte mich allerdings der Ort und das Jahr der Eheschließung: am 19.10.1946 in Geesthacht eine Stadt in Schleswig-Holstein. Beim Rathaus habe ich sogleich eine Kopie der Heiratsurkunde bestellt. Euch allen ein erfolgreiches Wochenende. Rosemarie Irina |
#14
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Per Email habe ich die Aufforderung zur Zahlung von 14 PLN für 7 Seiten Akte T. B. DASS sind 3,01 Euro kann ich 5 Euro zahlen oder nur der geforderte von 14 zloty🤔 |
#15
|
|||
|
|||
![]() Hallo Irina,
Du kannst auch den Betrag aufrunden und per IBAN bzw. SEPA Überweisung in Euro umgerechnet zahlen. Bislang ging das bei mir beim Staatsarchiv Poznan früher immer. Ob Du die Scans dann als CD, Papier in Briefform oder als Email mit Anhang der Scans aktuell vom Archiv erhalten wirst, weiß ich nicht. Gruß Juergen Geändert von Juergen (16.11.2021 um 18:47 Uhr) |
#16
|
|||
|
|||
![]() Bin jetzt gespannt wann und in welcher
Form die Personalakte geschickt wird. Solange ist Warte Zeit. Herzliche Grüße Rosemarie Irina |
#17
|
|||
|
|||
![]() Hallo liebe Freunde und Helfer,
die Personalakte aus nur 1942 v. Theodor Beniewsky, wurde mir heute per email zugeschickt. Darunter ein handgeschriebener Lebenslauf. Leider ist hier nur die Arbeitsstätte beim Reichsstatthalter, Amtskasse vom 16.7.1942 bis 26.11.1942 zu lesen. Er wurde zwar aufgefordert eine andere Stelle im gleichen Hause am 1.12.1942 anzutreten, doch anscheinend hat dieser Stellenwechsel nie stattgefunden, sonst wäre dass in der Perso.Akte erwähnt. Akte endet also 26.11.1942 Unklar ist wo er sich danach aufgehalten hat. Adresse 1942: Ritter Str. N. 11a, W.30 . Bleibt die Todesanzeige aus den BB vom +17.11.1953 in Niederhofen, die Frank gefunden hat. Ein Zeit Loch von 11 Jahren. Möglich dass sein Sohn diese Anzeige aufgegeben hat, er hat 1946 in Hamburg Geesthach Ursula Timm geheiratet. Hier warte ich noch auf Heiratsdokument. Dauert wohl Wochenend Grüße Rosemarie Irina Wenn sich noch etwas finden sollte dann gut, wenn nicht auch gut. |
#18
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
jetzt muß ich mich doch noch einmal einklinken. Es ist keine Todesanzeige, um die es sich hier handelt! Es ist aus dieser Zeitung eine "Familiennachricht". Dies muß nicht unbedingt von der Familie, oder Angehörigen gemeldet worden sein. Es können auch Bekannte oder Freunde gewesen sein, die dies gemeldet hatten, daher auch lediglich ein "Zweizeiler", der nur spärliche Angaben enthält. Weitere Angaben finden sich, wie bereits geschrieben, nicht, da niemand aus der Familie oder seinem Bekanntenkrreis mehr dazu gemeldet hat. Viele Grüße Frank |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
beniewsky , einbürgerung , posen , riga , umsiedlung , ziethenstr. |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|