Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
||||
|
||||
![]() Quelle bzw. Art des Textes: Jahr, aus dem der Text stammt: Ort/Gegend der Text-Herkunft: Hallo,mein bisher ältestes Dokument! Es handelt sich um eine Trauung 1750. Trauungsbuch Gmünd St. Stephan 02/03 03-Trauung_0146 http://www.data.matricula.info/php/view2.php?ar_id=3670&be_id=2495&ve_id=754534&count = April 14 Mathias Semper, ... von Wielantz, mit Theresia Miedlerin ... Miedler ... ... Sebastianus Semper... Wielantz Leider kann ich nicht viel lesen und bedanke mich im Voraus ganz herzlich für eure Hilfe! LG naschi fragebogen]Quelle bzw. Art des Textes: Jahr, aus dem der Text stammt: Ort/Gegend der Text-Herkunft: Namen um die es sich handeln sollte: [/fragebogen] Wenn der zu transkribierende Text nicht in deutscher Sprache verfasst ist, sind Sie hier falsch! Siehe gelbe Hinweisbox oben! Bitte tippen Sie hier den Text Zeile für Zeile ein, soweit Sie diesen selbst entziffern können. Sie können unsichere Wörter mit einem Fragezeichen und fehlende Stellen mit Punkten kennzeichnen. Nennen Sie zumindest unbedingt die Orts- und Familiennamen, die im Text vorkommen (sofern lesbar bzw. bekannt)! Eine Anrede, eine freundliche Bitte und am Schluss ein netter Gruß erhöhen die Motivation der Helfer! |
#2
|
|||
|
|||
![]() Hallo Naschi,
ich lese: Mathias Semper, Witiber (=Witwer) von Wielantz, mit Theresia Miedlerin des gottseel. Pauli Miedler, Maria dessen Ehewürthin ihr Ehl. erzeugte Tochter von unser Frau. Testes (=Zeugen) Sebastianus Semper et Adamus Hafenstockh von Wielantz LG Zita |
#3
|
||||
|
||||
![]() Nur eine Kleinigkeit:
Miedler, Mariae dessen Ehewürthin ihr Ehl. (Genitiv) |
#4
|
||||
|
||||
![]() Hallo henry und zita,
herzlichen Dank! Ich bin mit dieser Trauung schon in der 9. Generation ![]() LG naschi |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|