Zurück   Ahnenforschung.Net Forum > Ehemalige deutsche (Siedlungs-)Gebiete > Böhmen, Mähren, Sudetenland, Karpaten Genealogie
Hier klicken, falls Sie Ihr Kennwort vergessen haben.

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
  #11  
Alt 19.03.2023, 18:41
Benutzerbild von U Michel
U Michel U Michel ist offline weiblich
Erfahrener Benutzer
Themenstarter
 
Registriert seit: 25.06.2014
Ort: Böhmen, CR
Beiträge: 658
Standard

Hallo Kaisermelange und Peter,


ich freue mich sehr über Eure Mithilfe für Hannelore!
Sie ist echt erstaunt, was die Suche alles ergeben hat bisher! Es ist toll für sie, dass sie plötzlich eine große Verwandtschaft gehabt hatte....


Ich danke sehr für Eure Hilfen!!
__________________
Freundliche Grüße aus Böhmen von
Michel

(Suche alles zum :
FN Lutoschka und FN Rose in Lettland-Riga, Litauen, Wehlisch/ Russland, Witebsk/ Weißrussland, Berlin - Cottbus Niederlausitz - Wahrenbrück - Hamburg/ Deutschland und Neustettin/ Polen;
FN Neddermeyer in S.Petersburg, Hann.Münden-Bonaforth,
FN Müller, FN Räbiger, FN Oertel aus Reinswalde und Waltersdorf/ Sorau, der ehemeligen Neumark;
FN Balzke aus der Niederlausitz

Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 21.03.2023, 11:43
Kaisermelange Kaisermelange ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 09.11.2020
Beiträge: 747
Standard

Hallo Michel,

ich habe anscheinend noch eine Halbschwester des Hugo Langer gefunden.
Elisabeth Tesar, geb. 13.02.1898, Taufeintrag konnte ich leider nicht finden.
1901 steht nicht, dass sie die unehel. Tochter der Karoline Langer ist.
https://digi.archives.cz/da/permalin...3f691c7fc5e0f5
1911 taucht sie als "Pflegekind" eines Franz Heimann und als uneheliche Tochter der Karoline Langer auf, mit dem Vermerk Heimatrecht erlangt in Troppau seit 23.04.1913 mit ihrer Mutter.
https://digi.archives.cz/da/permalin...2a518790e96778
Ich habe den Bruder der Margarethe Augusta Czech Josef Georg Czech noch in Troppau gefunden, dieser hatte 3 Kinder.
https://digi.archives.cz/da/permalin...6f8e52bd6f494a
Die Mutter wird "Maria" statt Marianne genannt. In der Volkszählung von 1921 wird sie aber auch Maria genannt.
https://digi.archives.cz/da/permalin...a65b2cd6a3d7b2
Die Kinder des Franz Czech konnte ich auf den Transportlisten finden
Herbert Czech
https://digi.archives.cz/da/permalin...8ba244df355ae5
Josef Czech
https://digi.archives.cz/da/permalin...8aef18712fa998
Ob es sich hier um die Eltern handelt, da bin ich mir nicht sicher, da das Geburtsdatum nicht stimmt. Doch Datum und Transportnummer wären ident mit dem der Kinder.
Mit Fragezeichen: Josefine Czech und Josef Czech
https://digi.archives.cz/da/permalin...4d95eee3f29bd0
https://digi.archives.cz/da/permalin...bf94ec76870de4

Grüße Kaisermelange
Nachtrag: Ich habe noch folgendes gefunden zu Josef Czech, Polizeiliche An- und Abmeldungen
https://digi.archives.cz/da/permalin...cb6d8724adccaf
Auf der Rückseite wurde die idente Transportnummer vermerkt, wie oben gefunden
https://digi.archives.cz/da/permalin...1bdc277e0ed851

Geändert von Kaisermelange (21.03.2023 um 12:09 Uhr) Grund: Link vergessen und Nachtrag
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 23.03.2023, 08:14
Kaisermelange Kaisermelange ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 09.11.2020
Beiträge: 747
Standard

Hallo,

besteht Interesse an den Halbgeschwistern?

Grüße Kaisermelange
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 24.03.2023, 17:52
Benutzerbild von U Michel
U Michel U Michel ist offline weiblich
Erfahrener Benutzer
Themenstarter
 
Registriert seit: 25.06.2014
Ort: Böhmen, CR
Beiträge: 658
Standard

Hallo Kaisermelange,


vielen Dank für Deine Mühe!
Hannelore ist natürlich über jedes Familienmitglied interessiert. Zumal sie ja ohne viele Hinweise bisher auskommen musste, sich nun aber durch Zureden doch entschloss sich an die familiären Vorfahren zu wagen.
Und Du und ihr alle habt noch so viel herausgefunden!
Ich denke schon, dass es einige Kinder des Franz Czech sind, welche nach Amerika auswanderten. Vielen Dank!!


Was mich stutzig macht ist die Tatsache, dass die Karolina Langer geb. Tesar in den Zählbögen des Hauses Nr. 111 beim Franz Heimann gelistet ist und eine zweite Karolina Langer auftaucht:


In Verbindung mit der roten Eintragung zur Elisabeth ist die eine Karoline Langer am 10.4.1859 aus Kiowitz Wagstadt statt aus Stablowitsch , verwittwt -
die andere Karoline darunter am 10.12.1856 aus Zattig registriert.
Komischer Zufall?
Und:
Als "Pflegevater" alleine wird Franz Heimann die uneheliche Tochter von Karoline wohl damals nicht betreut haben dürfen.
__________________
Freundliche Grüße aus Böhmen von
Michel

(Suche alles zum :
FN Lutoschka und FN Rose in Lettland-Riga, Litauen, Wehlisch/ Russland, Witebsk/ Weißrussland, Berlin - Cottbus Niederlausitz - Wahrenbrück - Hamburg/ Deutschland und Neustettin/ Polen;
FN Neddermeyer in S.Petersburg, Hann.Münden-Bonaforth,
FN Müller, FN Räbiger, FN Oertel aus Reinswalde und Waltersdorf/ Sorau, der ehemeligen Neumark;
FN Balzke aus der Niederlausitz


Geändert von U Michel (24.03.2023 um 18:03 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 24.03.2023, 21:36
Kaisermelange Kaisermelange ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 09.11.2020
Beiträge: 747
Standard

Hallo Michel,

Elisabeth ist die Tochter der Karoline Langer und der Vater ist Franz Heimann, also ist sie tatsächlich die Halbschwester des Hugo Langer
Taufe Elisabeth Adelheid Tesar, letzter Eintrag
https://digi.archives.cz/da/permalin...c1418d35fdd3f5
Trauung der Eltern am 26.07.1920, letzter Eintrag
https://digi.archives.cz/da/permalin...97116c629e6991

Grüße Kaisermelange
Nachtrag: Sterbeeintrag 07.03.1937 Karoline
rechte Seite, 4. Eintrag
https://digi.archives.cz/da/permalin...2bac76a531bcd2

Geändert von Kaisermelange (24.03.2023 um 21:43 Uhr) Grund: Nachtrag
Mit Zitat antworten
  #16  
Alt 26.03.2023, 10:28
Benutzerbild von U Michel
U Michel U Michel ist offline weiblich
Erfahrener Benutzer
Themenstarter
 
Registriert seit: 25.06.2014
Ort: Böhmen, CR
Beiträge: 658
Standard

Hallo Kaisermelange,

vielen Dank!

Jetzt verstehe ich den Zusammenhang erst richtig:
Karoline war ja bereits 1896 Witwe geworden, hat Elisabeth zwei Jahre später bekommen, und erst 1920 den Vater des Kindes geheiratet.
Das kann ich jetzt durch Deine Hilfe nachvollziehen.

Wieso wird aber dann 1911 in den Listen Elisabeth mit dem mütterlichen Geburtsnamen bedacht, obwohl Karoline doch den Ehenamen Langer führte?
Und auch 1901 steht bei Karoline der Familienname "Langer", bei Elisabeth der FN "Tesar".
__________________
Freundliche Grüße aus Böhmen von
Michel

(Suche alles zum :
FN Lutoschka und FN Rose in Lettland-Riga, Litauen, Wehlisch/ Russland, Witebsk/ Weißrussland, Berlin - Cottbus Niederlausitz - Wahrenbrück - Hamburg/ Deutschland und Neustettin/ Polen;
FN Neddermeyer in S.Petersburg, Hann.Münden-Bonaforth,
FN Müller, FN Räbiger, FN Oertel aus Reinswalde und Waltersdorf/ Sorau, der ehemeligen Neumark;
FN Balzke aus der Niederlausitz

Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 26.03.2023, 14:02
Kaisermelange Kaisermelange ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 09.11.2020
Beiträge: 747
Standard

Hallo,

Elisabeth wurde unehelich geboren, daher bekam sie den Mädchenname ihrer Mutter.
Den Namen Langer bekam sie deshalb nicht, weil der verstorbene Franz Langer nicht ihr leiblicher Vater war.
Nach der Trauung ihrer Eltern wurde sie legitimiert und bekam den Namen ihres Vaters.
In der Volkszählung 1921 ist sie als "Else" Heimann aufgeführt, ihre Mutter als "Line", anscheinend sind das die Rufnamen.
https://digi.archives.cz/da/permalin...8d3c2a64dddb45

Grüße Kaisermelange
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 26.03.2023, 15:25
Kaisermelange Kaisermelange ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 09.11.2020
Beiträge: 747
Standard

Hallo,
Elisabeth kam nach der Vertreibung nach Köln, und stellte dort einen Lastenausgleichantrag
auf invenio gefunden:

Heimann, Elisabeth 1952 - 2014
Aktenzeichen
828075
Name
Heimann, Elisabeth
Geburtsdatum
13.2.1898
Funktion
unmittelbar Geschädigter
Schaden
Betriebsvermögen
Schaden
Grundvermögen
Staat
Tschechoslowakei
Kreis
Troppau
Gemeinde
Troppau
Produzierendes Amt
Köln, Stadt
Benutzungsort
Bayreuth
Grüße Kaisermelange
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
cech , langer , meltsch , troppau

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:47 Uhr.