Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
||||
|
||||
![]() Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: ca. 1780 Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Jasenitz, Kr. Randow Konfession der gesuchten Person(en): evangelisch (luth.) Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): Guten Morgen, ich bin auf der Suche nach einer Vorfahrin, die möglicherweise in Jasenitz getauft wurde: https://forum.ahnenforschung.net/sho...light=Jasenitz Da bei Archion derzeit pommersche Kirchenbücher hochgeladen werden, hatte ich auf die Veröffentlichung des KB Jasenitz gehofft. Allerdings ist das Kirchspiel bislang nicht dabei und ist auch nicht in der Übersicht zu finden. Daher wollte ich mich erkundigen, ob jemand weiß, was der Grund hierfür sein könnte und ob es vielleicht eine andere Möglichkeit gibt, das KB einzusehen (ohne dafür nach Stettin zu fahren). Das bei FS veröffentlichte KB endet leider ein wenig zu früh, da die Taufe 1780 oder 1781 stattgefunden haben müsste. Ich hoffe auf eure Expertise! Gruß Martin |
#2
|
|||
|
|||
![]() Hallo Martin:
Das "Pommern" bei archion bezieht sich auf den Kirchenkreis Pommern der Nordkirche, welches die heute in Deutschland liegenden Teile von Pommern umfaßt (es gibt auch eine Kategorie Hinterpommern bei archion, die wohl diejenigen Gemeinden im heutigen Polen umfaßt, deren Kirchenbücher im Archiv der Nordkirche gelandet sind) Das Staatsarchiv Stettin ist nicht an archion beteiligt; daher ist eine Hochladung der in Stettin lagernden Kirchenbücher bei archion nicht zu erwarten - da muß man eher nach polnischen Digitalangeboten suchen. Laut szukajwarchiwach.gov.pl sind die Kirchenbücher von Jasenitz noch nicht digitalisiert, aber vielleicht hat jemand genauere Kenntnis von der Situation in Stettin. VG --Carl-Henry |
#3
|
||||
|
||||
![]() Guten Abend,
und herzlichen Dank für diesen wertvollen Tipp - auf die Zuordnung zur Nordkirche hatte ich gar nicht geachtet. Dann hoffe ich weiterhin auf einen Hinweis darauf, wie es um die Digitalisierung im Staatsarchiv Stettin steht. Gruß Martin |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|