Zurück   Ahnenforschung.Net Forum > Ehemalige deutsche (Siedlungs-)Gebiete > Ost- und Westpreußen Genealogie
Hier klicken, falls Sie Ihr Kennwort vergessen haben.

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
  #1  
Alt 10.11.2022, 08:56
JosiahOski JosiahOski ist offline
Benutzer
 
Registriert seit: 08.11.2022
Beiträge: 16
Standard Sienski in Bagienice

Hallo zusammen,

Mein Vorfahre Antoni Sienski heiratet 1845 in Boleszyn,Kreis Löbau,Westpreußen Agnieszka Grabowska. Seine Eltern waren Wojciech(Adalbert) Sienski und Katarzyna Müller aus ,,Bagienice in Polen“. Zum Zeitpunkt der Heirat war er 23 1/2 also geboren ca. 1822.

Heirat 1845:

Deutschland, Preußen, Westpreußen, Katholische und Lutherisch Kirchenbücher, 1537-1981; https://familysearch.org/ark:/61903/...V7J?cc=4111605

Eine Spalte drüber heiratet ein Johann Krzeminski, Eltern aus,,Bondzyn in Polen“ hier könnte Bądzyn,Lubowidz gemeint sein in Masowien. Er war ebenfalls 23 1/2 und beide Männer hatten den selben Beruf,kann leider nicht erkennen welchen.

Ich bin mir ziemlich sicher dass sich beide kannten und zusammen aus Masowien nach Westpreußen auswanderten um die selbe Arbeit auszuführen.

Nicht weit von Badzyn gibt es sogar ein Bagienice, einmal Bagienice Nowe,Bagienice Duze und Bagienice Male. Ich suche schon seit Jahren die Taufe meines Vorfahren Antoni Sienski, stirbt 1897 , geboren ca. 1817. also müsste er zwischen 1817-1822 geboren sein.

Finde ich die Einträge für Bagienice im Kirchenbuch von Kuczbork-Osada

https://www.familysearch.org/search/...Open=556365-50

oder Sarnowo?

https://www.familysearch.org/search/...Open=428064-50

Leider sind die Einträge auf Latein oder Polnisch und viel Text und so wird es für mich noch komplizierter die Taufe meines Vorfahren zu finden.


Ich freue mich über jeden Tipp und jede Hilfe,

Viele Grüße

Josiah
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 10.11.2022, 09:13
Benutzerbild von podenco
podenco podenco ist offline weiblich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 05.01.2011
Ort: Dortmund
Beiträge: 1.430
Standard

Hallo Josiah und herzlich willkommen im Forum.

Zitat:
und beide Männer hatten den selben Beruf,kann leider nicht erkennen welchen.
Der Beruf deines Vorfahren war "Knecht".

Gruß
Gaby
__________________
ROHNER in Wachtel Kunzendorf Neustadt OS
SCHREIER in Loos, Prinzdorf, Wehrau in NSL und Kreis Oppeln in OSL
HAUGH in Mettmann und Wülfrath
KOSIEK in Velbert und (Essen)Borbeck
JÄGER in Zellingen
RIESENWEBER / MEUSENHELDER o. MEISENHALTER / POHL /WIEHR o. WIER in der Ukraine, Wolhynien und Mittelpolen
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 10.11.2022, 09:51
JosiahOski JosiahOski ist offline
Benutzer
Themenstarter
 
Registriert seit: 08.11.2022
Beiträge: 16
Standard

Danke dir! Jetzt wo ich es mir nochmal anschaue erkenne ich es auch :-)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 10.11.2022, 10:05
Benutzerbild von jacq
jacq jacq ist offline
Super-Moderator
 
Registriert seit: 15.01.2012
Beiträge: 9.587
Standard

Moin Josiah,

mit Sarnowo solltest du richtig liegen. Bagienice war nach dort eingepfarrt.
Beide FN kamen dort auch vor.

Der Index auf geneteka deckt den Zeitraum Geburt Anton / vmtl. Heirat Eltern nicht ab.
__________________
Viele Grüße,
jacq

Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 10.11.2022, 10:41
JosiahOski JosiahOski ist offline
Benutzer
Themenstarter
 
Registriert seit: 08.11.2022
Beiträge: 16
Standard

Danke für die Nachricht! Ich habe schon versucht den Eintrag zu finden, jedoch gestaltet sich das schwierig, es ist viel Text und alles leider auf Polnisch und es dauert bis man dort einen Familiennamen entdeckt für sieht jedoch fast jede zweite Word aus wie ein möglicher Familienname
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 16.11.2023, 02:25
JosiahOski JosiahOski ist offline
Benutzer
Themenstarter
 
Registriert seit: 08.11.2022
Beiträge: 16
Standard

Hallo,

Meine Anfrage ist noch ungeklärt. Falls jemand irgendwelche Hinweise oder Tipps hat, wäre ich sehr dankbar. Ich hoffe eines Tages den Taufeintrag meines Vorfahren finden zu können und herausfinden zu können welches Bagienice gemeint ist.

Liebe Grüße
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 16.11.2023, 10:23
hehesani hehesani ist offline
Benutzer
 
Registriert seit: 27.05.2023
Beiträge: 85
Standard

Hallo Josiah,

hast Du die Einträge im Familienstammbaum in familysearch schon gesehen?

Dort gibt es eine Schwester Julianna Antonina Sieński GK56-NCB, für die ein genaues Geburtsdatum vorliegt.

Ich habe den Eintrag nicht im Kirchenbuch nachgeprüft. Wenn das allerdings die richtige Familie ist und der Ort Bagienice bei Sarnowo stimmt (Du hast ja oben schon den Link dorthin gehabt), dann könnte es schwierig werden, die Geburt von Anton nachzuweisen, weil es ja, glaube ich, zwar für 1815-1822 Kirchenbücher zu den Geburten gibt, für die Jahre 1823-1825 aber nicht.

Gruß, Christine
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 17.11.2023, 15:20
JosiahOski JosiahOski ist offline
Benutzer
Themenstarter
 
Registriert seit: 08.11.2022
Beiträge: 16
Standard

Hallo Christine,

Ich habe mir den Stammbaum auf Familysearch angeschaut und hatte sogar schon einmal Kontakt zum Inhaber des Stammbaumes. Er hat keine Quellen seiner Funde und auch keinen Eintrag die die Geburt des Anton Sienski bestätigen könnten leider.

Den Eintrag zu Julianna Antonina 1815 hatte ich mal gesehen, finde ihn aber leider nicht mehr. Die Einträge sind alle auf Polnisch und kann gut sein dass ich ihn übersehen habe beim erneuten nachforschen.

Ich denke ich liege mit dem Ort Bagienice bei Sarnowo richtig, jedoch kann Anton Sienski nur dort aufgewachsen sein und kann leider überall geboren oder getauft worden sein

Man müsste schauen ob Adalbert(Wojciech) und Katharina Sienski dort gestorben sein aber leider sind die Einträge nicht so übersichtlich wie die Bücher im Kreis Löbau.

Liebe Grüße

Josiah
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 20.11.2023, 19:52
bvantfoort bvantfoort ist offline weiblich
Benutzer
 
Registriert seit: 21.04.2012
Ort: Kanada
Beiträge: 64
Standard

Hallo Josiah,
Ich konnte die Einträge aus dem Sienski Familienstammbaum in familysearch nachprueffen, und die stimmen alle bis auf die Geburt von Anton Sienski. Da er 23 und halb Jahre alt war als er in Feb 1845 geheiratet hat, muesste er in 1821 geboren sein. Leider gab es keine Eintraege fuer den Familiennamen Sienski in den Geburtsregistern von 1815-1832 (die Jahre 1823-1826 fehlen). Vielleicht, wie du es vermuttest, ist er irgenwoanders geboren worden. Es gab auch keine Eintraege in den Sterberegistern 1826-1868 fuer den Namen Sienski
Leider, die vorhandenen Eintraege in den katholischen Kirchenbuechern von Sarnowo, geben keine Bestaetigung, dass es sich hier um die Famile von Anton Sienski handelt. Der Vater von Anton war Adalbert (Wojciech) Sienski und nicht Andrzej (Jedrzej) Sienski und die Mutter war eine geboren Katarzyna Mueller nicht Katarzyna Melerska. Es kann sein dass Anton die Namen der Elter verdeutscht hat als er nach Bolleschin umgezogen war. Aber irgenwie kommt man mit den Kirchenbuechern aus Sarnowo leider nicht weiter.
Schade dass ich nicht weiter helfen konnte!
Gruesse
Birgit
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 21.11.2023, 12:11
JosiahOski JosiahOski ist offline
Benutzer
Themenstarter
 
Registriert seit: 08.11.2022
Beiträge: 16
Standard

Hallo Birgit,

Mit einer weiteren Antwort habe ich gar nicht mehr gerechnet, vielen Dank!

Kannst du mir den Eintrag der Julianna Antonina Sienski 1815 zukommen lassen falls du ihn noch findest ? Ich denke es ist kein Zufall dass Sie in Bagienice geboren wurde da der Name eher selten ist. Es kann gut sein dass Anton Sienski bei seiner Heirat den Namen seiner Mutter ,,eingedeutscht” hat. Als Anton Sienski in Boleszyn stirbt, zeigt sein Enkel Joseph Krainik(Mein Vorfahre) seinen Tod an und gibt als Geburtsort Russland an. Mit dieser Information sucht man leider die Nadel im Heuhaufen Verwandte des Anton Sienski tauchen im Kirchenbuch von Boleszyn auch nicht auf außer seine eigenen Nachkommen.

Vielleicht werde ich eines Tages durch einen Zufallsfund fündig,

Liebe Grüße

Josiah
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:39 Uhr.