|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
![]() Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1800-1827 Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Aleksandrow / Lodz Konfession der gesuchten Person(en): ev.-augs. Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): ja Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): siehe unten folgende Situation: Ich suche nach einem "Ferdinand Belau (Belo)" der ca 1808/1809 geboren wurde. .folgender Satz steht in seinem Heiratseintrag im Kirchenbuch (1832) von Chodecz. Zitat: Zitat:
Zitat: Zitat:
Ich bin daher etwas verwirrt. Wo kann ich weitere Infos über Ferdinand oder seine Eltern finden? Kann mir jemand helfen? Hat jemand Zugriff auf die Gründungsurkunde von Aleksandrow oder Dokumente die belegen, wer die Erstbesiedler von dem Ort waren? Wo könnte ich Dokumente über Grundstücksverkäufe finden, oder Steuerunterlagen? Oder weiß jemand welche Gutshöfe es in der Gegend gab, die dann später zum Ort Aleksandrow gezählt wurden? Gibt es über die Gutshöfe Daten der Bewohner? In welchen kath. Kirchenbüchern wäre es sinnvoll nach den Sterbedaten der Eltern zu suchen? Welche katholischen Kirchen war dort in der Nähe. Zgiers hab ich schon fast alles durchgesucht, aber nichts gefunden, oder ich habs über sehen.Fragen über Fragen - aber ich würde gerne die Geschichte meiner Vorfahren weiter verfolgen. Vielleicht könnte mir jemand mit Hinweisen helfen, wo ich gezielt weitersuchen könnte. Vielen Dank schon mal. Geändert von iXware (24.02.2021 um 22:48 Uhr) |
#2
|
|||
|
|||
![]() Hallo Frank,
guck mal bei genealodzy.pl, dort gibt es diesen Treffer der Familie unter den Geburten: 1801/ Jan Belo/ Jan Jerzy/ Anna Katarzyna Schinfeldin/ Kazimierz Młyn Srebrna https://geneteka.genealodzy.pl/index...1=&ordertable= Kazimierz liegt südwestlich von Alexandrow. Vielleicht ist er auch dort gebohren und man nahm es mit der Geburtsort-Angabe nicht so genau. Geändert von Balthasar70 (25.02.2021 um 14:42 Uhr) |
#3
|
|||
|
|||
![]() Ah danke für den Hinweis. Die Namen scheinen ja zu passen. Da kann ich ja mal etwas weiter suchen.
Das eigenartige ist aber, daß doch die Heiratseinträge in den Kirchenbüchern doch wohl recht genau und zuverlässig ein sollten, da man ja angeblich auch damals schon für die Heirat "Abstammungs-Papiere" vorlegen mußte. |
#4
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
ich muß jetzt doch noch mal nachfragen... ich finde dieses Kazimierz im Bereich Lodz auf der Karte irgendwie nicht. ich finde nur das Kazimierz bei Krakau, aber das kann es ja fast nicht sein. oder doch? könnte mir da jemand helfen? Es muß aber im Bereich Lodz liegen, auch im Buch von E.O. Kossmann (Deutsche mitten in Polen) ist es erwähnt. |
#5
|
||||
|
||||
![]() Hallo,
https://translate.google.com/transla...i)&prev=search Ein Kazimierz ist 20 km westlich von Lodz. https://www.google.de/maps/place/95-...6!4d19.2041417 MfG |
#6
|
|||
|
|||
![]() Ah danke, ich hatte einige Kazimierz gefunden, aber nicht das.
|
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
aleksandrow , anna , belau , belo , ferdinand , ferdynand , georg , schönfeld |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|