Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Liebe Forscherinnen und Forscher,
das Rechercheportal ist nun offiziell auf den Seiten des LAB integriert: http://www.landesarchiv-berlin.de/lab-neu/news_20151809 Namensverzeichnisse zu den Berliner Personenstandsregistern online Ab sofort stellt das Landesarchiv Berlin im Internet für die Suche nach archivierten Personenstandsurkunden ein neues Rechercheportal zur Verfügung. Im Rahmen eines seit 2014 laufenden Digitalisierungsprojektes werden im Landesarchiv Berlin die Namensverzeichnisbände zu den Geburten-, Heirats- und Sterberegistern systematisch gescannt. Die ersten rund 4500 Bände können nun im Internet nach Standesämtern A-Z recherchiert und am Bildschirm durchgesehen werden. Anhand der aufgeführten Urkundennummern sind beim Landesarchiv Berlin direkt Kopien der entsprechenden Personenstandsurkunden bestellbar. Das Angebot umfasst derzeit Namensverzeichnisse aus den Jahren 1874 bis 1903 (für Geburtsurkunden) sowie 1874 bis 1933 (für Heiratsurkunden) bzw. 1874 bis 1983 (für Sterbeurkunden). Zum Rechercheportal Ihre Urkundenbestellung richten Sie bitte schriftlich an das Landesarchiv Berlin (info@landesarchiv.berlin.de oder: Landesarchiv Berlin, Eichborndamm 115-121, D – 13403 Berlin). Ein Bestellformular sowie weitere Informationen zu den Standesamtsregistern im Landesarchiv Berlin finden Sie hier. Gruß Dave |
#2
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
steht sicherlich schon irgendwo im Forum, aber ich frage noch einmal hier zur schriftlichen Bestellung von Urkunden: 1. Die 30 Euro sind eine einmalige Jahresgebühr, also nicht pro Bestellung, korrekt? 2. Eine einfache unbeglaubigte Kopie kostet also DIN A4 - 0,50 Euro? 3. Bei Bestellung einer Urkunde unter Angabe der im Namensregister gefundenen Angaben fallen also keine Ermittlungsaufwandskosten in Höhe von 20 Euro an, korrekt? D.h. wenn ich nun mehrere Personen, sagen wir einmal 5, über die im Recherportal vorhandenen Namensregister finde, kostet mich eine erstmalige schriftliche Anfrage: 30 Euro 5*0,50 Euro = 32,50 Euro? Kann das jemand so bestätigen oder mir sagen ob ich da einen kapitalen Denkfehler habe? |
#3
|
|||
|
|||
![]() Hallo Dave,
weißt Du zufällig, ob die Bestände des Standesamts I mittlerweile auch im Lesesaal verfügbar sind? Auf der alten Internetseite stand nämlich sinngemäß "Bestand Standesamt I nur schriftlich", jetzt fehlt dieser Hinweis. |
#4
|
|||
|
|||
![]() ach Mensch und ich hab mich schon auf die 40er Jahrgänge von Mitte gefreut
![]() |
#5
|
|||
|
|||
![]() Hallo StefOsi,
Zitat:
Würde mich auch interessieren, ob mich jetzt eine Kopie praktisch mit Jahresbenutzergebühr satte 30,50 EURO kostet. Blöderweise hatte ich einst vom StA. nur die "Abschrift" bzw. den Abstammungsnachweis einer Geburt von 1902 erhalten, obwohl ich um eine Kopie bat. Habe dann nicht nachgehakt. Jetzt hätte ich aber gern die Kopie, des standesamtlichen Geburtseintrags. Sonst brauch ich derzeit nichts aus dem Landes-Archiv. ![]() Und das Jahr 2015 hat nur noch 3 Monate. Ist jemand eventuell bereit, mir die Kopie aus dem Landesarchiv zu besorgen? Viele Grüße Juergen Geändert von Juergen (02.10.2015 um 20:09 Uhr) |
#6
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
ich hab dieses Jahr zwei Urkundenkopien im LAB bestellt. Die erste kam für gute 30 €, also Grundgebühr + 1 Kopie und ich glaub das Porto kam auch noch obendrauf, bei der zweiten lag dafür nicht mal eine Rechnung dabei ![]() Viele Grüße bcfrank |
#7
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
Zitat:
Zu 2. DINA4 unbeglaubigt 0,50€/ DINA3 unbeglaubigt 1€ Zu 3. ist mir bisher noch nicht passiert. |
#8
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
Zitat:
Gruß Dave |
#9
|
|||
|
|||
![]() @bcfrank & Dave
Danke für Eure Antworten. Da ich zwar in Berlin lebe, aber die Öffnungszeiten für mich denkbar ungünstig sind, werde ich wohl jetzt einfach mal ein paar Urkunden schriftlich bestellen. |
#10
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Danke Dir. Schade, ich hatte schon gehofft, daß es jetzt endlich soweit ist. |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|