Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]() Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Konfession der gesuchten Person(en): Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): Da mich ein Nutzer so freundlich anschrieb, im folgenden die Familien die ich im heutigen Polen aus Schlesien suche: Landskron Mehrländer Seidel Brucksch Breda (angeblich der wahre Vater der heutigen Brucksch in meiner Familie) König Fokus liegt auf Landskron, welche aus der Umgebung Neuottag, heute Ohlau/Olawa kommen. Familie Landskron flüchtete im Krieg , und lebte verteilt in Deutschland, was weniger mein Problem ich, da ich diese Daten habe, nur nicht pre WW2. |
#2
|
|||
|
|||
![]() Oh, Konfession ist evangelisch, und meine bisherige Recherche stellte mich for Paywalls, nicht digitalisierten Akten in Polen und fehlen in jeglichen Online Stammbäumen. Ohlau ist der Kirchkreis wenn ich mich recht insinne.
|
#3
|
||||
|
||||
![]() Bis auf Mehrländer sind das aber Allerwelts- oder zumindest keine ausgefallenen oder ortstypische Familiennamen.
Ohne genauere Angaben wirds da sicher selbst hier in der Schwarmintelligenz nicht einfach. |
#4
|
|||
|
|||
![]() Ich kann halt außer zu König, nix zur Häufigkeit von Name sagen, da diese Namen mir bisher nie außer in meiner Familie in Erscheinung getreten sind.
Wie gesagt, bei Landskron handelt es sich um die Familie aus Ohlau, die dort von ungefähr 1880 bis mindenstens 1935 gelebt haben. Bei Brucksch muss ich hinzufügen, das es sich um eine Max Brucksch handelt, der 1880 geboren ist und eine Landskron heiratete. |
#5
|
||||
|
||||
![]() Max Paul Fritz Brucksch?
|
#6
|
|||
|
|||
![]() Mir ist nur der Name Max bekannt, aber vielleicht könne wir das per Geburtsdatum vergleichen:
19.08.1880, mindestens zweimal verheiratet, beide male Landskron. Zu Wilhlem, Vater der Töchter, die Max heirateten: geboren: 13.9.1854 gestorben: 10.02.1935 auch zweimal verheiratet. Hatte ein kind, das nicht von der zweiten Frau stammen kann, weil diese zur Geburt erst 12 war. Letztere muss mit Familie später in Neuottag gelebt haben, ein Ort, der kurz nach 1909 gegründet wurde, weil das Gebiet um Ottag, bzw Altottag überschwemmt wurde. Mein Verwandter schrieb zu den meisten, das diese in Breslau geboren seien, was ich aber für ungenau halte, da ich die Daten mit den Kirchbuch daten von FamilySearch zu Breslau abgeglichen habe, und kein einziger dort auftaucht, während die Kirchenbücher für Ohlau nicht digital sind. |
#7
|
|||
|
|||
![]() Mehrländer in seinen Varianten ist auch nicht soo selten (ja, sehe ich häufiger z.b. im Kreis Ohlau & Umgebung). Also ohne ein paar konkrete Daten sind generell diese FN-Threads hier im Forum immer irgendwie...komisch.
|
#8
|
|||
|
|||
![]() Ich wünschte ich hätte selber mehr, und wenn, würde ich nicht fragen. Hoffe halt das es Leute trifft, die sich in der Gegend auskennen, oder zumindest dort häufiger am suchen waren.
|
#9
|
|||
|
|||
![]() Na du must doch irgendeine Anhaltspunkt haben. Oder hast du nur ein Zettel wo diese FN stehen ohne irgendwas?
Zu Bruksch/Landskron: Max Paul Fritz Bruksch * 19.05.1880 Gräbschen, Kreis Breslau, evg Eltern: Wilhelm Bruksch & Maria Demmig oo 11.01.1908 in Ohlau mit Anna Emma Maria Landskron Anna Emma Maria Landskron * 28.08.1883 Ottag, Kreis Ohlau, evg. oo 11.01.1908 in Ohlau mit Max Paul Fritz Bruksch + 27.11.1928 Breslau, STA IV 1129/1928 Eltern: Wilhelm Landskron & Rosina Titzmann Trauzeugen: Ernst Bruksch, 32J, Breslau Karl Mehrländer, 26J, Breslau Geschwister von Anna Emma Maria Landskron: Anna Emilie, * 24.07.1894 Ottag, STA Ohlau 192/1894 Anna Martha Marie, * ca. 1885, + 16.11.1886 Ottag, STA Ohlau 267/1886 Bertha Anna Selma, * 1886, + 30.09.1886 Ottag, STA Ohlau 223/1886 Anna Selma, * 12.01.1888 Ottag, STA Ohlau 15/1888 (Zwilling) Marie Bertha, * 12.01.1888 Ottag, STA Ohlau 16/1888 (Zwilling) Geändert von sonki (15.01.2022 um 12:31 Uhr) |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Ja, das ist vermutlich schon der Max Paul Fritz Brucksch, dessen Heiratsurkunde man bei Ancestry findet.
Geboren am 19.05.1880 in Gräbschen Kr. Breslau. Heirat mit Anna Emma Maria Landskron an 11.01.1908 in Ohlau. Gruss, Ronny |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|