Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
poste den Beitrag nochmal doppelt (siehe auch Adel - Hier v.Schmeling / v.Mitzlaff) weil er hier besser passt. Ernst Maximilian Alexander Nicolaus v. Schmeling war Major bei der Preussischen Armee lt. Offiziersnomenklatur war er 1803 Fähnrich und 1805 Sec. Lieutenant. siehe zweiter von oben. (http://dfg-viewer.de/show?tx_dlf%5Bd...7ee675f393c153 Leider ist aufgrund der schlechten Scangüte das Regiment im Eintrag von 1803 schwer zu lesen. "Fähn. b. Saskow" oder "Jaskow" ? So ein altpreußisches Regiment finde ich nicht. Kann es vielleicht "Zastrow" heißen? Meine Suche ist die nach eines Militärkirchenbuches was evt. eine Taufe von 1806 in Danzig beinhalten sollte. Vielen Dank |
#2
|
|||
|
|||
![]() Könnte das eventuell "Treskow" heißen?
Das Inf. Reg. Nr. 17 hatte 1802 als Chef den Generalmajor Carl Peter von Tresckow Siehe: http://www.preussenweb.de/regiment1.htm P.S. Das Regiment stand bis 1793 in Köslin und Rügenwalde, danach in Danzig. Der v. Tresckow war ab 1801 der Regimentschef. P.S. Steht nicht hinter dem Namen ein "17."? Geändert von sonki (02.01.2022 um 23:34 Uhr) |
#3
|
|||
|
|||
![]() Hallo Pommerellen:
Die Militärkirchenbücher des 17. Infanterieregiments (von der Deutschen Zentralstelle für Genealogie, dem ehemaligen Reichssippenamt, in Leipzig verfilmt) sind bei ancestry einsehbar. Hier der Heiratseintrag des Maximilian Claus Alexander Ernst von Schmeling mit Fräulein Wilhelmine Emilie Henriette Louise von Mitzlaff, einzige Tochter des H. Major von Mitzlaff, am 24.08.1806: https://www.ancestry.de/imageviewer/.../0172429-00304 VG --Carl-Henry |
#4
|
|||
|
|||
![]() Hallo Sonki, Hallo Carl Henry,
Das ist ja perfekt, das löst absolut meine Frage nach dem Vornamen der Mutter. Besten Dank und viele Grüße |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|