|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
#1
|
||||
|
||||
![]() Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: ca. 1800 - 1880 Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Demmin und Landkreis Demmin Konfession der gesuchten Person(en): ev. Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): nein Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): nein Hallo liebe Mitglieder , ich suche folgende Informationen zu Louis Karl/Carl Klitzing (geb. 07.10.1863 in Demmin) - Heiratsdatum und Heiratsort - Sterbedatum und Sterbeort - seine Geschwister und seine Eltern Zu Johanna Klitzing (geb. 13.08.1865 in Demmin) suche ich folgende Informationen : - ihren Geburtsnamen - Heiratsdatum und Heiratsort - Sterbedatum und Sterbeort - ihre Geschwister und ihre Eltern Vielen Dank für eure Mithilfe und bleibt gesund MfG masube69 |
#2
|
|||
|
|||
![]() Guckst du hier...
|
#3
|
||||
|
||||
![]() Hallo Carolien ,
danke das bringt mir aber nix , weil diese Daten sind mir bekannt . Lese dir bitte meine Anfrage genau durch . Vielen Dank MfG masube69 |
#4
|
|||
|
|||
![]() Hallo, sehr schön, was bei ancestry zum Geburtsort der Tochter steht: Siehdichum, Drewin statt Siebeneichen Demmin.
Aber da wäre ja zumindest ein Ansatzpunkt. Die Geburtsurkunde der Tochter sollte ja den Geburtsnamen der Mutter enthalten. Grüße Thomas |
#5
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Wenn du weisst das es eine Tochter gibt und wo diese geboren wurde, wäre es ja wahrscheinlich einfach über die Geburtsurkunde weitere Daten zu erhalten. Aber gut, wenn dir dieser Hinweis nichts bringt, weil du die fehlenden Daten offensichtlich nur Verzehrfertig präsentiert bekommen möchtest, bitte ich vielmals um entschuldigung. |
#6
|
||||
|
||||
![]() Hallo Kasstor und Carolien ,
vielen Dank für eure Hinweise . Jedoch hatte ich gehofft , das jemand eventuell die Daten schon in seinem Stammbaum ect. hätte , ohne das ich hätte die Geburtsurkunde beantragen müssen . Deswegen möchte ich doch nicht alles verzehrfertig haben . Ich dachte es wäre hier ein Forum , wo man sich gegenseitig hilft . Aber anscheinend ist hier jeder sich selbst der Nächste . Nix für ungut MfG masube69 Geändert von masube69 (14.04.2021 um 16:25 Uhr) |
#7
|
||||
|
||||
![]() Hallo masube69,
ich muss da jetzt mal drauf reagieren. Es ist ein Forum wo man sich gegenseitig hilft. Aber ich hätte auch so reagiert nachdem Du auf Caroliens Antwort geschrieben hast. Es ist Dein Stammbaum und Du bist mit den Daten vertraut. Andere nicht. Da ist es schon komplizierter durchzusteigen. Das Geburtsdatum der Tochter hast Du oben nicht angegeben. Evtl. wollte sie Dir damit helfen. Deshalb war die Antwort, das sie sich die Anfrage genau durchlesen soll, evlt. ein wenig daneben. |
#8
|
|||
|
|||
![]() Ihr Lieben,
da muss ich mich einklinken. Mit Siehdichum ist sicher eine kleine Ortschaft nahe des Tollensesees gemeint und das wäre Mecklenburg. Demmin gehörte seinerzeit zur Provinz Pommern in Preußen. Volkszählungen sind im Netz für Mecklenburg-Schwerin zu finden, aber Pommern? Das würde mich sehr interessieren. Gruß Renate |
#9
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Pommern gibt es unter anderem hier: https://www.familysearch.org/wiki/en...Church_Records Volkszählungen zwischen 1871 und 1900 in Pommern: https://www.familysearch.org/search/...tory%20Library Nicht alles digitalisert. Man muss viel blättern. |
#10
|
|||
|
|||
![]() Hallo Caroline,
hab vielen Dank. Dann werde ich mich mal in nächster Zeit damit befassen. Vielleicht kriege ich etwas raus. Übrigens ein Klitzing war mal Direktor des Gymnasiums Demmin. Das war in den 1960er Jahren. Näheres weiß ich nicht. Gruß Renate |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|