Bei Anfragen in unserem Forum zur Namenforschung bitte folgendes beachten:
In diesem Forum geht es nicht um die Suche nach Vorfahren bzw. bestimmten Namensträgern, sondern nur um die Bedeutung von Namen im Allgemeinen!
Zwecks Indexerstellung bitte für jeden einzelnen (Familien-)Namen ein eigenes, separates Thema erstellen. (Nicht mehrere Namensbedeutungen innerhalb eines Themas erfragen!)
Den Fragebogen, der bei der Themenerstellung vorgegeben ist, bitte immer möglichst vollständig ausfüllen.
Erst Ahnenforschung, dann Namenforschung: Besonders bei ausgefallenen Namen sollte der Namensdeutung die Vorfahren-Recherche der Namensträger vorausgehen. Sie sollten möglichst für mehrere Jahrhunderte rückwärts angeben können, wo und in welchen Schreibvarianten der Name auftrat.
Themen die diese Vorgaben missachten werden gegebenenfalls verschoben, gesperrt oder gelöscht.
@ Hracholusky & Xylander:
Als reiner Familienname ohne Adelszusatz findet sich Malingri weder in den beiden bekannten Verbreitungskarten für Italien noch bei Ganino - Cognomi Italiani.
Ist Malingri nicht einer der Vornamen des Conte de Bagnolo - so entnehme ich das der zitierten Wiki-Seite?
Wir scheinen zwar in der richtigen (romanischen) Spur zu liegen, sollten aber mit entfernt ähnlichen Namen nicht zu viel spekulieren.
Bisher haben wir noch keine Namensform ausgeschlossen, egal wie ähnlich zu Malinrian. Dabei sollten wir vorläufig bleiben.
Für mein Gefühl enthielt der Name ursprünglich ein g, das bei der Verschleifung verloren ging.
@Xylander:
Ich habe nur nicht umfassend recherchiert.
Lt.. Forebears gab / gibt es den FN Malingri in Italien ca 28 x.
In der it. Verbreitungskarte ist nur die Form Malingro (wohl Singular zu Malengri?) 2 x verzeichnet.
Könnte seine Herkunft in Frankreich haben, schätzungsweise von Malingrey mit 262 Vorkommen in F.
Hallo Zusammen, sehr spannend, freu mich wenn ich hier etwas mehr über meine Wurzeln und den Vorfahren meines Namens "Malinrian" erfahren könnte. Der Name soll armenischen Ursprungs sein und ich werde im Kreis Mockrehna/Eilenburg - Sachsen, neue Informationen erforschen, da ich bisher nur Informationen ab 1920 hatte.
Liebe Grüße aus Berlin
Hallo Zusammen, sehr spannend, freu mich wenn ich hier etwas mehr über meine Wurzeln und den Vorfahren meines Namens "Malinrian" erfahren könnte. Der Name soll armenischen Ursprungs sein und ich werde im Kreis Mockrehna/Eilenburg - Sachsen, neue Informationen erforschen, da ich bisher nur Informationen ab 1920 hatte.
Liebe Grüße aus Berlin
Hallo,
in unserem Forum Namenkunde befassen wir uns vorrangig mit der Bedeutung und der geografischen Herkunft von Familiennamen.
Auch wenn die Ahnenforschung z.T. wertvolle Hinweise darauf geben kann, geht aber die reine Ahnenforschung über den Inhalt der Namenkunde hinaus - dazu erstelle bitte in einem regional zutreffenden Genealogie-Forum ein gesondertes Thema.
Deinen Hinweis auf möglichen armenischen Ursprung des FN beachten wir selbstverständlich. Gibt es evtl. Querbeziehungen zu Frankreich oder zu anderen romanischen Ländern?
Kommentar