|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
#1
|
||||
|
||||
![]() Basia.Famula Lt. Kirchenbuch Blizanow Nr. 24/1831 wurde Antonina 1831 als Tochter von Stanislaw Chorzenski (24 Jahre) und Marianna Lyskalow (23 Jahre) in Jankow geboren. (Die Siedlung Jankow liegt 7 km südlich von Pleszew/Pleschen) Taufpaten: Jan Bakowski (28 Jahre), Antonina Stalowska Zeugen: Ignacy Stalowski (46 Jahre) Aber, welches ist das Geburtsdatum von Antonina Chorzenska ? (nach gregorianischem Kalender?) Danke von Reiner aus Spandau |
#2
|
||||
|
||||
![]() Hallo!
Antonia wurde "geboren bei den Eltern in Piełata, Jankower Einöde (w Piełacie Jankowskiem Pustkowiu) im Haus unter Nummer 30 am 31. Tag des letzten Monats des laufenden Jahres um 2 Uhr nachmittags". Da die Taufe am 2. Juni 1831 erfolgte, ist der 31. Mai 1831 gemeint (=julianisch). Bei einer Kalenderdifferenz von 12 Tagen im 19. Jh. lässt sich das gregorianische Datum auf den 43. Mai, also den 12. Juni berechnen. Geändert von Astrodoc (14.01.2021 um 22:29 Uhr) Grund: ł statt t |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Du meinst sicher dieses Jankow: Google Maps.
Im Taufeintrag ist aber mit Sicherheit das Jankow (oder besser: die 4 Jankow's) unmittelbar westlich von Blizanow gemeint. Denn dort - genau nördlich von Oszczywilk - liegt das als Geburtsort benannte Piełata bzw. Piłat ![]() Ich hoffe, ich konnte dir wieder einmal helfen. Geändert von Astrodoc (14.01.2021 um 22:28 Uhr) Grund: ł statt t |
#4
|
||||
|
||||
![]() sehr sehr gut, Bei MyHeritage gebe ich alle Daten nach dem
gregorianischen Kalender ein. Ich hoffe in der Vergangenheit nicht zuviele Julianische Kalendereingaben eingeschmuggelt zu haben. P.S. Endlich habe ich eine gute Übersetzungshilfe bei FamiliSearch gefunden, auch hier ist endlich der okupnik als Zinsbauer wiedergegeben. Mit Jankow westlich von Blizanow und südlich von Brudzew hattes Du vollkommen recht. Ich sehe dies auch auf dem Messtischblatt #4073 von 1940. Aber woher hast Du Deinen Kartenausschnitt?? Danke Gruß Reiner aus Spandau |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Gleicher Server, nur mehr Karten
![]() Zitat:
![]() Geändert von Astrodoc (19.01.2021 um 16:27 Uhr) |
#6
|
||||
|
||||
![]() Der Link auf das Kartenverzeichnis ist sensationell. Vielen Dank
Gruß Reiner aus Spandau |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
chorzenski , geburt , jankow |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|