Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
||||
|
||||
![]() Basia.Famula Lt. Kirchenbuch Szymanowice Nr. 76/1859 ist Jan Hak, Sohn von Jakob Hak und Anna Dorota Nowicka 1859 in Snietnia verstorben. Angezeigt wurde der Tod durch Augustyn Bialaszynski und Andrzej Linke. Wer kann mir bei der Übersetzung des Sterbeeintrages helfen. An welchem Tag ist Jan verstorben und welche Ehefrau ist angegeben? eigentlich war Jan in 2. Ehe mit Julianna Oginska verheiratet, die am 21.01.1855 verstarb. Gab es noch eine dritte Ehefrau? oder wurde die erste Ehefrau angegeben, die vor 1855 verstarb? hier der Link: Wieder vielen Dank von Reiner aus Spandau |
#2
|
|||
|
|||
![]() Hallo Reiner,
die Schrift ist recht sauber, mit Hilfe der Polnischen Wortliste könntest du das Datum sicher selber übersetzen. Dazu benötigt man nur ein wenig Übung. Zur Kontrolle und überhaupt findest du das Sterbedatum auch hier - einfach mit der Maus über das i fahren. ![]() https://geneteka.genealodzy.pl/index...9&to_date=1859 Das steht in deiner angegebenen Quelle BaSIA: Ehepartner Antonina Łyskawa Im Sterbeeintrag lese ich so etwas wie Antonina Łyskawa 1° ... Gorzkiewiecz 2° Hak. Womit sicher ihre beiden Ehen gemeint sind. Beide Heiraten findest du im Posen-Projekt. Dabei fällt auf, dass im Sterbeeintrag von Jan Hak der Mädchenname seiner Frau nicht richtig angegeben wurde, es scheint der Mädchenname von Antoninas Mutter zu sein. Katholische Pfarre Blizanów Eintrag 1 / 1850 Wojciech Gorzkiewicz (16 Jahre alt)Katholische Pfarre Blizanów Eintrag 6 / 1855 Jan Hak (27 Jahre alt, Witwer)----- Gruß, Irene |
#3
|
||||
|
||||
![]() Liebe Irene, vielen Dank, auch für die Links. Aber jetzt bin ich total auf dem Holzweg.
Jan war 2x verheiratet, seine letzte Frau Julianna Oginska starb am 21.01.1855. Ich habe nirgends einen Hinweis gefunden, wann und wo Jan die Antonina ehelichte. das wäre dann seine dritte Ehe gewesen. Hast Du eine Idee, wo ich den Ehenachweis finden könnte? Danke von Reiner |
#4
|
||||
|
||||
![]() Hallo!
Der Landwirt Jan Hak ist am 31. Oktober 1859 um 8 Uhr morgens in Snietnia im Alter von 32 Jahren gestorben. Er war Sohn des Jakob und der Anna Dorota geb. Nowicki, den Eheleuten Hak. Er war geboren und wohnhaft in Snietnia und hinterlässt seine Ehefrau Antonina geb. Lyzkaw(ow), aus erster Ehe (ex primo voto) Gorzkiewicz, aus zweiter (ex secundo voto) Hak. Somit hat dir Irene auf jeden Fall die zwei Ehen der Antonina geliefert, die zweite (6/1855 Pfarre Blizanow) betrifft ihn. Und er ist dort auch als Witwer nach der Julianna Oginska bezeichnet. Wenn du den Heiratseintrag von Jan Hak und Julianna Oginska hast, müsste darin vermerkt sein, ob er Junggeselle oder Witwer war. Edit: Ja, du hast ihn hier schon gepostet. Jan war bei der Ehe mit Julianna bereits Witwer, Julianna selbst noch Jungfrau. Also: Jan Hak 1.oo Zofia Lipinska (+01.12.1850 Wierzchy/Szymanowice Nr. 80/1850) Jan Hak 2. oo 1. Julianna Oginska Jan Hak 3. oo 2. Antonina Chorzenska 1. oo 1. Wojciech Gorzkiewicz Geändert von Astrodoc (07.01.2021 um 14:46 Uhr) |
#5
|
||||
|
||||
![]() danke Euch allen, nach dem Tod von Jan Hak am 31.10.1859
hatte seine letzte Frau Antonina dann 13/1862 den Jan Lisiecki (25 Jahre) in Blizanow geheiretet. (vgl. Projekt Posen) |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
hak , snietnia , tod |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|