|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Hi.
Schreibfehler, er hat das L vergessen. Vermutlich weil er damit beschäftigt war, den u-Strich zu tätigen. |
#12
|
||||
|
||||
![]() So nebenbei, es war eine sie. Florentine Goswin-Benfer (1883 - 1965). Nicht nebenbei, sondern auf die Fragestellung bezogen: Ob Rufe oder Pulse, irgendwie hat sie sich verschrieben... Danke für Euren Synapsentango. Friedrich |
#13
|
||||
|
||||
![]() Guten Morgen,
weil ich mit Reisen beschäftigt bin, gebe ich erst jetzt meinen Senf dazu. 1) Sowohl die "Rufe" als auch die "Pulse" des Herzens machen dichterisch absolut Sinn. Die Sinnfrage hilft also nicht. 2) Es erscheint mir unwahrscheinlich, dass diese Schönschreiberin flüchtig, also mit Fehlern, geschrieben haben sollte. Außerdem liest man sich so etwas noch einmal durch. 3) Für "Pulse" müsste man einen vergessenen Buchstaben unterstellen, für "Rufe" bloß einen etwas weiter herunter gezogenen Anfangsbuchstaben. Letzteres ist die einfachere Theorie. Und nach "Ockhams Rasiermesser" ist das immer die richtige. 4) Folglich zweifle ich nicht an "Rufe". Geändert von henrywilh (07.10.2019 um 09:44 Uhr) |
#14
|
||||
|
||||
![]() Moin Henry,
danke für Deine Einschätzung gemäß Ockhams Rasiermesser. Friedrich |
#15
|
|||
|
|||
![]() Hallo zusammen,
das R in Ruh hat keine Unterlänge (natürlich nicht). Der fragliche Buchstabe hat eine. Also P, Ockham hin oder her ![]() Viele Grüße Xylander |
#16
|
||||
|
||||
![]() In dem Text sind 2 weitere s und ein f. Die 2 anderen s sind von Aussehen und der Gesamthöhe identisch mit dem gesuchten Buchstaben. Das f ist in der Gesamthöhe ein gutes Stück größer. Deshalb tendiere ich nach wie vor zu einem s.
|
#17
|
|||
|
|||
![]() Das entscheidene ist, wenn es ein f gewesen wären, hätte der Aufschwung zum nächsten Buchstaben e gleichzeitig als f-Querstrich fungieren müssen. Das ist aber nicht der Fall, es befindet sich stattdessen eine Lücke dort. Es kann also kein f sein.
|
#18
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Das Obige ist kein Argument, denn ein großes Kurrent-P hat korrekter Weise ebenfalls keine Unterlänge. Dann kann man aus diesem Buchstabenbild nicht folgern: "Also P". (Wie gesagt - es könnte eines sein.) Geändert von henrywilh (07.10.2019 um 19:41 Uhr) |
#19
|
||||
|
||||
![]() kommt irgendwo im Gedicht oder drumherum denn ein anderes großes P als Vergleich vor?
Ein jagender Puls nach dem Herz klingt natürlich sinnvoll (die eigentlich sinnfreie Mehrzahl ist wohl dem Reim geschuldet und künstlerische Freiheit) |
#20
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() https://www.google.com/search?q=kurr...w=1149&bih=551 Viele Grüße Xylander |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|