Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Hans, wenn es wohl so sein wird, wie weiter oben angedeutet, daß nämlich solche Lexika wie Deines heute nichts mehr wert sind, so tut mir das in der Seele weh. Nur so nebenbei angemerkt.
|
#12
|
|||
|
|||
![]() Ich kann's auch nicht so recht glauben. Meine Familie hat die seit 1898 aufbewahrt und immer weitergegeben. Im Krieg wurden die Bücher unter den Schränken versteckt, damit sie ja nicht kaputt gehen. Wenn die jetzt wirklich überhaupt nichts wert sind, wär's wirklich schade
![]() |
#13
|
|||
|
|||
![]() Hallo Hans,
doch, für dich sind sie was wert, die Geschichte, dass sie unter dem zertrümmerten Haus überlebt haben und dass Bücher in deiner Familie geschätzt wurden - das ist doch der Stoff, von dem die Familienforschungsgeschichten leben! Da geht es nicht um den reinen Materialwert, außer du möchtest die Bücher verkaufen (was nicht so klingt). In Wirklichkeit freut sich doch jeder hier im Forum, wenn er irgendetwas hat, dass schon seine Vorfahren hatten, es gibt eigene Threads dazu! Erfreue dich also an deinen Büchern mit den tollen Karten, sie sind das Geschenk deiner Vorfahren an dich! Liebe Grüße Zita |
#14
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
"Wert" ist doch immer eine Sache, die im Auge des Betrachters liegt, das hat nicht immer etwas mit materiellem Wert zu tun. Die Frau eines inzwischen leider verstorbenen Foristen hier hat vor einigen Jahren auf einem Flohmarkt eine sehr schöne, frühe Ausgabe der "Frommen Helene" für einen Euro erstanden. Nein, der Zustand war nicht wirklich gut, aber sie hatte Freude an dem Büchlein, weil sie selbst Helene hieß ![]() Leider hatte sie selbst nicht mehr lange Freude daran, aber Kinder und Enkel halten das Büchlein in Ehren. Freu Dich daran, dass Deine Familie so gut auf den Brockhaus geachtet hat, lass Deine Kinder wissen wie lange die Bücher schon in der Familie sind und blättere einfach nicht oft drin rum. - Wenn man heute etwas nachschlagen möchte, findet man das neueste Wissen jeweils sowieso im Inet ... Geändert von scheuck (05.03.2021 um 08:30 Uhr) |
#15
|
|||
|
|||
![]() Hallo Hans,
hier ein Überblick über den monetären "Wert" https://www.lexikon-und-enzyklopaedi...on-14-Auflage/ Grüße Kaisermelange |
#16
|
|||
|
|||
![]() Danke! Überragend ist's nicht. Aber zumindest steht dort, dass der "Supplement"-Band selten und 190 Euro wert ist. Eben dieser liegt mir vor
Grüße Hans |
#17
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Noch nicht einmal für 10% der Summe. |
#18
|
|||
|
|||
![]() Ein bisschen deprimierend ist das hier aber schon
![]() Naja, zumindest kann ich daran denken, dass in diesen Büchern bereits meine Ahnen vor 120 Jahren blätterten. Die dachten sich bestimmt nicht: "Ja, in 120 Jahren hält das bestimmt mein Nachfahr in Händen!" Ich finde es sowieso immer besonders Orte zu besuchen an denen meine Vorfahren lebten, oder Gegenstände in Händen zu halten, die ihnen gehörten oder die sie sogar schufen. Wie eben bereits von Scheuck erwähnt, muss ich mich wohl mit diesen Erinnerungen abfinden. Geändert von Hans Gans (05.03.2021 um 23:19 Uhr) |
#19
|
|||
|
|||
![]() Aber wenn der Brockhaus nichts wert ist, brauch ich nach Weltall und Menschheit von Hans Kämper wohl gar nicht erst fragen...
Obwohl das als wissenschaftliches Werk aus dem Kaiserreich im Hinblick auf Zukunftstheorien zumindest noch einen gewissen Unterhaltungswert besitzt ![]() |
#20
|
|||
|
|||
![]() Hallo Hans,
jetzt lass den Kopf nicht hängen. Der "Wert" mancher Dinge ist stark vom Zeitgeist abhängig. Wer weiß, vielleicht sind deine Bücher in 20 Jahren plötzlich wieder etwas wert. In so manchen Büchern verbirgt sich oft ein "Schatz", wie ein Foto (vielleicht noch beschriftet auf der Rückseite), ein Zeitungsausschnitt, eine Traueranzeige, ein altes Familienrezept etc. Grüße Kaisermelange |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
bücher , restauration |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|