Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
Ich habe ein altes Familien Bild als Wappen und wollte mal erforschen ob da was dran ist? Angeblich waren es Hugenotten, aber ich glaube das es Waldenser waren. Im Anhang ist eine Aufnahme von dem Bild anbei. Würde mich freuen wenn ich da mal was erfahren würde. Liebe Grüße |
#2
|
|||
|
|||
![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]() Hallo Peet,
das von Dir gezeigte Wappen ist, wie Thomas eben schon schrieb, dem der Familie Bonnet aus dem Raum Basel sehr ähnlich, siehe auch hier. Eine Führungsberechtigung haben nur die männlichen Nachfahren dieser Familie, diese lässt sich nur durch ernsthafte Ahnenforschung nachweisen. Die Schrift unter dem Wappen weckt bei mir den Eindruck, also ob ein Verwandter von Dir dieses Wappen als "sein" Familienwappen verkauft bekommen hat. Du wirst unter seriösen Wappendarstellungen nur im seltesten Fall diesen immer wiederkehrenden Satz vom "...Geschlecht XY...ist ein alt adeliges Geschlecht...schon anno xy [hier 1201: respekt!] bekannt" Schau doch mal nach, ob es eine Signatur gibt. Im Übrigen weichen die Federn im Schild und in der Helmzier von der Darstellung im Wappenbuch der Stadt Basel ab. Namensgleichheit bedeutet nicht Wappengleichheit. Allein im Rietstap werden schon 22 wappenführende Familien mit dem Namen Bonnet erwähnt...also: Ahnenforschung ![]() Beste Grüße Robert |
#4
|
|||
|
|||
![]() Hallo Peet,
ja es gibt Waldenser-Familien Bonnet, zB vom Oberlauf des Cluson/Chisone, einem der Waldensertäler im Piemont, wobei das obere Tal damals noch zum Königreich Frankreich gehörte. Sie emigrierten im Zuge der Verfolgungen über die Schweiz in verschiedene Länder, auch in verschiedene Territorien evangelischer deutscher Herrscherhäuser, die sie als Kolonisten ansiedelten. Aber das war Ende des 17. JH. Ob schon 1434 Bonnet aus den Waldensertälern oder von anderswo in Basel ansässig und wappenführend waren, weiß ich nicht. Ein Wappen der Familie Bonnet aus Chambons im Val Cluson, in den 1920ern von einem Namensträger und Nachfahren gestiftet, zeigt den Waldenser-Leuchter und gekreuzte Hämmer als Symbol für den Bergbau in der Region des Exils. Es gibt dazu ein Thema hier im Forum https://forum.ahnenforschung.net/sho...d.php?t=169423 Viele Grüße Xylander Geändert von Xylander (03.07.2020 um 18:56 Uhr) |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
waldenser |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|