Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Leute,
ich bin gerade auf einen seltsamen Fall gestoßen, bei dem ich mir unsicher bin, wie ich weiter verfahren soll. Es handelt sich um den seltenen Fall einer Adoption im 19. Jahrhundert. Eine Situation, die ich bei meinen Vorfahren noch nicht hatte. Maria Gruch wurde am 4.8.1884 in Graz geboren, siehe Matriken: https://data.matricula-online.eu/de/...en/678/?pg=393 - in denen steht beim Mutternamen "auch Gruich". Wohl wegen der damals noch nicht festgelegten Schreibweise? Bei der Heirat 1904 heißt sie jedoch Maria Alfanz-Gruch. Siehe: http://data.matricula-online.eu/de/o.../02-06/?pg=138 Dabei steht, dass sie von Patrik Alfanz adoptiert wurde. Habt ihr Vorschläge, wie ich das passend bei Ahnenblatt bzw. Ancestry eintragen kann, sodass man das auch später noch nachvollziehen kann? Welche Ansätze gibts, hier noch weiter zu forschen? Kann man Adoptionsverfahren in der damaligen k.u.k. Monarchie irgendwie nachvollziehen? Hat jemand eine Idee, wie ich über Patrik Alfanz was herausfinden kann? Laut Matriken war er "Mehl- und Kohlenhändler". Leider steht da nicht, wann und wo er geboren ist bzw. wo er herkommt. Add) habe hier einen Patrik Alfanz gefunden https://data.matricula-online.eu/de/.../02-04/?pg=133 aus gleicher Gegend! Jedoch heiratet er hier eine andere Frau. Könnte es sich trotzdem um diesen handeln? Mit freundlichen Grüßen, Der Forscher Geändert von Der_Forscher (08.04.2021 um 20:13 Uhr) |
#2
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
der Patriz Alfanz stirbt +1917 in Payerbach https://data.matricula-online.eu/de/...ch/03-06/?pg=8 Geändert von Balthasar70 (09.04.2021 um 12:31 Uhr) |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|