Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Hallo thesnake1873,
vielliecht hast Du ja längst gefunden was Du gesucht hast - Wenn nicht s. Anhang. Meine Mutter & Großmutter stammen auch aus Schönwitz. Meine Großmutter war eine geborene Bochanek, aber aus dem Zweig Bochanek/Kynast. Gruß Micha |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, ich war länger nicht hier im Forum, daher hab ich deinen Eintrag erst heute gelesen. Hast du noch weitere Infos zu deinen Großeltern? Irgendwie waren die bestimmt mit meinen Großeltern verwandt. So groß ist der Ort Schönwitz nicht. Ich war im letzten Jahr mal da.
|
#13
|
|||
|
|||
![]() Hallo. Ich habe nach längerer Suche endlich mal wieder einen Datensatz gefunden der zu meinem Stammbaum passen könnte. Allerdings ist dieser bei MyHeritage und ich bin da nicht angemeldet. Könnte mir vielleicht jemand helfen und sagen welche Daten dort hinterlegt sind? Das wäre wirklich toll. Schon mal vielen Dank.
Es geht um folgenden Eintrag : Frieda Janocha hat Gerhard Janocha geheiratet. Sie haben ein Kind bekommen. Frieda starb. |
#14
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
ja ich glaube auch, dass die miteinander verwandt waren, aber leider gibt es dafür keinen Beweis in den zur Verfügung stehenden Urkunden. Also Deine Linie: Johann Bochanek (geb. 1855)/Karoline Beier Kinder: Marie 1878, Karoline Anna 1882, August 1885, Johann Karl 1888, Martha, Martha Johanna 1890, Ida Louise 1893 Meine Linie: (Johann ?) Karl (geb. 1862)/Anna Marie Kynast Kinder: Emma Mathilde 1888, Martha Louise 1891 (meine Großmutter), Karl Heinrich 1893, Wilhelm Gustav 1897 Möglicherweise waren Johan 1855 und Karl 1862 Brüder das Problem ist, dass es keine Standesamtsunterlagen vor 1874 gibt, nur Kirchenbücher. Und die meisten evangelischen Kirchenbücher aus Schlesien sind verloren gegangen bzw. der Verbleib unbekannt. Noch ein Hinweis für Dich. Karoline Anna Bochanek und Lina Runge sind die selbe Person. Karoline hat in Berlin gelebt und war 2 mal verheiratet: 1. Mit Max Blankenburg 1913 2. Mit Otto Runge 1927 Die Heiratsurkunden kannst Du in ancestry finden. Gruß Micha |
#15
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
#16
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
ich nochmal ich weiß nicht ob das ein anderer Otto Runge ist, als den ihr sucht. Hab bei Archion (Berlin, Brandenburg, schlesische Oberlausitz: Landeskirchliches Archiv in Berlin > Finsterwalde > Finsterwalde, St. Trinitatis > Bestattungen 1945-1960) gerade folgendes gefunden: Im Jahr 1957 (Bild 372) Nr. 141 Runge, Otto geboren am 27. Februar 1900 in Groß Glienicke Osthavelland (das ist ja westlich von Berlin). ehm(aliger). Landwirt zuletzt Rentner Alter: 57 Jahre, 7 Monate, 16 Tage Hinterlässt: die Witwe, 2 Söhne Wohnort: Finsterwalde Kirchplatz 11 Da steht noch mehr, aber wenn's nicht der Richtige (kenne den Heiratseintrag nicht und hab auch keinen Ancestry Account) ist, dann hilft es auch nicht weiter bei der Suche. Die Ortsnähe passt zwar, aber das Paar hätte einen Altersunterschied von 18 Jahren (was auch machbar wäre). Was ist aus deinem Ansatz aus Beitrag #6 geworden? Hast du neue Erkenntnisse? Geändert von DoroJapan (05.03.2021 um 19:49 Uhr) |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
bochanek , schlesien , schönwitz |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|