Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]() Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1899 Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Schildberg Konfession der gesuchten Person(en): kath. Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): szukajwarchiwach Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): - Liebe Forengemeinde, in einem Sterberegistereintrag von 1899 wird auf einen Beerdigungsschein des Königlichen Amtsgerichts zu Schildberg vom 4. Dezember 1899 2 G 257/2 /99 (geschrieben wie 257 geteilt durch 2) verwiesen. Könnt ihr mir sagen, wie ich an diesen Schein gelangen kann? Die Sterberegister bei szukajwarchiwach gehen nur bis 233, das kann es also nicht sein. Vielen Dank vorab und beste Grüße Andreas |
#2
|
|||
|
|||
![]() Hallo Andreas,
zuerst einmal die Frage: Was ist ein Beerdigungsschein? Ich forsche ja schon lange in der ehemaligen Provinz Posen aus der die gesammte Familie väterlicherseits stammt. Wenn so etwas noch vorhanden sein sollte, dann im zuständigen Staatsarchiv. Ich denke aber, dass dort nur noch Sterberegister des Standesamtes und des Pfarramtes vorliegen. Die Unterlagen müssten im Staatsarchiv Kalisch (Archiwum Panstwowe Kalisz) vorliegen. Kirchenbücher sind im Staatsarchiv Posen (Archiwum Panstwowe Poznan). Die katholischen Kirchenbücher sind im Diözesanarchiv in Posen (Archiwum Archidiecezjalne w Poznaniu) Viele Grüße Uwe Geändert von uwe-tbb (09.05.2022 um 17:19 Uhr) |
#3
|
|||
|
|||
![]() Habe das gerade im Netz gefunden:
Beerdigungsschein Ein Beerdigungsschein wird von der jeweiligen Staatsanwaltschaft oder dem Amtsgericht ausgestellt, sofern der Verstorbene eines "nicht natürlichen Todes" gestorben ist. In diesem Fall ist der Beerdigungsschein Voraussetzung für den Erhalt einer Bestattungs-genehmigung die eine Kremierung im Rahmen einer Feuerbestattung oder die Sargbestattung auf einem Friedhof ermöglicht. |
#4
|
|||
|
|||
![]() Lieber Uwe,
vielen Dank für Deinen Beitrag. In diese Richtung gingen auch meine Gedanken, da es hier bestimmt eine Untersuchung gab. Deswegen war ich auch daran interessiert, über diesen Beerdigungsschein mehr über den eigentlich Vorgang in Erfahrung zu bringen. Viele Grüße Andreas |
#5
|
|||
|
|||
![]() Hallo Andreas,
frage doch einfach mal im Staatsarchiv in Kalisz an - geht auch auf deutsch. Die Antwort kommt allerdings auf polnisch. https://www.archiwum.kalisz.pl/kontakt Viele Grüße Uwe |
#6
|
|||
|
|||
![]() Lieber Uwe,
vielen Dank für den Vorschlag, ich werde es versuchen und dann Rückmeldung geben. Beste Grüße Andreas |
#7
|
|||
|
|||
![]() Hallo Andresa,
viel Erfolg - bin auf die Rückmeldung gespannt. Viele Grüße aus Tauberfranken Uwe |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|