Zurück   Ahnenforschung.Net Forum > Foren für Bundesländer der Bundesrepublik Deutschland > Rheinland-Pfalz Genealogie
Hier klicken, falls Sie Ihr Kennwort vergessen haben.

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
  #1  
Alt 10.08.2022, 13:25
Mismid Mismid ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 21.02.2009
Beiträge: 925
Standard Johann Adam Wirth in Dudenhofen

Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1706-1710
Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Dudenhofen
Konfession der gesuchten Person(en): katholisch
Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken):
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):





Ich suche den Geburtsort, bzw. die Eltern
des Schmiedes Johann Adam Wirth in Dudenhofen


Folgende Daten sind vorhanden:

1. Heirat 14.10.1732 Dudenhofen mit Anna Maria Basth (1692-31.12.1732), Wittwe des Schmiedes Sigismund (auch Simon genannt) Bayer, der aus Aschaffenburg stammt. Sie starb kurz nach der Geburt des Sohnes.

2. Heirat 18.05.1733 in Dudenhofen mit Maria Eva Schäfer (1703-15.10.1774 Dudenhofen)


Er stammt laut Heiratseintrag aus der Diozese Mainz
+30.08.1780 Dudenhofen im Alter von 74 Jahren (daraus 1706 als Geburtsdatum errechnet)
Eltern sind keine Angegeben, ebenso wenig ein genauer Geburtsort


Es gibt aber eine Seelenzählung "Status Annimarum" vom Jahr 1730
Knechte und Mägde in Dudenhofen:

"Adam Wirth, 20 Jahre, Sohn von Georg Wirth und Anna, Knecht beim Schmied Simon Bayer aus Aschaffenburg."

Wenn es sich um den gleichen Adam Wirth handelt, wäre es ja 1710 und nicht 1706 geboren.
Aber es wären schon sehr viele Zufälle die dagegensprechen, dass es nicht so ist.
Zum einen sind beide Schmied, zum anderen heiratet er ausgerechnet dessen Wittwe.
Da der Sigismund Bayer aus Aschaffenburg stammt, wäre es durchaus möglich, dass er auf seiner Reise nach Dudenhofen irgendwo in der Diozese Mainz den Adam Wirth getroffen und ihn als Lehrling mit nach Dudenhofen genommen hat.
Es taucht auch kein anderer Adam Wirth in Dudenhofen mehr sonst auf.

Den einzigen Adam Wirth aus der Diozese Mainz, den ich gefunden habe ist:

Adam Wirth
*28.08.1707 Hechtsheim
Eltern:
Johann Bernhard Wirth Schmied aus Waldmühlbach
*1670 Waldmühlbach
+14.04.1717 Hechtsheim
oo 27.07.1699 Hechtsheim
Catharina (Friedrich Mumbechers Wittwe)

Dort findet sich keine Ehe oder Tod eines Adam Wirth

Das würde zwar vom Beruf, Herkunft und Geburtsdaten sehr gut passen, passt aber nicht zu den Elternangaben des Knechtes Adam Wirth in der Seelenzählung von 1730 in Dudenhofen.

Was glaubt ihr?
Haltet ihr auch die Variante 1 für am wahrscheinlichsten, da fast alles passt?

Im Ortsfamilienbuch von Dudenhofen, in dem auch das Seelenregister aufgelistet ist, ist kein Zusammenhang dieser beiden Adam Wirth hergestellt. bzw. nur einer erwähnt (ohne Eltern)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 10.08.2022, 13:46
Benutzerbild von Horst von Linie 1
Horst von Linie 1 Horst von Linie 1 ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 12.09.2017
Beiträge: 18.560
Standard

Gehörte Hechtsheim im 18. Jahrhundert zu Mainz?
Falls nein, dann wäre eine Herkunft aus dem heiutigen Mainzer Ortsteil bereits unwahrscheinlich.
Laut alten Grenzkarten gehörte Hechtsheim zur Diözese Mainz.
Ansonsten hatte Kurmainz Gebiete westlich von Aschaffenburg.


In Waldmühlbach soll bis 1803 Kurmainz Landesherr gewesen sein.
Ich würde daher zunächst dort nach Adam und Georg Wirth suchen.
__________________
Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

Und zum Schluss:
Freundliche Grüße.

Geändert von Horst von Linie 1 (10.08.2022 um 14:06 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:14 Uhr.