|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
![]() Quelle bzw. Art des Textes: Heiratseintrag Jahr, aus dem der Text stammt: 1887 Ort/Gegend der Text-Herkunft: Kr. Radom Namen um die es sich handeln sollte: Schindel - Manke? Liebes Forum, anbei ein Heiratseintrag in russischer Sprache, bei dem ich gerne eure Übersetzungshilfe in Anspruch nehmen möchte. ![]() Besten Dank und VG Robin Geändert von RoHa92 (03.12.2022 um 23:54 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
![]() Hallo!
Auch reiner Standardtext! N 34 Gosdawa und Kadlubek - Radom, 7./19.6.1887, 12h mittags - Peter Kiniz, 38, und Gotlib Kiniz, 44, Kolonisten in K. bzw. G. - Gotfrid Schindel, 49, Witwer nach der Julijanna geb. Gejn, Einlieger, wh. in G., geb. in Studen/Studna/Studno, Sohn des Gotlib Schindel und der Ewa geb. Fuks - Wilgelmina Manzke (Mantzke), 27, Jungfrau, geb. in Jaworskaja Wolja, Tochter des Jan Manzke und der Luisa geb. Martin, Einlieger wh. in K. - 3 Aufgebote heute und an den zwei vorherigen Sonntagen - kein Ehevertrag Geändert von Astrodoc (01.12.2022 um 16:07 Uhr) |
#3
|
|||
|
|||
![]() Hallo Astrodoc,
ja das mag sein, jedoch ist selbst dieser Standardtext ohne Kenntnisse zum russischen Alphabet schwierig zu übersetzen... ![]() Hab besten Dank für deine Hilfe!!! ![]() Viele Grüße Robin |
#4
|
||||
|
||||
![]() Eigennamen sind ja immer so ein Problem. Weißt du, welcher Ort als Geburtsort des Bräutigams gemeint ist? Kennst du ihn evtl. aus dem ersten Heiratseintrag?
P.S. Hahaha, wurde in Jena kein Russisch in der Schule gelehrt? Geändert von Astrodoc (01.12.2022 um 16:06 Uhr) |
#5
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
leider habe ich den ort in den von dir genannten Schreibweisen (oder ähnlicher Form) auf der Karte noch nicht entdeckt. Die erste Heirat habe ich auch erst gestern vom Staatsarchiv bekommen, vielleicht ergibt sich dort mehr? (https://forum.ahnenforschung.net/sho...d.php?t=227018) Hahaha, wurde in Jena kein Russisch in der Schule gelehrt? Doch, jedoch habe ich lediglich Englisch und Französisch in der Schule gehabt. Das war ja eine Sache der Fächerwahl (bin um die 30). ![]() Viele Grüße |
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Edit: Nördlich von Radom gibt es ein "Studnie" (Gugl Mäpps) Im Eintrag lese ich "въ Студнѣ" -"w Studnje". Da im 6. Fall Singular die Endung -e (hier ein altrussisches -ѣ) bei allen drei Geschlechtern vorkommt, ist nicht sicher auf den 1. Fall rückzuschließen. Vielleicht wurde der Ortsname auch unverändert gelassen? Ad 2) So klein noch ![]() ![]() Geändert von Astrodoc (01.12.2022 um 17:35 Uhr) |
#7
|
|||
|
|||
![]() Hallo Astrodoc,
Ja, mit der 92 liegst du richtig ![]() Zur Herkunft des Gottfried Schindel: Ich habe noch eine Abschrift zur Geburtsurkunde als Anhang zur Heiratsurkunde bekommen, hier müsste der gesuchte Ort auch drin stehen?? https://forum.ahnenforschung.net/sho...d.php?t=227017 Besten Dank für deine Hilfe! ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]() Ja, da steht's drin.
Der Vater Gottlib ist Kolonist "w Studniach", also "in Studnie". Da passt auch die Grammatik, denn Studnie ist Plural. ![]() Und Gotfryd wurde am 10.4.1839 "w domu jego" - "in seinem Haus" geboren. |
#9
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Hallo Astrodoc, Tausend Dank!! Ohne deine Hilfe würde ich vermutlich Wochen brauchen, um die Informationen aus den Einträgen heraus zu bekommen! ![]() Steht in der Abschrift zum Geburtseintrag etwas zum Beruf des Vaters Gottli(e)b oder weitere wichtige Infos? Ich frage deshalb, da ich ansonsten auf eine Anforderung zum eigentlichen Geburtseintrag aus dem Staatsarchiv Radom eigentlich verzichten kann und ggfs. zur weiteren Forschung die Suche nach der Heiratsurkunde der Eltern ausreichen würde. Könntest du dir vielleicht den Geburtseintrag der Frau von Gottfried Schindel, Wilhelmine Man(tz)ke von 1860 aus dem noch ungelösten Beitrag noch mal anschauen? Besten Dank!!! Viele Grüße Robin |
#10
|
||||
|
||||
![]() Ich habe mich der Angelegenheit gewidmet, wenn auch schon Vorarbeit da war
![]() Vielleicht kannst du deinen Themen dann etwas gehaltvollere Titel geben, z.B. "Polnisch - Geburtseintrag, Wilhelmine Man(tz)ke, Radom 1860" ... ist hilfreicher als ein "Erbitte Lese- bzw. Übersetzungshilfe* bei polnischem Geburtseintrag" ![]() * ist in diesem Unterforum eh klar! Geändert von Astrodoc (03.12.2022 um 11:39 Uhr) |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|