Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]() Quelle bzw. Art des Textes: Latain Jahr, aus dem der Text stammt: 1692 / Geburtseintrag Ort/Gegend der Text-Herkunft: Joachimsthal Namen um die es sich handeln sollte: Lerich Hallo! Hoffe ich habe jetzt die richtige Spur und bitte euch einmal zu schauen ob ich richtig liege und was mir dabei noch fehlen könnte? http://www.portafontium.eu/iipimage/...43&w=732&h=411 15. Okt. 1692 Hans Andreas Vater: Hans Georg Lerich Mutter: Anna Rosina geb. Hippmann Vorab schon einmal vielen Dank für eure Mühe! Geändert von fajo (17.10.2019 um 07:49 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
![]() Hallo fajo,
der Link landet aber 10 Seiten zuvor, Bild 99 wäre im Link richtig. Ich lese: Hans Andreas, Hans Andreas Grögen(-ger?) von seinem Eheweib Die P.(aten) sein geweßen Andreas Engler_ Hans Georg Lerich, Anna Rosina Hippmannnin den 15. Oct. Ich würde es so interpretieren: Kind: Hans Andreas Vater: Hans Andreas Grögen(-ger) Mutter: nicht genannt (sein Eheweib) Paten: Andreas Engler_ Hans Georg Lerich, Anna Rosina Hippmannnin Also keine Geburt Lerich/Lerch! |
#3
|
|||
|
|||
![]() Ich danke dir!
Bringt mich allerdings trotzdem ein ganz klein wenig weiter! Habe noch so meine Probleme mit der Schrift und dem Wandel des Namen. Lerch / Lerich oder nun evtl. auch Lerig bzw. Lehrich? So könnte ich mich erst einmal weiter mit Lerich in Joachimsthal auf die Suche begeben. LG fajo |
#4
|
|||
|
|||
![]() Hallo fajo,
Zitat:
![]() Gruss von Astrid, die gefühlte Hundert Lerch-Vorfahren hat. Allerdings aus dem Großraum Tepl. |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
lese / übersetzungshilfe |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|