|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo liebe Forumsmitglieder,
ich habe folgende Bitte und hoffe auf Tipps/Unterstützung. Mein Großvater ist im September 1944 in Frankreich gefallen. Im Zuge meiner seit mehreren Jahren andauernden Recherche bin ich nunmehr fast zum Ende gelangt und konnte den fraglichen Zeitraum und die Umstände eingrenzen. Gewissheit kann nur noch ein Archivbesuch in Frankreich (Vincennes / St. Denis) bringen. Mir liegen die Anschriften der Archive sowie die betreffenden Archivsignaturen vor. Auch der Fokus des Rechercheauftrages kann klar eingegrenzt werden. Mein Problem: Da ich auf unbestimmte Zeit nicht nach Paris komme und auch kein Französisch spreche, scheidet aktuell eine persönliche Recherche vor Ort aus. Auch die Übersendung von Kopien ist nach Auskunft dieser Archive leider nicht möglich. Meine Frage: Kennt jemand, vergleichbar zum Bundesarchiv, Recherchedienste in Frankreich, die mich dabei unterstützen könnten? Ich bin sonst leider mit meinem Latein am Ende ...:-( Herzlichen Dank für Eure Unterstützung. Viele Grüße Myrdun |
#2
|
||||
|
||||
![]() Hallo „Myrdun“
hier eine erste Reaktion über eine französische Ahnenforscherseite: Hallo Sie können dem Antragsteller die Kontaktdaten der Unterstützungsdienste mitteilen. https://fr.geneawiki.com/index.php/E...A9n%C3%A9hique Hier die 2. Reaktion: Hallo, Sagen Sie uns, wen Sie suchen! Ich habe deinen Hilferuf mit Google übersetzt und in das dortige Forum eingesetzt! (Ich bin selbst nicht des französischen mächtig! Auch die Antworten sind übersetzt!) Aus der Erfahrung mit eigenen Anfragen kann ich nur sagen, dass mir oft und sehr gut geholfen wurde! Daumen drücken! Hans-Hermann |
#3
|
||||
|
||||
![]() 3. Reaktion:
Ich denke, in diesem Fall ist die Frage eher "Was für ein Dokument sucht er?". Wenn es notwendig ist, die Boxen des SHD Vincennes zu konsultieren, um ein mögliches nominatives Dokument zu finden, bin ich nicht sicher, ob eine Support-Site dies akzeptiert. 4. Reaktion Die Moderatorin hat das Thema in den militärischen Teil des französischen Forums verschoben: Hallo, Nur um darauf hinzuweisen, dass ich die Anfrage in das Forum "Armee, militärisches Leben und Kriegszeiten" verschoben habe, was angemessener erscheint |
#4
|
||||
|
||||
![]() Hallo Myrdun,
die französische Seite wartet(!!!!!) auf den Namen und die näheren Informationen! „Die werden schon ungeduldig ![]() ![]() ![]() Falls die Informationen nicht erfolgen sollen bitte ich um eine kurze Nachricht! Gruß Hans-Hermann |
#5
|
|||
|
|||
![]() Hallo Hans-Hermann,
vielen Dank für Dein Engagement, leider kann ich den direkten Link nicht finden. Der in Deinen ersten Beitrag eingebettete Link funktioniert nicht. Könntest Du mir bitte den vollständigen Link für das französische Form senden oder muss ich dafür angemeldet sein. Am besten zur Übersetzung ist übrigens deepl.com geeignet. Gerne kann ich auf die konkreten Fundstellen und die gesuchten Objekte schicken. Besten Dank für Deine Hilfe. Myrdun |
#6
|
||||
|
||||
![]() Guten Abend Myrdum,
ich habe in der Zwischenzeit weitere Rückmeldungen aus Frankreich erhalten! Für den Link muß wohl eine Anmeldung bei Geneanet erfolgen (kostenlos)! Weiteres vielleicht am morgigen Tag! |
#7
|
||||
|
||||
![]() Das letzte für heute!
|
#8
|
||||
|
||||
![]() Hallo !
„Myrdun“ Viel Erfolg auf dem direkten Weg über das G….-Forum! Ich drücke die Daumen! Hans-Hermann |
#9
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
wenn man die Grablage eines Kriegstoten sucht, dann ist der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. der erste Ansprechpartner. Weitere Angaben außer der Grablage erfährt man dort oder beim Bundesarchiv in Berlin. LG Delilah |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
archiv , frankreich , recherchedienst , resistance , vincennes |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|