Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
hier eine Seite im Netz auf der man Ortsbezogen seine E-Mail-Adresse hinterlassen kann um nach bestimmten Familiennamen zu suchen. www.kartenmeister.com Könnte hilfreich sein, wenn die Seite mehr Besucher bekommt. |
#2
|
|||
|
|||
![]() Betr.: Forschung Ostpreußen
Hallo, suche Nachkommen der Eheleute Schinz, Samuel, *01.05.1807 Schilleningken b. Judtschen, + um 1859 Schilleningken b. Judtschen und Puczkyte, Maryke, *21.04.1811 Groß Wersmeningken b. Judtschen, +11.11.1868 Schilleningken b. Judtschen (oo geschätzt 1840 in Ischdaggen) Kühnemuth Geändert von Kühnemuth (05.12.2017 um 11:42 Uhr) |
#3
|
|||
|
|||
![]() Hallo Kühnemuth,
die beiden Gesuchten sind auf GEDBAS inkl. Eltern, Geschwister und Kinder zu finden. Dabei auch die e-mail von einem Herren, der schon nach Schinz/Puczkyte gesucht und viel gefunden hat - vielleicht einfach anschreiben? Lieber Gruß Anke |
#4
|
|||
|
|||
![]() Hallo Anke,
die Einträge auf GEDBAS stammen von mir. Ich suche außer den genannten 2 Kindern (eines ist mein Urgroßvater) weitere Kinder sowie Nachkommen der Kinder. Kirchenbücher der fraglichen Zeit sind ja vernichtet. Ich danke Dir trotzdem herzlich für Deine aufmerksame Bemühung. Die von Dir angesprochene Mail finde ich aber nicht. Angenehme Feiertage wünscht Dir Hubert |
#5
|
|||
|
|||
![]() Ich habe einen deutschen Namen, Werner Gert Seewald, aber ich wurde in Brasilien geboren.
Ich spreche kein Deutsch, ich benutze den Google Übersetzer. Mein Vorfahr, der preußische Urgroßvater, wurde 1874 in Sprottau in Sprottau geboren. Er ist 1895/96 eingewandert, ich habe sein Ursprungszeugnis. Ich habe die Sterbeurkunde deiner Eltern gefunden. Dazu gehören auch die Namen meiner Urgroßeltern. Das Verständnis des vollständigen Textes der Dokumente kann neue Informationen liefern. Möchte gerne Hilfe bekommen. Vielen Dank. |
#6
|
|||
|
|||
![]() Hallo Herr Seewald,
sind das hier Ihre Vorfahren?: Carl Robert Otto Seewald, *27. Dez 1874 in Sprottau, Preußen Geburt - Standesamt: Sprottau, Krs Sprottau Vater: August Seewald, Fuhrmann Mutter: Emilie Seewald, geborene Schmidt Urkunde Nummer: 77 Die Urkunde ist bei ancestry zu finden. Helfe Ihnen gern weiter Liebe Grüße KaetheK Geändert von KaetheK (10.02.2021 um 22:16 Uhr) Grund: Ergänzung |
#7
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Frau KaetheK! Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit! Es tut mir leid für die Schwierigkeit zu schreiben, meine Beherrschung der deutschen Sprache ist gering, aber es hilft mir sehr. Ich habe 1992 einige Monate in München gelebt und ein Praktikum in einem Architekturbüro in einer kleinen Stadt, Pfaffenhofen, absolviert. Ich benutze die Unterstützung des Google Übersetzers. Verzeihen Sie mir etwaige Ungenauigkeiten. Ja, er ist mein Urgroßvater. Ich habe dieses Dokument. Neu ist, Ihren Beruf "Fuhrmann" zu kennen. Ich studiere, um mich mit dem Lesen dieser Texte vertraut zu machen. Verstehe Details des Textes, wie in diesem Fall den Beruf des Urgroßvaters. Faszinierend! Ich benutze FamilySearch, es wurde bereits ein Baum gestartet. Carl Robert Otto Seewald war schon da. https://www.familysearch.org/tree/pe...scape/GHJZ-MJ4 Ich durchsuchte Ancestry innerhalb meiner Grenzen und fand weitere 7 Dokumente, die es ermöglichten, eine genealogische Theorie zu organisieren. Acht Generationen nach Carl Robert Otto Seewald. Herr Johann Seewald, 1650 Salzburg, Österreich, 1735 Pillkallen, Stalluponen, Ostpreussen. Möglicherweise ein ostpreußischer Salzburger ?? https://salzburger.homepage.t-online.de/Fam-name.htm Ich glaube, dass dies die Zeit ist, die Theorie zu bestätigen und mehr Details und Dokumente zu finden. Der Preuße Carl Robert Otto Seewald Tischlergesellen kehrte 1934, 38 Jahre später, nach Sprottau zurück. Ich habe 27 Originalpostkarten, die er mitgebracht hat. Er kehrte mit dem Graf Zeppelin nach Brasilien zurück, einem Flug, der in Buenos Aires, Argentinien, enden würde. http://slfragmentosdopassado.blogspo.../zeppelin.html Diese Reise ist voller Geheimnisse, es war Staatenloser (Gesetz 1827). Dieser Einwanderer hatte ein sehr interessantes, eigenartiges und ehrliches Leben. Die Seewald, ihre Nachkommen, verbringen mehr als hundert in Rio Grande do Sul. Ich möchte diese Dokumente interpretieren und nach Details suchen, die Bestätigungen bestätigen oder anzeigen können. Ich würde diese Informationen auch gerne mit allen teilen, die interessiert sein könnten. Kann ich dir eine Frage stellen? Ich bin neu in diesem Forum und auch im Genealogie-Universum. Ist der Zweck dieses Forums, dass Menschen freiwillig helfen und Beiträge leisten? Vielen Dank. Gert, den Namen, den ich benutze. |
#8
|
|||
|
|||
![]() Hallo Herr Seewald,
ich habe bei ancestry zu diesem Namen in Sprottau noch mehr Urkunden gesehen. Wenn Sie dort selbst als Mitglied angemeldet sind, kann ich Ihnen zu jeder Urkunde den Link schicken und den Text der Urkunde, damit Sie die Angaben leichter übersetzen können. Wenn Sie bei ancestry kein angemeldetes Mitglied sind, schicken Sie mir über private Nachrichten (oben rechts) eine Nachricht mit Ihrer mail-Adresse. Dann kann ich Ihnen die Unterlagen per mail zusenden. Hier im Ahnenforschung.net geht das aus urheberrechtlichen Gründen nicht. Und - Sie haben das richtig verstanden, hier hilft man sich gegenseitig ohne anfallende Kosten - herzlich willkommen ![]() Liebe Grüße KaetheK |
#9
|
|||
|
|||
![]() Guten Tag,
Frau KaetheK! Ich habe die 14 freien Tage von Ancestry genutzt, um diese Dokumente zu erhalten. Ich habe mich für FamilySearch entschieden, weil eine Genealogie gestartet wurde und keine Kosten entstehen. Ich werde mich am Ende bei Ahnen registrieren. Hier in Brasilien ist die Situation der Pandemie beängstigend, ich arbeite seit fast einem Jahr zu Hause. Alle Kosten müssen abgewogen werden. Ich möchte die Links erhalten. email- gertseewald@gmail.com Sehr schön! Dankeschön! Gert |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Neubauer Westpreußen | goofy | Ost- und Westpreußen Genealogie | 2 | 18.11.2012 18:55 |
Posen / Westpreußen | jlkettwig | Ost- und Westpreußen Genealogie | 2 | 04.06.2010 17:22 |
Verein für Familienforschung in Westpreußen | Milksurfer | Ost- und Westpreußen Genealogie | 7 | 04.11.2008 10:42 |
Verein zur Familienforschung in Westpreußen - sehr interessant! | Bernd Schwinger | Ost- und Westpreußen Genealogie | 11 | 31.05.2008 20:34 |
Familienforschung in Westpreußen | Klaus B. | Ost- und Westpreußen Genealogie | 0 | 10.06.2005 15:57 |