Kath. Kirchenbücher aus dem Bistumsarchiv Limburg

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ralf-I-vonderMark
    Super-Moderator
    • 02.01.2015
    • 3080

    #76
    Hallo zusammen,

    heute wurden nach nur 2 Tagen bei MATRICULA erneut Kirchenbücher aus fünf Pfarreien des Bistums Limburg, nämlich von Kransberg, Kriftel, Kronberg, Krümmel und Kuhnhöfen online gestellt.
    vgl. https://data.matricula-online.eu/de/...reien-online2/

    Damit sind nun schon 140 Orte gelistet.

    Viele Grüße und Frohe Weihnachten
    Ralf

    Kommentar

    • hhb55
      Erfahrener Benutzer
      • 07.04.2014
      • 2040

      #77
      Frohe Weihnachten euch allen!

      Wer hätte gedacht, dass es am 1. Weihnachtstag solch eine Überraschung gibt!

      Bistum Limburg: Dompfarrei Limburg nun online 25. Dezember 2023
      Nachrichten
      Bistum Limburg: Dompfarrei Limburg nun online
      Frohe Weihnachten!



      Grüße

      Hans-Hermann

      Kommentar

      • Neugier-Nase 2022
        Erfahrener Benutzer
        • 16.12.2022
        • 131

        #78
        Schön dass das überhaupt gemacht wird.
        Schade dass ich online nicht weiter komme.


        Hundsangen ist nicht online weil die Qualität nicht stimmt.
        Niedererbach ist nicht online weil "N" noch nicht dran ist.


        warten...warten...warten...warten


        Schöne Grüße
        Neugier Nase

        Kommentar

        • Neugier-Nase 2022
          Erfahrener Benutzer
          • 16.12.2022
          • 131

          #79
          Schönen Abend in die Runde.

          die Neugier-Nase ist nicht nur neugierig sondern auch furchbar ungeduldig.

          Drum wollte ich hier mal wieder fragen ob vielleicht jemand weiß, wie in Limburg jetzt weitergemacht wird.
          und vor allem wann....

          Ich hatte ja mitbekommen, dass einige der eingestellten Scans wohl qualitativ so schlecht sein sollen, dass sich verschiedene Nutzer beschwert hatten.

          Deshalb wollte man dort neu einscannen und erst dann wieder einstellen.

          Nun ist das ja schon über 4 Monate her und ich dachte ich frage hier mal ob jemand was neues gehört/gelesen hat.

          Viele Grüße
          Neugier-Nase

          Kommentar

          • hhb55
            Erfahrener Benutzer
            • 07.04.2014
            • 2040

            #80
            Guten Morgen „Neugier-Nase“!

            Nach ungezählten Telefonaten mit diversen Bistumsarchiven habe ich dort eigentlich immer freundliche Mitarbeiter angetroffen! Diese haben mir immer mehr oder weniger ausführliche Informationen zu meinen „neugierigen“ Fragen gegeben. Versuche es doch einfach mal und gib dann dein neues Wissen an uns weiter.

            Diözesanarchiv Limburg
            Kirchliches Recht
            Weilburger Str. 16
            65549 Limburg
            Telefon: 06431/295846
            E-Mail: archiv@bistumlimburg.de
            Webseite: dioezesanarchiv.bistumlimburg.de



            Viel Erfolg wünscht

            Hans-Hermann

            Kommentar

            • Neugier-Nase 2022
              Erfahrener Benutzer
              • 16.12.2022
              • 131

              #81
              Hi Hans-Hermann,
              vielen Dank für den Hinweis.
              Befolge ich gerne und stelle meine Fragen dazu zukünftig nicht mehr in diesem Thread sondern besser direkt in Limburg.

              Grüße
              Neugier-Nase

              Kommentar

              • Neugier-Nase 2022
                Erfahrener Benutzer
                • 16.12.2022
                • 131

                #82
                kurze Info
                ab Mitte des Jahres soll mehr Personal da sein so dass dann wieder Veröffentlichungen erfolgen können.


                Grüße
                Neugier-Nase

                Kommentar

                • Horst von Linie 1
                  Erfahrener Benutzer
                  • 12.09.2017
                  • 23234

                  #83
                  Zitat von Neugier-Nase 2022 Beitrag anzeigen
                  ab Mitte des Jahres soll mehr Personal da sein so dass dann wieder Veröffentlichungen erfolgen können.
                  Wird vermutlich durch die zusätzlichen Kirchensteuereinnahmen der zahlreichen Rückkehrer finanziert .
                  Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
                  Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
                  Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

                  Und zum Schluss:
                  Freundliche Grüße.

                  Kommentar

                  • Neugier-Nase 2022
                    Erfahrener Benutzer
                    • 16.12.2022
                    • 131

                    #84
                    Bistum Limburg: Zwischenstand 14. Oktober 2024Liebe Nutzerinnen, liebe Nutzer,
                    uns erreichen gerade in letzter Zeit vermehrt Fragen nach dem Arbeitsstand bei Matricula und der dortigen Onlinestellung weiterer Kirchenbücher. Nachdem uns technische Probleme leider in unseren Bemühungen zurückgeworfen haben, arbeiten wir gegenwärtig an einem größeren Paket, das voraussichtlich um den Jahreswechsel 2024/2025 online gehen wird. Dabei handelt es sich um die Kirchenbücher und Zivilstandsregister bis einschließlich der Pfarreien beginnend mit dem Buchstaben „O“. Danach sollen in einem weiteren Arbeitspaket in der ersten Jahreshälfte 2025 die verbliebenen Pfarrmatrikel folgen. Bis zur Bereitstellung auf Matricula können die Kirchenbücher und Zivilstandsregister, wie gehabt, im Lesesaal des Diözesanarchivs eingesehen werden.
                    Ihr Archivteam

                    Kommentar

                    • Horst von Linie 1
                      Erfahrener Benutzer
                      • 12.09.2017
                      • 23234

                      #85
                      Sind bald Wahlen? Weil hier doch recht viele Dinge versprochen werden.
                      Und was ist mit den Buchstaben M (z.B. 65375 Mittelheim) und N (z.B. 65396 Bad Walluf)?
                      Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
                      Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
                      Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

                      Und zum Schluss:
                      Freundliche Grüße.

                      Kommentar

                      • Neugier-Nase 2022
                        Erfahrener Benutzer
                        • 16.12.2022
                        • 131

                        #86
                        Sorry
                        habe keine Glaskugel
                        Grüße
                        Neugier_Nase

                        Kommentar

                        • hhb55
                          Erfahrener Benutzer
                          • 07.04.2014
                          • 2040

                          #87
                          Guten Morgen!

                          Vorzeitige Bescherung durch das Bistumsarchiv Limburg!!

                          120 neue Kirchenbücher auf Matricula verfügbar! (261/141)

                          In Kürze mehr Details!!



                          VG

                          Hans-Hermann
                          Zuletzt geändert von hhb55; 18.12.2024, 12:13.

                          Kommentar

                          • Mismid
                            Erfahrener Benutzer
                            • 21.02.2009
                            • 1172

                            #88
                            Zitat von hhb55 Beitrag anzeigen
                            Guten Morgen!

                            Vorzeitige Bescherung durch das Bistumsarchiv Limburg!!

                            120 neue Kirchenbücher auf Matricula verfügbar! (261/141)

                            In Kürze mehr Details!!



                            VG

                            Hans-Hermann
                            Bisher leider nur der Index der Bücher vorhanden. Die Bilder sind noch nicht freigeschaltet/verfügbar. Hoffentlich im Laufe des Tages

                            Kommentar

                            • hhb55
                              Erfahrener Benutzer
                              • 07.04.2014
                              • 2040

                              #89
                              Momentan ist bis



                              die Freischaltung voran gekommen!

                              Grüße

                              Hans-Hermann

                              Kommentar

                              • Horst von Linie 1
                                Erfahrener Benutzer
                                • 12.09.2017
                                • 23234

                                #90
                                Danke für die Information.
                                Das ist immerhin eine Pfarrei!
                                Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
                                Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
                                Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

                                Und zum Schluss:
                                Freundliche Grüße.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X