Zurück   Ahnenforschung.Net Forum > Foren für Bundesländer der Bundesrepublik Deutschland > Baden-Württemberg Genealogie
Hier klicken, falls Sie Ihr Kennwort vergessen haben.

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
  #1  
Alt 15.01.2022, 18:04
Peter Matt Peter Matt ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 10.01.2022
Beiträge: 3
Standard Matt aus Ibach (St. Blasien)

Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1790-1800
Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Ibach (St. Blasien)
Konfession der gesuchten Person(en): kath.
Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): Matricula Österreich, Diözese Gurk, Klagenfurt St. Egyd
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):

Ich suche Geschwister des Michael Matt, ein Wagnermeister in Klagenfurt, welcher laut Heiratseintrag (3/2 1845 verheiratet mit der Kärntnerin Maria Anna Obersteiner geb. 29/7 1818 in Meiselding) in Ibach/St Blasien im damaligen Grossherzogtum Baden am 28/9 1797 geboren wurde. Er war ein ehelicher Sohn des Franz Josef Matt (vermutlich ein Bauer) und dessen Frau Maria Anna (geb. Schlachter?) und ist nach Kärnten/Österreich ausgewandert, unklar in welchem Jahr. Michaels Sohn Josef (geb. 1849), sein Enkel Hubert (geb. 1879) und Urenkel Hubert (geb. 1907) waren alle in der Wagenproduktion tätig. Den Familiengrabstein habe ich zufälliger Weise im Annabichler Friedhof in Klagenfurt gefunden.
Ich bin mir unsicher, ob ich mit diesen Personen verwandt bin, bin mir aber im Klaren dass der Familienname Matt oft im Westen Österreichs, Liechtenstein und in der Schweiz vorkommt. Mein Stammbaum väterlicher Seite ist bei meinem Urururgrossvater Josef Matt (geb. 1792) hängengeblieben: er war Schneidermeister und Hausbesitzer in Gattersdorf bei Völkermarkt in Kärnten. Sein exaktes Geburtsdatum/Geburtsort ist noch unklar. Könnte er ein Bruder von Michael Matt gewesen sein? Hat jemend in dieser Community Zugang zu den Kirchenbuechern in St Blasien oder betreibt vielleicht jemand Forschung am Familiennamen Matt?
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 15.01.2022, 18:51
Benutzerbild von Michael
Michael Michael ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 02.06.2007
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 5.152
Standard

Peter,
im Forum.
Die Standesbücher Baden 1810-1870 im Staatsarchiv Freiburg (Bestand L 10 - Duplikate der südbadischen Gemeinden) sind digitalisiert.
Die katholischen Kirchenbücher von Unteribach sind bei FamilySearch digitalisiert, können aber nur in den Forschungsstellen eingesehen werden.
Ein Teil der Katholischen Kirchenbücher Baden ist bei FamilySearch indexiert.
__________________
Viele Grüße
Michael
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 16.01.2022, 07:08
Amos Amos ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 28.03.2006
Ort: Dannstadt/Pfalz
Beiträge: 1.264
Standard

Hallo Peter,
weitere Geschwister des Michael Matt
Franz Joseph oo13.02.1822 Unteribach mit Mutter Theresia
Willibald ~07.07.1785 Unteribach
Pirmin ~14.03.1804 Unteribach
Cäcilia ~21.12.1787 Unteribach
Benedikt *1800 +22.08.1836
Rosa *~06.11.1794 Unteribach, oo21.11.1825 Heidecker Roman
Quelle: fs

War dein Vorfahre Joseph Matt mit einer Anna Jurin verheiratet gewesen?
Wenn ja, was bedeutet "Smertnik, Smertnigg"?
__________________
Grüsse aus der Pfalz Amos
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 19.01.2022, 15:33
Peter Matt Peter Matt ist offline
Neuer Benutzer
Themenstarter
 
Registriert seit: 10.01.2022
Beiträge: 3
Standard

Hallo Amos.
Das stimmt, Josef ist derjenige Matt dessen Herkunft ich vergeblich suche und Anna seine Frau. Bist Du in diese Familie "eingelesen" oder kennst Du andere Matt-forscher? Smertnig ist der Hofnahme von Gattersdorf Nr. 22 (liegt im Wald auf der Höhe), dies ist zeitlich die erste Adresse von welcher ich meine Kärntner Matts folgen kann. Der Ausdruck "smrt" stammt aus der slowenischen Sprache und bedeutet "Tod". Ob an diesem Hof einst ein Totengräber gewohnt hat, ist mir unklar.
Einige Kilometer westlich von Gattersdorf liegt ein Dorf namens Mauern/Reisdorf und dort findet man den Hofnamen Matt. Eine Familie Taurer/Tauer har dort lange Zeit gewirtschaftet. In den Kirchenbuechern sind mehrere Taurers mit dem Vulgonamen Matt bezeichnet. Leider krieg ich aber nicht die Verbindung zwischen Josef zu jenen, die ich bis ins 16. Jh. verfolgen kann:

Gruesse aus Schweden, von wo meine Ahnen muetterlicherseits (auch spannende Vorfahren !) stammen -
Peter Matt
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 20.01.2022, 18:11
Amos Amos ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 28.03.2006
Ort: Dannstadt/Pfalz
Beiträge: 1.264
Standard

Hallo Peter,
Bin nicht eingelesen und kenne auch keine Matt-Forscher.
Dein Thema hat mich interessiert, da auch ich in BW forsche.
Glaube, dein Josef Matt kommt aus der näheren Umgebung von Gattersdorf.
Wenn ich etwas finde, werde ich dich informieren.
__________________
Grüsse aus der Pfalz Amos
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 21.01.2022, 12:01
Peter Matt Peter Matt ist offline
Neuer Benutzer
Themenstarter
 
Registriert seit: 10.01.2022
Beiträge: 3
Standard

Ich danke Dir, Amos!

Peter Matt
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
ausgewandert , ibach/st blasien , matt

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:33 Uhr.