Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Forum,
vielleicht kann mir jemand weiterhelfen. Ich suche den Geburtsort meines Vorfahren. ------------------------------------------- Ältester bekannter Urahn im Gessert Stammbaum ID: P79 Birth: 1765 ? , in unbekannt Sex: M Death: unbekannt in unbekannt (wahrscheinlich Hodschag) Name: Josef Gessert Marriage 30.01.1785 Maria Anna Hehn Gessert b: 16.11.1766 in unbekannt + unbekannt Children
Im OSB ist ein Verzeichnis der Herkunftsorte der ersten Siedler, aber Gessert ist nicht dabei. Vielleicht war dieser Gessert vorher schon wo anders ? :-( Meine Hoffnung wäre eine Donaufloss bzw. Schiff - Passagierliste aus dieser Zeit vor 1765. Weiss vielleicht jemand ob es so etwas irgendwo in einem Archiv zu finden ist. Oder hat vielleicht jemand eine andere Idee ? Vielen Dank im Voraus. Geändert von ErichVienna (22.02.2013 um 16:03 Uhr) Grund: Satz eingefügt |
#2
|
||||
|
||||
![]() Hallo Erich,
kamen andere Siedler evtl. aus Sulzburg oder Trarbach? Du müsstet bei Familysearch einfach mal abgleichen, ob GESSERT früher (also um 1765) in Badischen Orten vorkam, die für die anderen Donauschwäbische Siedler im OSB angegeben sind... Ist die Suche nach der Nadel im Heuhaufen, aber vielleicht ein Ansatz... In Sulzburg und Trarbach gab es um 1765 auf jeden Fall den FN GESSERT. Viele Grüße, Andreas |
#3
|
|||
|
|||
![]() Hallo Herr Gessert,
habe Ihre Suche gelesen und bin gerade auf einen Artikel gestoßen, der vielleicht interessant für Sie ist. http://www.schönhengstforum.de/viewt...acf539a8272bcd Gruß Hans Mink |
#4
|
|||
|
|||
![]() Hallo Andreas,
ich habe bei Familysearch schon gesucht, und heute Vormittag sehr intensiv, ich kann da nichts finden. Hallo Herr Mink, danke für den Link, ich habe da tatsächlich eine Möglichkeit in diesem verlinkten Beitrag gefunden. Ich werde morgen mal im Wiener Familyseach-Zentrum der Mormonen anrufen (heute ist da leider niemand erreichbar) und dann eventuell gleich mal hinfahren wegen der Ansiedlerakten. Ich glaube nun langsam, dass mein Urahn sich gar nicht direkt aus Deutschland in Hodschag angesiedelt hat, sondern schon vorher wo anders war. Möglicherweise war das eine Nachbarortschaft von Hodschag, und er ist zur Hochzeit mit Maria Anna Hehn nach Hodschag im Jahr 1785 übersiedelt. Danke und Schöne Grüße Erich PS: Wie ist das eigentlich mit dem bestellen von Filmen bei den Mormonen. Wenn man einen Film bestellt, wird der dann tatsächlich verschickt ? Und wenn ja, wie kann ich ihn dann anzeigen bzw. ansehen ? Oder geht das nur im Familysearch-Zentrum Vorort ? |
#5
|
|||
|
|||
![]() Hallo Herr Gessert,
ich habe auch gelesen, das die Ansiedler, die mit den Schiffen (Ulmer Schachteln) kamen, in Apatin anlegten. Vielleicht wohnete da Ihre Familie kurze Zeit??? Gruß Hans |
#6
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
ich habe nun eine Seite über Obrovac gefunden, auf der eine Ortssippen-CD angeboten wird http://www.obrovac-boroc-oberndorf.n...ner/index.html Weiters ist da ein Einwohnerverzeichnis (nur Namen) zu sehen. Und da ist ein Gessert dabei, vielleicht ist das mein Vorfahre, der 1766 plötzlich in Hodschag aufgetaucht ist. Siehe dieser Thread: http://forum.ahnenforschung.net/showthread.php?t=83042 Hat vielleicht jemand von hier die CD oder auch das OSB, und würde bitte nachsehen ob es der Gessert ist, und vielleicht ob irgendwie ersichtlich ist woher er ursprünglich kommt ? Danke im Voraus Erich |
#7
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
die sache mit Obrovac hat sich erledigt. Ich bin mit dem Betreiber der Seite per e-mail in Kontakt getreten, und er sagte mir, dass er genau an der gleichen Stelle wie ich nicht weiterkommt. ![]() Lg Erich |
#8
|
|||
|
|||
![]() Hallo Herr Gessert,
bin gerade wieder auf Ihren Namen gestossen. Ich weiß nicht ob Sie den Eintrag kennen: Ortsfamilienbuch Bonyhad Personenliste GESSERT, Johann Jacob * 1721, + 05.01.1783 in Bonyhád, Tolna, Ungarn (http://online-ofb.de/namelist.php?na...modus=&lang=de) Gruß Hans Mink |
#9
|
|||
|
|||
![]() Hallo Herr Mink,
danke für die Info, aber ich komme damit auch nicht weiter. Ich habe mich beim Öst. Staatsarchiv angemeldet, und warte noch auf Antwort. Angeblich sollen da alle Ansiedler der Batschka auch mit deren Herkunftsort verzeichnet sein. Ich habe mir aus der Datenbank schon einiges rausgesucht was passen könnte (Siehe Anlage). Da ich in Wien wohne, kann ich ja auch mal direkt hinfahren wenn notwendig. Wenn ich bis Montag keine Antwort erhalte rufe ich da mal an. Schöne Grüße Erich |
#10
|
|||
|
|||
![]() Hallo Herr Gessert,
wünsche Ihnen dabei viel Glück und viel Erfolg. Gruß Hans Mink |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
gessert , hodsag , hodschag , passagierlisten |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|