Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
ich habe einen Siegelring bei einem kleineren Händler in Bayern gekauft. Er meinte, es sei vermutlich eine Anfertigung gewesen mit einem Goldanteil zwischen 800-900 ohne Punze. Auf den Seitenteilen sind die gleichen Bilder abgebildet, mit minimalen Unterschieden in der Darstellung (Position und Details), was die Anfertigung + vllt. Handarbeit bestätigt. Front: Ich kann eine Krone, einen Löwen und Palmen erkennen. Es könnte sich um eine Burg oder einen Turm handeln. Ich glaube, der andere Baum ist ein Blattbaum, durch sein Stamm habe ich an einen Bonsai gedacht. Das Symbol oben Rechts sagt mir gar nichts, ich habe zuerst an den endlosen Knoten aus dem Buddhismus gedacht, aber dieser sieht doch sehr anders aus. Seite: Wieder eine Palme und ein Blattbaum, dieses Mal kein Bonsai, eher Richtung Akazie und ein einfaches kleines Haus. Ich könnte anhand der Symbole Akazie + Löwe auf Afrika tippen. Der Händler meinte Mittelamerika. Ich hoffe, ich habe mich mit meiner laienhaften Meinung nicht allzu sehr blamiert und überlasse jetzt den Profis das Wort. Ich möchte mich vorab schon für die Zeit bedanken. |
#2
|
|||
|
|||
![]() Hallo David,
für Gold mit 800-900/1000 sieht mir das nicht sehr goldig aus. Ich hoffe, Du hast nicht zu viel bezahlt. Jedenfalls: Eine klassische Wappendarstellung ist das nicht. Vielleicht ein Erinnerungsstück eines Kolonialoffiziers? |
#3
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
bei dem Kreuz handelt es sich um ein Krückenkreuz https://de.wikipedia.org/wiki/Kruckenkreuz Viele Grüße Xylander |
#4
|
|||
|
|||
![]() Und noch eine Anmerkung: Ein Siegelring hat üblicherweise eine in Stein oä. hineingeschnittene vertiefte Darstellung eines Siegels. Das ist hier von Material und Machart her nicht der Fall.
|
#5
|
|||
|
|||
![]() Hallo
vielleicht portugiesisch - wegen des Kastells unterhalb des Kreuzes und der Form des Kreuzes. Also vielleicht irgendeine portugiesische Kolonie Aber ehrlich gesagt, scheint es mir eher ein Fantasieprodukt des 20. Jht. zu sein. Geändert von Anna Sara Weingart (10.05.2021 um 14:03 Uhr) |
#6
|
|||
|
|||
![]() Die portugiesischen Kolonien scheiden wohl aus
https://de.wikipedia.org/wiki/Wappen...nien_Portugals Viele Grüße Xylander |
#7
|
|||
|
|||
![]() Vielen dank für die Antworten.
Bzgl. dem Krückenkreuz, würde auf eine österreichische Herkunft deuten oder? @gki, vielen Dank für die Erklärung, hab ich nicht gewusst. ![]() Ich kann mir gut vorstellen, dass es in die Richtung eines Fantasieprodukts geht. Es gab noch zum Ring Manschettenknöpfe mit dem selben Motiv. Wie könnte ich noch mehr über den Ring erfahren? Gibt es eine Seite mit allen Symbolen? |
#8
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Allerdings rätsele ich, ob das Symbol im vom Betrachter aus rechten oberen Feld eine Kombination von 2 Kreuzen oder eine gespiegelte Odalsrune sein könnte https://de.wikipedia.org/wiki/Othala Wenn man wüsste, was der seltsame Baum bedeutet, wäre man vielleicht weiter. Könnte es sich um eine Schirmakazie handeln? https://internationalarmorial.wordpr...3/20/grunwald/ https://m.ebay-kleinanzeigen.de/s-an...25001-234-3099 https://de.wikipedia.org/wiki/Vachellia_tortilis Oder um einen Baobab? https://de.wikipedia.org/wiki/Wappen_des_Senegal Viele Grüße Xylander Geändert von Xylander (11.05.2021 um 15:30 Uhr) |
#9
|
|||
|
|||
![]() Danke Xylander für die super Hilfe!
Die Rune ist eine gute Idee und ich kann eine Ähnlichkeit erkennen. Erst nach meinem ersten Beitrag, habe ich die zwei Kreuze gesehen. Es sind zwei kleine Überstände vorhanden, was es nicht zu einer perfekten Odalsrune macht. Die anderen Symbole sind recht präzise gearbeitet, daher tippe ich eher auf die kreuze. Den Baobab habe ich zuerst vermutet, jedoch hat dieser einen breiten Stamm. Die Akazie schlank und verwunden. Könnte der Ring auf dem der Baum und Löwe platziert sind einen Zusammenhang zum Turm/Burg haben? |
#10
|
|||
|
|||
![]() Knapp daneben aber doch sehr ähnlich ist das Wappen des Ordens der Ritter vom Heiligen Grab zu Jerusalem:
https://de.wikipedia.org/wiki/Ritter...b_zu_Jerusalem LG Susanna |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
bedeutung , siegelring , wappen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|