Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]() Familienname: KAUSCHNECK Zeit/Jahr der Nennung: 1862 Ort/Region der Nennung: Marburg an der Drau (Maribor / Slowenien) Hallo, Ich benötige eure Hilfe zu entdecken der Familienname KAUSCHNECK bedeutung und Herkunft. Meine Vorfahrin war aus Marburg an der Drau (Untersteiermark), heute Maribor (Slowenien). Hier in Brasilien wurde der Familienname bei einen Polnischen katholische Pater unterschiedlich eingetragen - anhang schicke ich ein .pdf Dokument mit die Varianten. Ich glaube diese Familienname hat slowenischen Herkunft und wurde germaniziert (verdeutscht). Danke im Voraus für eure Hilfe, Mit freundlichen Grüssen, A. Hammann |
#2
|
||||
|
||||
![]() Hallo,
ich könnte mir eine Verschleifung aus dem slowen. FN Kočnik ("Winkler" - "der im Winkel Wohnende") vorstellen. Siehe dazu Heinz Dieter POHL "Familiennamen slowenischer Herkunft in Kärnten" Zitat:
|
#3
|
|||
|
|||
![]() Vielen Dank Laurin
Mit eure Empfehlung habe ich Herr Heinz Pohl angeschrieben ueber meine Familiennamen mit slowenischen und verdeutschten Herkunft, und er hat schon mir geantwortet. Vielen dank nochmals Gruss A. Hammann |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Dürfen wir bitte auch erfahren, was Dir H. Pohl geantwortet hat?
|
#5
|
|||
|
|||
![]() Hallo Laurin,
Ja sicher ich kann Heinz Pohls Erklärung mitteilen - schauen Sie bitte mal an: Kauschneck: unklar, wahrscheinlich von einer Kurzform zu slowenisch Miklavž „Nikolaus“ wie der Familienname Kauschej, Kauschek usw. (Mi|kłavž > [kwauž] oder [kauž] und dann erweitert).Vielen Dank nochmals, Mit freundlichen Grüssen, A. Hammann |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
bedeutung , familienname , herkunft , kauschneck |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|