Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Foris,
ich bin neu hier und auch recht neu in der Ahnenforschung. Da ich alle Verwandten erforsche einschließlich der mütterlichen Linien, Geschwister und Schwager beackere ich ein großes Feld. Hauptsächlich ist natürlich meine väterlichen Linie und hier erfosche ich den Namen KLUMPP in der Region Baden-Würrtemberg, letzte gefundene in Dürrn, jetzt Ölbronn Dürrn. Kann mir jemand weiterhelfen, woher der Name Klumpp / Klump kommt? Welche Bedeutung hat der Name Klumpp / Klump? Jeder Tipp und jede Hilfe ist willkommen und wird dankbar angenommen! Gruß, Karin |
#2
|
|||
|
|||
![]() Hallo Karin,
1. Übernamen zu niederdt., md. (mda.) klump »Kloß«, übertragen für einen groben, vierschrötigen Menschen. 2. Wohnstättennamen zu niederdt., md. (mda.) klump »Erdscholle, Haufen« für jemanden, der neben einem Erdhügel wohnte. 3. Niederdeutsche Berufsübernamen zu mnd. klumpe »Holzschuh« für den Hersteller. 4. Herkunftsnamen zu den Ortsnamen Klump (Niedersachsen), Klumpen (Schleswig-Holstein). Viele Grüße Jutta |
#3
|
|||
|
|||
![]() Hallo Karin,
Bin heute auf deinen Beitrag gestoßen. Auch bei mir gibt es in den Unterlagen den Namen Klump - in folgenden Orten: Niefern bei Pforzheim, Hegnach bei Waiblingen und dann später Blumendorf bei Strelno (Provinz Posen) Gruß krolikk |
#4
|
|||
|
|||
![]() Hallo Karin,
in Lauf (bei Bühl/Baden) findest Du mehrere Familien Deines Namens. Gruß Donatus |
#5
|
|||
|
|||
![]() Hallo Karin.
Ich möchte Donatus gerne ergänzen. Der FN Klumpp ist im Ortenaukreis und um Freudenstadt/Baiersbronn sehr verbreitet. Da du in Pforzheim wohnst dürfte es für dich nicht schwer sein an Hand der Telefonbücher zu recherchieren. Viele Grüße Volker |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
bedeutung , herkunft , klump , klumpp |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|