Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Hi
Der Hinweis auf die Herkunft aus Tschechien ist extrem wichtig, weil da gibt es in den USA mind. drei verschiedene Angaben zum Herkunftsland. Deshalb würde ich in solchen Fällen im Suchformular den Geburtsort leer lassen und nur den Nachnamen und Wohnort (US-Staat) eingeben. Evtl. kann man noch das Geburtsjahr +/- 2 oder 3 Jahre eingeben und bei Wohnort 1920-1930 oder 1930-1940. Wenn du nicht sicher bist ob sie nochmal geheiratet hat und dann 1930 und 1940 unter einem anderen Namen und evtl. auch an einem anderen Wohnort auftaucht, dann wäre ein Vorschlag, nur mit dem Vornamen (ohne Nachnamen), mit oder ohne Geburtsort, mit oder ohne Wohnort, Geburtsjahr und Zeitpunkt des Wohnorts wie oben, zu suchen. Die Tochter könnte allerdings ihren Geburtsnamen behalten haben und nicht den Namen des Stiefvaters angenommen haben. 1930 kann sie auch noch nicht verheiratet gewesen sein, und müsste egal welchen Namen sie trug, noch im Haushalt der Mutter auftauchen, deshalb finde ich es sehr komisch, dass ich nicht mal sie finden kann. Gruss Svenja |
#12
|
|||
|
|||
![]() Oh da habt ihr ja schon viel gefunden! Vielen Dank!
Ich kenne mich noch nicht so gut aus! Wolfgang woher hast Du diese Adressbücher? Josefa Palzer könnte theoretisch auch Josef Palzer sein, das war ihr Mann. Er ist zwar auch ausgewandert aber nach kurzer Zeit wieder zurück! Er kommt aus Jokes. LG Lilli |
#13
|
|||
|
|||
![]() Lilli,
die City directories von Danbury habe ich bei ancestry gefunden, einfach nach Palzer gesucht. Und die Josefa Palzer in Jokes steht ja auf der PL als "mother" !? Gruß Wolfgang |
#14
|
|||
|
|||
![]() Ja der Josef Palzer ist im Oktober 1922 ab Hamburg ausgewandert:
Name:Josef Palzer Departure Date:19 Okt 1922 (19 Oct 1922) Destination:USA Birth Date:abt 1898 Age:24Gender:männlich (Male) Marital Status:verheiratet (Married) Residence:Jockes Ethnicity/Nationality:Tschechoslowakei Occupation:Landwirt Ship Name:Mount Clay Shipping Clerk:Hamburg-Amerika Linie (Hamburg-Amerikanische Packetfahrt-Actien-Gesellschaft) Shipping line:Hamburg-Amerika Linie (Hamburg-Amerikanische Packetfahrt-Actien-Gesellschaft) Ship Type: Dampfschiff Accommodation: Ohne Angabe Ship Flag:USA Port of Departure:Hamburg Port of Arrival:New York Volume:373-7 I, VIII A 1 Band 290 Gruß Wolfgang Geändert von wolfganghorlbeck (03.09.2015 um 15:06 Uhr) |
#15
|
|||
|
|||
![]() Eine Frage was bedeutet "Pl" ?
Also das mit Josefa Palzer kann ich mir nicht erklären! LG Lilli |
#16
|
|||
|
|||
![]() Passagierliste !
Der Josef Palzer ist am 19.10.1922 ab Hamburg los gefahren und reiste ein zweites Mal 1925 nach den USA. Ankunft New York am 16.11.1925. Gruß Wolfgang |
#17
|
|||
|
|||
![]() Das wusste ich nicht...ich habe immer auf der Seite von Ellis Island geschaut und da gibt es nur die PL bis 1924.
Ja Svenja es ist wirklich komisch das man die Tochter nicht findet! LG Lilli |
#18
|
|||
|
|||
![]() Bei familysearch gibt es Passagierlisten bis 1957: https://familysearch.org/pal:/MM9.3....-20?cc=1923888
|
#19
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
an diesem Beispiel sieht man, dass die Volkszählungsdaten auch mit Vorsicht zu genießen sind. Eine Elizabeth / Eliza Huebner ist in Danbury 1930 nicht erfasst ( verstorben 12.8.31 Danbury) . Eine Mary Huebner geb NY unter Hausnummer 20 in der Town Hill Ave, lt Adressbuch Nr 14. Eine Mary Palzer geb Polen mit 4 Kindern lt census in Nr 27, die gibt es im Adressbuch in der Straße nicht, dafür komischerweise die Ernestine in Nr 21. Frdl. Grüße Thomas |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
amerika , auswanderung , passagierlisten , volkszählung |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|