Zurück   Ahnenforschung.Net Forum > Ehemalige deutsche (Siedlungs-)Gebiete > Pommern Genealogie
Hier klicken, falls Sie Ihr Kennwort vergessen haben.

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
  #11  
Alt 19.05.2023, 21:32
Benutzerbild von OlliL
OlliL OlliL ist offline männlich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 11.02.2017
Ort: NRW
Beiträge: 4.419
Standard

Ich gehe gerade mal die Herthas durch....

https://gw.geneanet.org/felizitas?la...bertha&n=haase

die kannst du mal als am 10.06.1902 gestorben kennzeichnen.

https://www.ancestry.de/discoveryui-.../5719420:60749


Und die hier heiratet 1923 - die kanns also auch nicht sein
https://gw.geneanet.org/felizitas?la...a+erna&n=haase
__________________
Mein Ortsfamilienbuch Güstow, Kr. Randow: https://ofb.genealogy.net/guestow/
Website zum Familienname Vollus: http://www.familie-vollus.de/

Geändert von OlliL (19.05.2023 um 21:35 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 19.05.2023, 21:47
Benutzerbild von OlliL
OlliL OlliL ist offline männlich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 11.02.2017
Ort: NRW
Beiträge: 4.419
Standard

Weißt du von wem die Hertha hier ist? 1907 geboren. Leider noch nicht online... https://www.ancestry.de/imageviewer/...5E083409-00228

Edit: Vermutlich die Tochter des 1. Trauzeugen - Schneider Friedrich Hase, wohnt auch in der Falkenwalder Str. Laubenkolonie, Parzelle 116 - und ist 63 Jahre alt.
Wahrscheinlich die Tochter vom Schneider Friedrich Arnold Haase und Martha Helene Haase geb. Deter - evangelisch... also wohl auch nix.


Lt. Adressbuch 1935
Gustav Haase, Rangieraufseher, Falkenwalder Str. 190
Hermann Haase, pens. Reichsb. Beamt., Falkenwalder Str. 22
Gustav Haase, Rentenempfänger, Villenstraße 20
__________________
Mein Ortsfamilienbuch Güstow, Kr. Randow: https://ofb.genealogy.net/guestow/
Website zum Familienname Vollus: http://www.familie-vollus.de/

Geändert von OlliL (19.05.2023 um 22:03 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 20.05.2023, 12:38
Benutzerbild von * felizitas *
* felizitas * * felizitas * ist offline weiblich
Erfahrener Benutzer
Themenstarter
 
Registriert seit: 21.08.2011
Ort: Spree-Athen
Beiträge: 1.055
Lächeln Re: Hert(h)a Haases

Hi, OlliL,

Du bist ja schon wieder emsig ... :->

Zitat:
Zitat von OlliL Beitrag anzeigen
Ich gehe gerade mal die Herthas durch....

https://gw.geneanet.org/felizitas?la...bertha&n=haase

Ja - die Hert(h)a Haases in meiner Datenbank bin ich auch schon durchgegangen. :->


Zitat:
Zitat von OlliL Beitrag anzeigen
die kannst du mal als am 10.06.1902 gestorben kennzeichnen.
Ah, danke. Den Link kann ich zwar nicht öffnen, weil ich auf ancestry.com bin, aber hab' sie trotzdem gefunden.


Zitat:
Zitat von OlliL Beitrag anzeigen
Und die hier heiratet 1923 - die kanns also auch nicht sein
Naja, ... vielleicht hat es sich die Ordensschwester später nochmals anders überlegt ... :->


Schönes Wochenende :-)

* felizitas *
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 20.05.2023, 13:15
Benutzerbild von * felizitas *
* felizitas * * felizitas * ist offline weiblich
Erfahrener Benutzer
Themenstarter
 
Registriert seit: 21.08.2011
Ort: Spree-Athen
Beiträge: 1.055
Standard Re: Hertha Haase *1907

Hi, OlliL,

Zitat:
Zitat von OlliL Beitrag anzeigen
Weißt du von wem die Hertha hier ist? 1907 geboren. Leider noch nicht online... https://www.ancestry.de/imageviewer/...5E083409-00228

Welche denn? Diese hier?
Name Herta Emma Helene Haase Gender weiblich (Female)
Marriage Age
27 Event Type Heirat (Marriage) Birth Date 3. Mrz 1907 (3 Mar 1907) Marriage Date 7. Dez 1934 (7 Dec 1934) Marriage Place Stettin (Szczecin), Polen (Poland) Marriage Civil Registration Office Stettin III Spouse Erwin Fritz Erdmund Lange Certificate Number 1139

- Ich kann den ancestry.de-Link leider nicht öffnen, weil ich auf ancestry.com bin.

Viele Grüße :-)

* felizitas *
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 20.05.2023, 14:36
Benutzerbild von OlliL
OlliL OlliL ist offline männlich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 11.02.2017
Ort: NRW
Beiträge: 4.419
Standard

Jo - die meinte ich - das wird denke ich die Tochter vom Schneider Friedrich Haase sein. Von dem findet man noch ein paar andere Kinder.... keine Ahnung ob der in irgendeinem Bezug zu deiner Familie steht. Ich halte es eher für wahrscheinlich das die meldende "Schwester" Herta eine Tochter des Verstorbenen ist - ihre Geburt ist nur noch nicht online.....
__________________
Mein Ortsfamilienbuch Güstow, Kr. Randow: https://ofb.genealogy.net/guestow/
Website zum Familienname Vollus: http://www.familie-vollus.de/
Mit Zitat antworten
  #16  
Alt 23.05.2023, 18:37
Benutzerbild von * felizitas *
* felizitas * * felizitas * ist offline weiblich
Erfahrener Benutzer
Themenstarter
 
Registriert seit: 21.08.2011
Ort: Spree-Athen
Beiträge: 1.055
Frage Re: Marie Wilhelmine Ullrich oo Heinrich Haase oo Wilhelmine Korth

Hi, OlliL,

Zitat:
Zitat von OlliL Beitrag anzeigen
Hier zeigt dein Former Paul Haase den Tod der Wittwe Marie Wilhelmine Haase, geb. Ullrich an. Wittwe des Schiffszimmermann Heinrich Haase, Geboren in Hoppenwalde, Kr. Ueckermünde,....
Vielen herzlichen Dank für diesen Fund! :-)

- Das ist interessant, das sieht ja wirklich so aus, als hätte Heinrich Haase nach der Mutter der bisher bekannten Haase-Kinder, Wilhelmine Korth, noch eine zweite Ehefrau gehabt.


Zitat:
Zitat von OlliL Beitrag anzeigen
Entweder ist es eine 2. Frau des Heinrich und Frau Korth verstarb viel früher (und dann dachten alle Frau Ulbrich wäre Frau Korth) oder man hat da was durcheinander gebracht mit Ulbrich und es ist wirklich Frau Korth die da starb.....
So explizit wie die Angaben im
Sterbeeintrag Wittwe Marie Wilhelmine Haase, geb. Ullrich StA Bredow Nr. 128/1897
zu Marie Wilhelmine Haase, geb. Ullrich sind, samt Angabe des Vaters inkl. Berufsstand und Ort, sowie zu ihrem verstorbenen Ehemann - "zu Bredow verstorbener Schiffszimmermann Heinrich Haase" sind, neige ich dazu, diese Angaben für reel zu halten.

Und dadurch, dass der Anzeigende der Bredower Former Paul Haase ist, lässt sich auch der Zusammenhang zu "meinem" Heinrich Haase herstellen. - Das wäre schon arg überzufällig, wenn es dort in Bredow gleichzeitig zwei Former namens Paul Haase mit einen Vater Heinrich Hase der Schiffszimmermann war, gegeben hätte, denke ich. - Und der Paul sollte doch auch gewusst haben, mit wem sein Vater zuletzt verheiratet war.


Wilhelmine Haase, geb. Korth (Pagel) hat laut
Heiratseintrag Hermann August Johann Luckseg & Anna Marie Emilie Haase, StA Bredow Nr. B.95/1888

ihrer Tochter im Nov. 1888 noch gelebt, kann also frühestens 1888 verstorben sein. Wenn Marie Wilhelmine Haase, geb. Ullrich als zweite Ehefrau von Heinrich Haase im Apr. 1897 verstorben ist, müsste Wilhelmine Haase, geb. Korth also zwischen 1888 und spätestens 1897 verstorben sein. Das würde zumindest Wilhelmines Sterbedaten etwas eingrenzen.

- Aber: Heinrich Haase ist laut
Heiratseintrag Dreher Albert Christian Wilhelm Heinrich Haase & Scheiderin Wilhelmine Louise Karoline Hehmke StA Stettin Nr. B.12/1875
bereits vor 1876 verstorben. - Sohn Albert Haase wird in seinem Heiratseintrag beschrieben als "Sohn des in Bredow verstorbenen Schiffszimmergesellen Heinrich Haase".


- Also, Heinrich Haase ist vor 1876 verstorben und hat dann nach 1887, nach seinem Tod und nach dem Tod seiner ersten Ehefrau vor 1898 seine zweite Ehefrau geheiratet -. #-\

Irgendwie sitzt da der Wurm drin in diesen widersprüchlichen Dokumenten oder meiner Interpretation derselben.

Verwirrte Grüße

* felizitas *

Geändert von * felizitas * (23.05.2023 um 19:03 Uhr) Grund: Zusammenfassung des Wirrwars ergänzt.
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 23.05.2023, 21:38
Benutzerbild von OlliL
OlliL OlliL ist offline männlich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 11.02.2017
Ort: NRW
Beiträge: 4.419
Standard

wie schon weiter oben geschrieben.... Entweder starb die leibliche Mutter sehr sehr früh, und wir haben hier seine zweite Frau - von der schlicht keiner wusste das es seine zweite Frau war - oder hier ist arg was durcheinander geraten.


Aber es bleibt halt Rätselraten bis man versucht dem Nachzuforschen
__________________
Mein Ortsfamilienbuch Güstow, Kr. Randow: https://ofb.genealogy.net/guestow/
Website zum Familienname Vollus: http://www.familie-vollus.de/
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
bredow , haase , korth , koth , kreis randow , provinz pommern , stettin , szczecin , ullrich , ulrich

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:59 Uhr.