|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
![]() Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1851-1881 Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Adlig Kaliska, Krs. Pr. Stargard; Stettin, Pommern, USA Konfession der gesuchten Person(en)protestantisch Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): Ancestry, FaZit Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): Stadtarchiv Essen/Gladbeck Hallo Zusammen ![]() ich bin in der Erforschung meiner Familie an einen Punkt angelangt, der mich etwas verwirrt bzw. neue Fragen aufwirft und ich hoffe, dass man mir hier eventuell weiterhelfen kann. ![]() Es geht um meinen Urururgroßvater der Instmann/Arbeiter Julius Zielke. Er hat vor 1877 Maria Witkowski geheiratet und die gemeinsamen Kinder: Marie (um 1877), Friedrich Julius (1878) und meinen Ururgroßvater Hermann EDUARD 01.03.1881. (Er war protest., in Adlig Kaliska, Krs. Pr. Stargard, Pommern geboren, später Bergmann in Gladbeck, verh. am 13.10.1905 in Essen mit Anna Wittkowski, verstorben 23.07.1945 in Gladbeck) Laut Heiraturkunde lebte sein Vater 1905 in den USA. Bei ancestry war folgendes zu finden: Ausgewandert am 30.03.1881 von Hamburg nach Amerika (Über Leith, Glasgow).Wohnort: Kaliska, Ankunftshafen New York mit dem Dampfschiff Edina unter Kapitän Robinson. An Bord war Julius, Frau Maria, die Kinder Marie, Friedrich Julius, Hermann Eduard und die (Schwester?) Wilhelmine Zielke (geb. 1844). Ebenfalls bei ancestry gefunden, aber eher ne Vermutung: ein Julius Hermann Zielke, getauft am 16.03.1851 in der St. Jakobi in Stettin, Pommern. Eltern: Johann Phillip Zielke und Friederike Wilhelmine Schultz Diese Eltern hatten noch 8 weitere Kinder, aber leider keine Wilhelmine von 1844 dabei. Nun meine Fragen: Wie könnte ich nun vorgehen, um das genaue Datum/Eltern zu bestätigen? Noch Interessanter aber: Warum/wann ist mein Ururgroßvater wieder zurückgekommen. Hat Julius Zielke in Amerika eine neue Familie gegründet. Vll. hat ja jemand eine Idee wie ich nun vorgehen könnte oder kommt an Daten meinen Familienzweig Zielke voran zubringen. ![]() Gruß David |
#2
|
|||
|
|||
![]() Hallo David,
der Ort gehörte aber nicht zu Pommern sondern zu Westpreußen. Hast du bereits die Kirchenbücher von Bordzichow durchgearbeitet? Ist die Heirat dort verzeichnet? Bestandshinweise siehe hier: Bordzichow Ohne weitere Hinweise würde ich den Taufeintrag in Stettin vergessen. Gruß |
#3
|
|||
|
|||
![]() Hallo David,
Marie Zielke (später verheiratete Schwarz), gestorben in Gladbeck ist meine Ururgroßmutter. Ich würde gerne mit dir weiterforschen. Können wir uns außerhalb des forums in Verbindung setzen! Viele Grüße Meike |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
gladbeck , kaliska , pommern , stettin , usa , zielke |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|