Zurück   Ahnenforschung.Net Forum > Allgemeine Diskussionsforen > Heraldik und Wappenkunde
Hier klicken, falls Sie Ihr Kennwort vergessen haben.

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
  #11  
Alt 12.05.2021, 23:07
Xylander Xylander ist offline männlich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 30.10.2009
Beiträge: 6.292
Standard

Zitat:
Zitat von david1990 Beitrag anzeigen
Danke Xylander für die super Hilfe!
Die Rune ist eine gute Idee und ich kann eine Ähnlichkeit erkennen. Erst nach meinem ersten Beitrag, habe ich die zwei Kreuze gesehen. Es sind zwei kleine Überstände vorhanden, was es nicht zu einer perfekten Odalsrune macht. Die anderen Symbole sind recht präzise gearbeitet, daher tippe ich eher auf die kreuze.

Den Baobab habe ich zuerst vermutet, jedoch hat dieser einen breiten Stamm. Die Akazie schlank und verwunden.

Könnte der Ring auf dem der Baum und Löwe platziert sind einen Zusammenhang zum Turm/Burg haben?
Gern, wir nähern uns, und ich sehe jetzt auch die zwei Kreuze. Die Schirmakazie scheint mir mittlerweile ziemlich sicher, jedenfalls ist es ein Savannenbaum. Dass die Krone so kugelig geraten ist, liegt wohl am zur Verfügung stehenden Platz. An dem Baum auf der Seite des Rings erkennt man es besser.

Überhaupt die Seite: ich habe das Gefühl, die Hütte mit den beiden Bäumen gehört zur Biographie des Auftraggebers, dachte zuerst an eine Missionarshütte. Aber da fehlt das Kreuz (oder gibts eins, was ist das Gebilde im Giebel?)und was will ein Missionar mit so einem Ring und passenden Manschettenknöpfen?

Dies alles nur, wenn man den Ring für rätselhaft und kurios aber authentisch hält und nicht für ein Phantasieprodukt für den Verkauf an Touristen mit einem Mix aus "heraldischer" Folklore und Tropenklischees.

Zur Heraldik: ob die ringartige Mauer(?) mit dem Turm in der Mitte in Zusammenhang steht, müssen die Heraldik-Experten beantworten. Ebenso, ob der Löwe ein Hinweis auf die Nationalität sein könnte (britisch wohl nicht).

Oh, das Wappen Jerusalems zeigt den Löwen von Juda https://de.wikipedia.org/wiki/Wappen_Jerusalems Laut Wikipedia ist der Löwe Judas auch in der christlichen Symbolik bekannt.

Jetzt muss nur noch die Hütte in Bethlehem stehen und der Baum ein Olivenbaum sein:-) Aber irgendwie werde ich das Gefühl von Afrika nicht los.

Viele Grüße
Xylander

Geändert von Xylander (13.05.2021 um 03:25 Uhr) Grund: Wappen Jerusalems mit dem Löwen von Juda
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 12.05.2021, 23:41
Xylander Xylander ist offline männlich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 30.10.2009
Beiträge: 6.292
Standard

Zitat:
Zitat von Su1963 Beitrag anzeigen
Knapp daneben aber doch sehr ähnlich ist das Wappen des Ordens der Ritter vom Heiligen Grab zu Jerusalem:
https://de.wikipedia.org/wiki/Ritter...b_zu_Jerusalem
LG Susanna
Ja, da haben wir wieder das Kruckenkreuz und dazu Kreuze in den Feldern, hier einem noch jungen Wappen. Die älteste Version ist wohl das Wappen des Kreuzfahrerstaats Königreich Jerusalem https://de.wikipedia.org/wiki/Jerusa...%A9rusalem.svg
https://de.wikipedia.org/wiki/Jerusa...f_Bouillon.jpg
Die Hinweise auf christlichen vielleicht missionarischen Hintergrund werden immer deutlicher, aber mehr fällt mir im Moment nicht ein.
Viele Grüße
Xylander
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
bedeutung , siegelring , wappen

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:00 Uhr.