Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
||||
|
||||
![]() Name des gesuchten Ortes: Willnow jaZeit/Jahr der Nennung: 1788 Ungefähre oder vermutete Lage/Region: ? Ich habe die Datenbanken zur Ortssuche abgefragt [ja/nein]: Anton von KORFF, Generalleutnant a. D. * 26.12.1788 in Willnow [Keine Kreis- oder Gebietsangabe] und seine Ehefrau Emilie [Emilie Auguste] geb. HERTELL, einzige Tochter des Salzinspektors HERTELL in Graudenz * 07.12.1803 in Graudenz, Kreis Graudenz, Westpreußen beide wohnhaft Stargard, Pyritzer Str. 1/2 Quelle: Seelenregister Stargard (Pommern?) 1778-1883, S. 297 Zum Zeitpunkt der Eheschließung am 28.12.1819 in Graudenz war Anton von KORFF Hauptmann in 33. Regiment. Der Traueintrag enthält keine Angaben zur Herkunft des Bräutigams. Vielen Dank für jegliche Hilfe, die zur Auffindung des Geburtsortes des Bräutigams führt. |
#2
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
in seinem Sterbeeintrag https://www.ancestry.de/interactive/...=successSource wird bemerkt, dass er am 26.12.1788 bei Riga in Curland geboren wurde. Der Ort Willnow müsste demnach dort zu suchen sein. Gruß Reiner |
#3
|
|||
|
|||
![]() Und bei wiki steht gleich noch was ganz anderes: https://de.wikipedia.org/wiki/Peter_Anton_von_Korff
|
#5
|
|||
|
|||
![]() hallo,
bei Tante google gibt es einen Eintrag zu dem General von Korff und dort ist er in Tromitten geboren (allerdings 26.12.1787) und dort steht auch etwas zu der Heirat mit Emilie Hertell, das dürfte wohl deine gesuchte Person sein Gruß Thorsten Geändert von thoddy (24.09.2019 um 18:37 Uhr) |
#6
|
|||
|
|||
![]() Nachtrag:
Mit ein wenig g00geln findet man das hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Peter_Anton_von_Korff Demnach ist er am 26.12.1787 in Tromitten (Königsberg, Ostpreussen) geboren. Heirats- und Sterbedaten stimmen aber überein. Tja, was wird wohl stimmen? Die Angabe im Kirchenbuch oder bei Wikipedia? Ich tendiere zum Kirchenbuch, da bei wiki auch vermerkt wird, dass er als Sohn eines polnischen Rittmeisters von Korff und dessen Ehefrau, einer geborenen von Kurowski geboren wurde. Riga und Curland waren wohl 1788 noch polnisch, bevor es dann wenig später zu Russland kam. Gruß Reiner |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
hier nur kurz, um dies zu präzisieren, damit es hier keien Verwechslungen gibt: Riga liegt in Livland, nicht in Kurland und gehörte seit 1721 (infolge des Nordischen Krieges zu Rußland), Kurland gehörte seit 1795 zu Rußland. Viele Grüße Frank |
#8
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Direkt bei Riga war die Grenze zum Herzogtum Kurland (Ducatus Curlandia), siehe Karte von 1705, Riga in der Mitte: Geändert von Anna Sara Weingart (24.09.2019 um 20:24 Uhr) |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
hertell , von korff , willnow |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|