Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hi.
Muss mal etwas Frust loswerden. Warum machen sich einige Leute die Mühe, STammbäume online zu stellen und sogar einen DNA-Test zu machen, wenn sie auf Nachrichten nicht antworten? Habe bei ANcestry einen DNA-Test gemacht und die Ergebnisse auch bei MyHeritage hochgeladen und habe da den Jackpot. Vier eindeutig recht nahe Verwandte. Alle vier angeschrieben, bis jetzt keine Rückmeldung. Bei MyHeritage erhält man eigentlich eine Email, wenn jemand geschrieben hat, meine ich. Ist doch alles kein Hexenwerk. |
#2
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Möglicherweise kann man irgendwo einstellen, dass man in solchen Fällen e-mail-Benachrichtigungen bekommen will. Ich selbst habe mehrfach den Fall gehabt, dass ich eher zufällig gesehen habe, dass jemand bei mir eine Anfrage gestellt hatte. Davon abgesehen kenne ich das Problem durchaus auch von der Seite, dass ich auf Rückmeldungen warte, die - schon seit Jahren - nicht kommen... Grüße! |
#3
|
||||
|
||||
![]() Ich habe etliche Verwandte mit denen ich
absolut NIX zu tun haben will ![]() ![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]() Ich hatte Dutzende dieser Fälle und habe mich irgendwann damit abgefunden, dass bei den meisten Leuten, die einen Account auf MH oder Ancestry haben, das Interesse an Austausch schnell gegen Null geht. Soweit ich weiß, gehen auch für Messages Benachrichtigungen raus aber wer die 500 vorherigen wegen neuer Smart/DNA - Matches etc. schon nicht gelesen hat, der hat sie entweder ganz abgestellt oder die Mails landen gleich im Papierkorb oder Spam Ordner.
In einigen Fällen wäre es wirklich hilfreich gewesen, etwas mehr zu erfahren (auch für den Betreffenden selbst) aber ich akzeptiere auch, dass jemand kein Interesse (mehr) hat. Anständig wäre allerdings m.E. ein "Kein Interesse" Einzeiler als Antwort von Leuten, die noch aktiv sind (und munter meine Daten kopieren), offenbar ist das einigen auch noch zu viel Arbeit. Kannste mache nix. An Accounts, die schon mehrere Jahre inaktiv sind oder keinen bzw. einen nichtssagenden Mini-Stammbaum mit zwei Personen hinterlegen, schreibe ich gar nicht erst. Das ist vergebliche Liebesmüh bzw. wenn doch Interesse da ist, werden sie sich schon von selber melden. Herzliche Grüße Gerd |
#5
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Man muss ja nicht plötzlich beste Freunde werden. Aber, wer sich auf solchen Plattformen, wie auch hier, tummelt, muss doch ein Interesse an sowas haben. |
#6
|
|||
|
|||
![]() Dieser höchste DNA-Match bei mir. Der wird von jemandem verwaltet, der etliche DNA-Tests verwaltet. Also, muss da ja doch einige Energie in die Richtung da sein.
|
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Ich hatte bisher zwei oder drei Stammbaum-Matches auf FamilySearch und auf MyHeritage angeschrieben und nie eine Antwort erhalten. Hingegen auf WikiTree habe ich drei (mittel- bis entfernte) Verwandte gefunden, mit denen ich in Kontakt stehe und etwa zwei potenzielle Verwandte, die nie geantwortet haben. |
#8
|
||||
|
||||
![]() Hallo zusammen,
bedenkt auch mal, daß Ahnenforschung zumeist ein Hobby der zweiten Lebenshälfte ist. Und somit kommt es durchaus vor, dass der Einsteller inzwischen verstorben ist. Die Erben haben kein Interesse daran, und womöglich auch keinen Zugang zum Account. Und die Verstorbenen da oben haben nun mal kein Internet ![]() |
#9
|
|||
|
|||
![]() Stimmt. Betreffende bei mir mir aber von 20(40 aktuell, laut Myheritage
|
#10
|
|||
|
|||
![]() Komischerweise haben mir recht kleine Matches geantwortet und auch selber geschrieben. Bei ANcestry.
|
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|