|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
#31
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
ich bin zwar nicht Schocki, habe aber den Stumpp auch. ![]() Teubner und Freundlich kommen im Karl Stumpp nicht vor, aber wahrscheinlich deswegen, weil St. Petersburg und Umgebung selten erfasst ist. Es gibt nur gelegentlich Ausnahmen, Viele Grüße Kleeschen |
#32
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
wäre jemand so lieb und würde im Buch nach Familiennamen: Kreis suchen. Es ist bekannt, dass Kreis und Pflaume geheiratet haben, ist aber unklar wann genau es passiert ist, müsste irgendwann zwischen 1850-1900 gewesen sein. Liebe Grüße |
#33
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
im Buch befindet sich nur ein Eintrag zum Familiennamen Kreis. Kreis, Friedrich, aus Erdmannshausen/Ludwigsburg- Wü, 1807, nach Alexanderhilf/Od; RL: 88 Viele Grüße Kleeschen |
#34
|
||||
|
||||
![]() Ein freundliches Hallo in die Runde.
Wenn möglich würde ich mich freuen, wenn jemand in diesem Buch nachsehen könnte, ob der Name ANSPERGER auftaucht. Meine Anperger tauchen ab 1759 in Ostrow Wielkopolski auf. In einem Häusebuch befindet sich der Hinweis, dass sie aus dem "Russischen Reich" stammen sollen! MfG Gerdchen |
#35
|
|||
|
|||
![]() Hallo Gerdchen!
Ich vermute dass Du andere Quelle suchen muss,weil beim Stumpp sind die Einwanderer von 1763 bis 1862 verzeichnet und deine Ansperger sind leider nicht dabei. |
#36
|
||||
|
||||
![]() Hallo zusammen,
Könnte jemand von Euch nachschauen, ob in dem Buch der Familienname Capobus und Schomann aufgeführt sind? Beide müssten so Ende des 18. Jahrhunderts in Moskau gelebt haben. Vielen Dank und beste Grüße Dieter |
#37
|
||||
|
||||
![]() Hallo Dieter,
die von Dir genannten Familiennamen kommen im Buch von Dr. Karl Stumpp nicht vor, auch nicht in anderen Schreibweisen. Stumpp hat sich wenig mit Moskau beschäftigt, seine Recherchen bezogen sich meist auf das südliche Russland und die Kolonien. Liebe Grüße, Kleeschen |
#38
|
||||
|
||||
![]() Schade, trotzdem vielen Dank fürs Nachschauen Kleeschen!
Liebe Grüße Dieter |
#39
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
ich habe auch die Bitte, ob jemand nachschauen könnte. Es geht um meinen Uropa Gottlieb Tober / Tauber. Ich kann leider nicht seine Geburtsdaten finden, vermutlich *1863. Ob er dort geboren ist, weiß ich nicht. Eventuell sind Vorfahren von ihm eingewandert oder er? Kreis Rowno, Ort Henrietta bei Debriza, Derashno, Lyubomirka? Emilie Steingraeber ist in Rowno geboren 1863, aber vermutlich sind ihre Eltern eingewandert: Karl Steingraeber und Johanna Maselke (Masehke, Masetke?) Mit freundlichem Gruß und Danke Emely |
#40
|
|||
|
|||
![]() Hallo zusammen,
könnte jemand für mich in sein Buch gucken. Ich interessiere mich für diese Namen (aus dem Pleve Inhaltsverzeichnis entnommen) Wolf, Sophia –Leichtling– 3:57 Meinhan?, Hmatnan? –Beauregard – 1:183 Meinhard, Johann Heinrich –Extra – 1:166 Meinhardt, Peter –Reinwald – 4:45 Hahn, Karl –Galka – 2:36 Danke im Voraus! Wäre auch dankbar über die Info wo ich die Bücher oder die CD kaufen kann. Geändert von Grey (20.04.2016 um 11:02 Uhr) |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|