Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
||||
|
||||
![]() Quelle bzw. Art des Textes: Aufgebotsbuch Jahr, aus dem der Text stammt: 1806 Ort und Gegend der Text-Herkunft: Brieg, Preußen Namen um die es sich handeln sollte: Hallo, kann mir jemand helfen. Ich kann soweit alles lesen außer dem Beruf und dem Umkreisten. Steh da irgendwie auf dem Schlauch gerade. Viele Grüße und Danke schonmal. |
#2
|
|||
|
|||
![]() Hallo
Beruf Postellon = Postillon Hinter dem Pfeil steht Post-Commissarius, aber das ist er nicht vom Beruf, sondern es war jemand beim Post-Commissarius beschäftigt. Wenn Du sonst alles lesen kannst, dann schreib es doch bitte auf! Geändert von Anna Sara Weingart (17.12.2020 um 16:05 Uhr) |
#3
|
||||
|
||||
![]() Hallo!
als Beruf: Post-Commissarius das Umkreiste: ? |
#4
|
||||
|
||||
![]() Guten Abend, solche sich bey Tit. Grafen (?) (Name des Grafen) |
#5
|
||||
|
||||
![]() Hallo,
vielen Dank schonmal an die Helfer. Commisarius pass, Tit Grafen allerdings kann nicht sein. In der Ehe oben ist ein zumindest ähnlich aussehendes Wort. Fabrikant in der ..... . Klingt wie eine Ortsangabe, aber die finde ich nicht. Ich steh auf dem Schlauch. :-) Es ist für ein Ortsfamilienbuch für welches die Ehe darüber irrelevant ist. Vielleicht hat noch jemand eine Idee? |
#6
|
||||
|
||||
![]() Guten Tag, Fabricant in des... Aber da steht ja nicht das gesuchte Wort. Das steht vor dem Kaufmann. Und bezieht sich auf diesen. Mit einem Link zum Kirchenbuch wärst Du schon weiter. So was wie HOCHGEBOREN oder HOCHVORNEHMEN. |
#7
|
|||
|
|||
![]()
https://www.szukajwarchiwach.gov.pl/...nostka/4923502 , Scan Nr. 139. Allerdings habe ich das Wort (auf die Schnelle) kein 3. Mal gefunden.
Gruss, Ronny |
#8
|
||||
|
||||
![]() Vielen Dank für den Link.
Hier auf Seite 43 der Nixdorf: https://www.szukajwarchiwach.gov.pl/...ednostka_cur=3 Tit. Herrn. Vielleicht doch nur ein schiefes Herrn. |
#9
|
||||
|
||||
![]() Klar,
genau geschrieben steht da HErrn. |
#10
|
||||
|
||||
![]() Super, vielen Dank. "Tit Herrn" ist mir zwar nicht geläufig und auch komisch mit dem groß geschriebenem "E", aber wenn man googlet macht das Sinn. Kam mir bei den bisher übertragenen über 2000 Quelltexten noch nicht unter.
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|