Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#51
|
||||
|
||||
![]()
Gerade zufällig auf den Unterlagen einer Führung gefunden, aus dem Jahr 2012:
Zitat:
|
#52
|
|||
|
|||
![]() Königsberger Hartungsche Zeitung 06.10.1912, Nr. 470 Morgen-Ausgabe 2. Blatt, Seite 10
Friedrich Gassenser, Schuhmacher, 1765
|
#53
|
|||
|
|||
![]() Ehebuch Nürtingen in Württemberg, 20. April 1596
"Anno 1596. Den 20ten Aprilis Ulrich Gallner vonn Egelshoff [= Egelshofen / Kreuzlingen] bei Costentz am Bodensee, Wittwehr, und Anna, Jacob Wähen Tochter von Nürtingen." Ehebuch Heslach bei Stuttgart, 16. Mai 1682 "Abraham Baumann, Leinenweber, gebürtig von Turtel [Thurtal] in der Schweitzerischen Gravschafft Dockenburg [Toggenburg] gehörig, ietzt Burger allhier zu Heslach, weyland Hans Jacob Baumanns Sel. gewesenen Burgers u. Leinenwebers zu Under-Türckheim [Stuttgart-Untertürkheim] Ehel. Sohn, mit Anna Magdalena, Johann Baischen Burger u. Weingärtners allhier Eheliche Tochter, sich Ehelich copulieren lassen." |
#54
|
||||
|
||||
![]() Standesamt Scharley, Kreis Beuthen, Oberschlesien, Eheregister Nr. 30/1901
Johann Albert HEIL *22.09.1878 in Tablat / St. Fiden, Kanton Sankt Gallen Eltern: Gall Johann HEIL und Maria LÖPFE oo 15.07.1901 in Scharley mit Florentine Anna RESCHLA *22.06.1880 in Scharley Eltern: Daniel RESCHLA und Susanna PACH Standesamt Königshütte I, Kreis Beuthen, Oberschlesien, Eheregister Nr. 23/1881 Joseph Martin SCHÄTTIN auch SCHÄTTI genannt *17.01.1837 in Innerthal, Kanton Schwyz Eltern: Franz Joseph SCHÄTTIN + in Innerthal und Anna Josepha DIETHELM, wohnhaft zuletzt in Rieden, Kanton Sankt Gallen oo 14.02.1881 in Königshütte mit Hedwig Marie LANGER *22.06.1861 in Pallowitz Kreis Rybnik Eltern: Ludwig LANGER und Louise RAMBAUM |
#55
|
||||
|
||||
![]() Evangelisch-reformierte Hofkirche Breslau, Traubuch Nr. 11a/1859 (bzw. Aufgebot 5/1859) (nur Aufgebot!)
Paul Aloide SÉMON, Uhrmacher in Sonvilier Kanton Bern und Amélie Anna JUILLARD, Tochter des verst. Uhrenfabrikanten Jules JUILLARD in Sonvilier, zur Zeit in Breslau Aufgebot am 05. und 13. Juni 1859 |
#56
|
|||
|
|||
![]() Saliterer Vagabunt, gebürtig Schweiz, Frau Hofner, Anna Theresia, gebar in Vorchdorf, Oberösterreich, am 27.2.1768 unehelich d. Melchior.
Taufregister 103/04 für die Jahre 1749 bis 1777, dort Hinweis auf römisch V, Seite 245. Saliterer heißt Salpetersieder. https://de.wikipedia.org/wiki/Salpetersieder Geändert von sternap (04.06.2022 um 11:04 Uhr) |
#57
|
||||
|
||||
![]() Standesamt Tarnowitz Kreis Tarnowitz, Eheregister Nr. 18/1903
Christian SCHWARZ, *12.01.1880 in Boltigen Kanton Bern in der Schweiz, ev., Kutscher in Tarnowitz Eltern: Johannes SCHWARZ, Zimmermann in Boltigen, und die + Susanna GOBELI oo 28.02.1903 in Tarnowitz mit Bertha BERNARCZYK auch BEDNARCZYK, *23.10.1875 in Tarnowitz, kath., Wäscherin ebenda Eltern: + Johann BERNARCZYK auch BEDNARCZYK und + Franciska JOSCHINSKI Evg. KB St. Bernhardin Breslau, Trauregister Nr. 136/1870 Susette MICHOUD, * 16.12.1844 in Epesses Kanton Vaud in der Schweiz, wohnhaft in Auras Burglehn Kreis Wohlau, 3. Tochter des Weinbergsbesitzers François Louis MICHOUD in Epesses oo 30.05.1870 in Breslau mit Carl Oscar Richard König, * 07.02.1842 in Caneg Kreis Guben, Hauslehrer in Auras Burglehn Kreis Wohlau, ältester Sohn des Pastors Carl August KÖNIG in Merzwiese https://data.matricula-online.eu/de/...6_0_31/?pg=235 |
#58
|
||||
|
||||
![]() Hallo
Zufallsfund Heirat am 29. Oktober 1754 in Kohlgrub (heute Bad Kohlgrub) in Oberbayern Servatis de more Servandi matrimonium contraxit Honestus Juvenis Jacobus Schmidt filius legitimus (ut ait) heterodoxorum Parentum Jacobi Schmidt et Anna uxoris eius de Fruttingen in Helvetia et Cantone Bernensi, ad fidem nostra Catholicam conversus ante aliquiot annos Rotenbuechij Dispensante quoad fidem Baptismi et Reverendissimo p. p. Vicario Generali Frisingensi & Pudica Virgo Rosina Blaichnerin filia legitima Georgii Blaichner viventis et Eva uxoris eijus p. m. de Steigshein Testes Honesti Michael Gastl ex Pago Kohlgrueb et Martinus Santigehansen (Sanktjohanser) ibidem. Erzbistum München und Freising, Bad Kohlgrub, Mischband 1669-1772, Trauungen 1702-1772, S. 163 Die Kirchenbücher von Frutigen, Kanton Bern fehlen in der Sammlung des Staatsarchiv Bern. In "Heinz R. Wittner, Die Mannrechtsrodel von Bern", ist kein passender Jacob Schmid gelistet. Gruss Svenja |
#59
|
||||
|
||||
![]() Hallo
Zufallsfund Heirat am 12. Mai 1901 in Rottenbuch, Weilheim-Schongau, Oberbayern Ruckstuhl August, Steinmetzgehilfe, Rottenbuch, Schöneck, ehelicher Sohn des Zimmermanns Johann Ruckstuhl+ aus Thurgau, Schweiz und seiner Gattin Josephine geb. Stöcklin+, ledig, *9 Februar 1877 zu Binningen bei Basel, Schmid Josepha, Rottenbuch (Schleifmühle), eheliche Tochter des Schreiners Joseph Schmid in Rottenbuch und seiner Gattin Dominika geb. Alleze+, ledig *18. April 1876 zu Rosshaupten, Zeugen: Engelbert Lutz, Schuhmachermeister von Solder und Josef Schreiber, Messmer. Erzbistum München und Freising, Rottenbuch-Mariä Geburt, Trauungen 1864-1927, Seite 43 Geburtseintrag Nr. 20 August Ruckstuhl Den neunten Februar achtzehnhundert siebenundsiebenzig um halb zehn Uhr nachmittags wurde in Binningen lebend geboren August ehelicher Sohn des Johann Ruckstuhl, Zimmermann von Braunau, Kanton Thurgau in Binningen und der Josephine Stöcklin von Reinach. Eingetragen den elften Februar achtzehnhundert siebenundsiebenzig auf die Angabe des Vaters Johann Ruckstuhl. Abgelesen und bestätigt: Johann Ruckstuhl, Der Zivilstandesbeamte: J. Lüdin Mitgeteilt dem Civilstandsamt Braunau den 11. Februar 1877. Geburtsregister des Kreises Binningen Band 1, Seite 97 Die Heirat der Eltern konnte ich weder in Binningen noch in Reinach BL finden. Gruss Svenja |
#60
|
|||
|
|||
![]() Bei meiner Forschungsarbeit bin ich im Kirchenbuch der ev. Pfarrei Wittendorf, Dekanat Freudenstadt, Landeskirche in Württemberg auf folgende Einträge gestossen:
Anno Die 27. Aug. 1655 wurde Infantes [Kind]: „Anna Maria“ geboren und getauft, Parentes [Eltern]: „Hans Jacob Häußler ‚auß dem Schweizerland‘ und uxor Anna“ Quelle: Kirchenbuch Wittendorf (1649-1808), Tauf-Register Seite 10 Anno Die 10. Marty 1656 wurde Infantes [Kind]: „Barbara“ geboren und getauft, Parentes [Eltern]: „Joß Gartner ‚auß dem Schweizerland‘, Kühhirt allhier und uxor Ursula“ Quelle: Kirchenbuch Wittendorf (1649-1808), Tauf-Register Seite 11 Anno Die 3. May 1657 wurde Infantes [Kind]: „Veronica“ geboren und getauft, Parentes [Eltern]: „Joß Gartner ‚auß dem Schweizerland‘, und uxor Ursula“ Quelle: Kirchenbuch Wittendorf (1649-1808), Tauf-Register Seite 12 Meine Anmerkung: Sonst keinerlei Einträge und Hinweise mehr zu diesen Familien im Kirchenbuch. !! Beste Grüße Gerhard |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|