Zurück   Ahnenforschung.Net Forum > Allgemeine Diskussionsforen > Lese- und Übersetzungshilfe > Lese- u. Übersetzungshilfe für fremdsprachige Texte
Hier klicken, falls Sie Ihr Kennwort vergessen haben.

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
  #1  
Alt 30.05.2021, 10:51
Rheingauer73 Rheingauer73 ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 09.07.2016
Beiträge: 193
Standard Erbitte Lese- und Übersetzungshilfe bei Trauung in Soisdorf 1791 - Latein

Quelle bzw. Art des Textes: Kirchbuch
Jahr, aus dem der Text stammt: 1791
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Großentaft/Soisdorf
Namen um die es sich handeln sollte: Wiegand




https://data.matricula-online.eu/de/...h/1-04/?pg=116


Guten Morgen,

Zeile 1: J.B. Engel..(ist das der Pfarrer??)..Soisdorf
Zeile 2: Trauung von Johann Adam Wiegand.
Zeile 3: Caspar Wiegand und M. Anna geb. Bientung (lese ich, aber es gibt die Namen Bien oder Breitung - bei Bien wäre ein tung zu viel.?) aus Grüsselbach - (das müsten dann die Eltern vom Bräutigam sein)

Zeile 4: (das müsten dann die Eltern der Braut sein)
Lucretia ?? Henkel aus Soisdorf .........?...Henkel und Barbara Wiegand......
Zeile 5: ?
Zeile 6: Peter Göllmann aus ? (ist das der Trauzeuge?)

Danke für eure Mithilfe.

Der Rheingauer
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Wiegand Trauung 1791.jpg (257,7 KB, 14x aufgerufen)

Geändert von Rheingauer73 (30.05.2021 um 11:24 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 31.05.2021, 12:42
Benutzerbild von Astrodoc
Astrodoc Astrodoc ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 19.09.2010
Beiträge: 8.488
Standard



12o (= decimo secundo) Julii
Soisdorf

Matrimonio a me parocho J.B. Engel in Eccl.(esiae) Filia Soisdorf juncti sunt
hon.(estus) adolesc.(ens) Joan.(nes) Adamus Wiegand, hon.(estorum) conjugum p.(iae) m.(emoriae)* ibidem Caspari
Wiegand & M. Anna natae Breutung ex Grüßelbach fil.(ius) leg.(itimus), & pudica virgo
Lucretia Honkel (Henkel?), hon.(estorum) ex Soisdorf p.m.* conjugum Viti Honkel (Henkel?) & Barbarae
natae Wiegand ex loco filia leg.(itima) coram testibus viris honestis J. Jacobo Stark praetore
& Scabino, atque Petro Goellmann ex loco.




* besser wäre hier Plural: p.p.m.m. = piarum memoriarum
__________________
Schöne Grüße!

Astrodoc
_____________

Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

Meine Tutorials: Polnisch: Taufeintrag Heiratseintrag Sterbeeintrag ... Russisch:
Taufeintrag Heiratseintrag Sterbeeintrag


Geändert von Astrodoc (31.05.2021 um 12:44 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 31.05.2021, 20:53
Rheingauer73 Rheingauer73 ist offline
Erfahrener Benutzer
Themenstarter
 
Registriert seit: 09.07.2016
Beiträge: 193
Standard

Danke Astrodoc.

Schönen Abend noch.

Der Rheingauer
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 01.06.2021, 10:24
Benutzerbild von Astrodoc
Astrodoc Astrodoc ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 19.09.2010
Beiträge: 8.488
Standard



Die Übersetzung bekommst du hin?
__________________
Schöne Grüße!

Astrodoc
_____________

Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

Meine Tutorials: Polnisch: Taufeintrag Heiratseintrag Sterbeeintrag ... Russisch:
Taufeintrag Heiratseintrag Sterbeeintrag

Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 01.06.2021, 19:32
Rheingauer73 Rheingauer73 ist offline
Erfahrener Benutzer
Themenstarter
 
Registriert seit: 09.07.2016
Beiträge: 193
Standard

Naja, Wort für Wort mit Google...


...aber den Namen "Viti" Henkel - den hab ich als Vornamen noch nie gehört.
Steht der für eine Abkürzung? Was für einen Vornamen soll das sein?

LG
Der Rheingauer
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 01.06.2021, 21:24
Benutzerbild von Astrodoc
Astrodoc Astrodoc ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 19.09.2010
Beiträge: 8.488
Standard

Zitat:
Zitat von Rheingauer73 Beitrag anzeigen
Naja, Wort für Wort mit Google...
Ah, OK, verstehe ...
Dann schreibe ich dir, wie ich es übersetzen würde:


am 12 Juli
Soisdorf

Die Ehe haben vor mir, J.B. Engel, in der Filialkirche Soisdorf geschlossen
der ehrenwerte Jüngling Johann Adam Wiegand, der ehrenwerten
verstorbenen Eheleute allhier Caspar
Wiegand und Maria Anna geb. Breutung aus Grüßelbach, ehelicher Sohn, und die tugendsame Jungfer
Lucretia Honkel, der ehrenwerten verstorbenen Eheleute aus Soisdorf Vitus Honkel und Barbara
geb. Wiegand aus dem Ort, eheliche Tochter, vor den Zeugen, den ehrenwerten Herren, J. Jacob
Stark, Gemeindevorsteher und (weltlicher) Schöffe, sowie Peter Goellmann aus dem Ort.


Ob Google Translator das auch so übersetzt hat?



P.S. Vitus = Veit
__________________
Schöne Grüße!

Astrodoc
_____________

Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

Meine Tutorials: Polnisch: Taufeintrag Heiratseintrag Sterbeeintrag ... Russisch:
Taufeintrag Heiratseintrag Sterbeeintrag

Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 01.06.2021, 21:51
Rheingauer73 Rheingauer73 ist offline
Erfahrener Benutzer
Themenstarter
 
Registriert seit: 09.07.2016
Beiträge: 193
Daumen hoch




Vielen Dank Astrodoc.

Der Rheingauer
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
eiterfeld , großentaft , kirchenbuch , soisdorf , trauung

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:32 Uhr.