Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]() Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Konfession der gesuchten Person(en): Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): Hallo allerseits, da ich erst seit kurzem in Tirol genealogisch unterwegs bin, zwei Fragen: 1. Sind in den Tiroler Verfachbüchern auch Eheverträge vorzufinden? 2. Gibt es eine Zeitschrift für Ahnenforschung/Familienforschung für Tirol bzw. Südtirol, so wie es z.B. die „Südwestdeutschen Blätter für Familien und Wappenkunde“ für die Ahnenforschung in Baden-Württemberg gibt? Schönen Gruß Uwe |
#2
|
|||
|
|||
![]() wenn du deine suchworte eingibst und das wort schlern dazu, erhältst du häufig ein suchergebnis aus der zeitschrift schlern, die sich um diverse kulturelle themen, darunter familienkundliches, verdienstig mache.
|
#3
|
|||
|
|||
![]() Danke für den Hinweis. Das ist ein landeskundliche Zeitschrift, also ein größeres thematisches Spektrum. Gibt es auch eine reine Ahnenforschung-Zeitschrift?
|
#4
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
die Verfachbücher für Südtirol sind teilweise online (Landesarchiv oder evt. Familysearch), für Nordtirol auch vereinzelt. Hier z.B. die Verfachbücher vom Landgericht Schwaz von 1592-1750, Windisch-Matrei 1542-1750, Landgericht Kufstein 1692-1750, Landgericht Rattenberg 1546-1750, Landgericht Lengberg 1576-1750, Landgericht Sillian 1551-1750, Gericht Lienzer Klause 1647-1751, Gericht Rettenberg 1561-1750, Pfleggericht Itter-Hopfgarten (unter "Testamentsaufzeichnungen"), ... Da kannst du ja schon mal selber den Inhalt anschauen, ob das was für dich ist. Viele Grüße, Peter |
#5
|
|||
|
|||
![]() Hallo Peter,
danke für den Hinweis auf die teilweise online stehenden Verfachbücher. Für die aus Südtirol: dein Link verweist auf die Verzeichnungsinformationen beim Südtiroler Landesarchiv. Die dortigen Verfachbücher sind aber nur auf Bestandsebene erschlossen, Digitalisate finde ich nicht. Schönen Gruß Uwe |
#6
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
wenn Du dann rechts oben auf "->Liste der Verzeichnungseinheiten des Bestandes ..... - Verfachbücher ....." klickst, wird die Liste mit den Büchern angezeigt. Jene mit Bildern sind mit einem Kamerasymbol gekennzeichnet. Viele Grüße, Peter |
#7
|
|||
|
|||
![]() Die Seite ist aber auch unübersichtlich aufgebaut
![]() Danke für deinen Hinweis. |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|