Zurück   Ahnenforschung.Net Forum > Allgemeine Diskussionsforen > Genealogie-Forum Allgemeines
Hier klicken, falls Sie Ihr Kennwort vergessen haben.

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
  #1  
Alt 25.05.2023, 21:51
Benutzerbild von Hans Grimm
Hans Grimm Hans Grimm ist offline männlich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 22.07.2012
Ort: im Norden Deutschlands
Beiträge: 411
Standard Wie den Firmnamen erfassen?

Hallo liebe Mitglieder,

ich habe mehrere katholische Vorfahren, welche bei ihrer Firmung einen sog. Firmnamen (Vorname) annahmen. Dieser war in der Regel der Name eines Heiligen/einer Heiligen, welcher vom Gefirmten selbstständig ausgewählt werden durfte.

Nun bin ich mir jedoch unsicher, wie ich diesen später angenommenen Firmnamen in meinem Ahnenprogramm (Ahnenblatt) erfassen soll. Sollte ich diesen ins Namensfeld aufnehmen? Als Alternativnamen erfassen? Oder gar lediglich in die Notizen schreiben?

Die Krux ist, dass dieser angenommene Firmname in einem Fall auch später zum Rufnamen des Probanden wurde. Im genannten Fall wählte "Karl August Ignaz" den Firmnamen "Wilhelm" und nannte sich forthin "Karl Wilhelm" und unterschrieb auch in dieser Namenskonstellation alle erhaltenen Dokumente.

Ich handhabe es momentan so, dass ich den Firmnamen im Vornamensfeld meines Ahnenprogramms den Taufnamen nachgestellt habe (sprich: Karl August Ignaz Wilhelm). In den Notizen habe ich erfasst, dass es sich bei dem Vornamen "Wilhelm" um einen später angenommenen Firmnamen handelt. In letzter Zeit bin ich jedoch skeptisch geworden, ob meine Vorgehensweise so am sinnvollsten ist. Ggf. könnte man den angenommenen Firmnamen auch direkt hinter das "Karl" stellen, da er sich ja nunmehr "Karl Wilhelm" nannte und so eine optische Unterbrechung durch das "Hintanstellen" gegeben ist.

Hat jemand von euch mit dieser Problematik schon Erfahrung gemacht oder hat einen Einfall?
__________________
Mit besten Grüßen

Hans


- Was sie einst waren
Das sind wir jetzt
Und was sie jetzt sind
Das werden wir einst werden -
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 25.05.2023, 23:39
Benutzerbild von katla
katla katla ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 28.01.2023
Ort: Bremen
Beiträge: 100
Standard

Hallo Hans,

bei Ahnenblatt ( evtl. erst an Version 3.x ?) gibt es die Möglichkeit, unter der Rubrik „Ereignisse“ ein weiteres Ereignis „Name“ zu erstellen. Du kannst dann auswählen, welcher Name der bevorzugte ist, der auf Tafeln etc. ausgedruckt wird. Im Personenfeld im Navigator erscheinen dann so weit ich weiß beide. Bei dem Namenseintrag „Karl Wilhelm“ würde ich dann noch in den Notizen dazu schreiben, dass es sich um den Firmnamen handelt.
Oder du gibst im Feld „Rufname“ eben nur Karl Wilhelm ein. Der Rufname muss bei Ahnenblatt, zumindest in den neueren Versionen, ja nicht identisch mit den eingetragenen Taufnamen sein.
Zweite Idee: gibt es evtl. das Ereignis „Firmung“ und kann man da evtl. irgendwo den Firmnamen eintragen? Ich habe noch keine Firmungen erfasst, darum habe ich mich mit dem Ereignis noch nie befasst.
__________________
viele Grüße
Katharina

Geändert von katla (25.05.2023 um 23:43 Uhr) Grund: Anmerkung zur Ahnenblattversion
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 26.05.2023, 11:08
NadineK NadineK ist offline weiblich
Benutzer
 
Registriert seit: 27.09.2022
Ort: Lübecker Bucht
Beiträge: 59
Standard

Hallo Hans,

ich nutze Ahnenblatt zwar nicht aber wäre es vielleicht auch eine Idee den Firmnamen in Klammern (oder andere Sonderzeichen) zu setzen? Dann wüsste man immer direkt, bei welchem Namen es sich um den ggf. Firmnamen handelt, egal an welcher Stelle er steht.

In deinem Beispiel dann "Karl (Wilhelm) August Ignaz"

Viele Grüße
Nadine
__________________
//
POST (Gumbinnen)
SCHAMBORTSKI (Insterburg - Tarpupönen)
HORN (Rendsburg-Eckernförde)
KAHL (Segeberg und Umgebung)
SIEVERS (Rendsburg-Eckernförde)
MATTHIASDOTTER später MATTSEN
//
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 26.05.2023, 21:30
sternap sternap ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 25.04.2011
Beiträge: 3.608
Standard

ich habe das mit den firmnamen noch nie gehört,

Zitat:
Im genannten Fall wählte "Karl August Ignaz" den Firmnamen "Wilhelm" und nannte sich forthin "Karl Wilhelm"

ich würde ihn als karl firmwilhelm, geb. karl augustignaz eintragen.
__________________
freundliche grüße
sternap
ich schreibe weder aus missachtung noch aus mutwillen klein, sondern aus triftigem mangel.
wer weitere rechtfertigung fordert, kann mich anschreiben. auf der duellwiese erscheine ich jedoch nicht.




Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 28.05.2023, 21:54
Benutzerbild von Hans Grimm
Hans Grimm Hans Grimm ist offline männlich
Erfahrener Benutzer
Themenstarter
 
Registriert seit: 22.07.2012
Ort: im Norden Deutschlands
Beiträge: 411
Standard

Hallo Katharina und Nadine,


danke für eure Antworten.
Ich bin nach wie vor etwas unschlüssig, wie ich vorgehen sollte. Aber vorerst werde ich es vermutlich so belassen, wie es momentan schon ist.
__________________
Mit besten Grüßen

Hans


- Was sie einst waren
Das sind wir jetzt
Und was sie jetzt sind
Das werden wir einst werden -
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:13 Uhr.