Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]() Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 14.8.1842 Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Mohrin Konfession der gesuchten Person(en): evangelisch Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): Archion, Ancestry, Myheritage, Familysearch ![]() Sein Vater war der Eigentümer, Gottfried Krüger. Ich nehme an, dieser ist auch in Morhin nach dem 26.12.1865 verstorben. Ich bin über jede Hilfe dankbar ![]() Aus dem Eheeintrag 79/1865 in Fürstenwalde, St. Marien-Dom > Trauungen 1858-1882 hat der Vater anscheinend noch in Mohrin gelebt. Im Gewerbeadressbuch 1866 ist er nicht erwähnt. Aber ein Gustav Krüger als Sattler und ein Wilhelm Krüger als Seiler. Weiteres was ich gefunden habe: GEDBASKrügerCarl Friedrich Hermann+ 1886 Mohrin (Kr. Königsberg / Nm.)Online-OFB GüstebieseKrügerCarl Friedrich Hermann * 12.06.1860 Mohrin, Königsberg, Neumark, Deutschland (Mory?, Polen)Pommerscher Greif e.V. - Personendatenbank GreifXKrügerWilhelm Gustav Ludwigoo 1905 Standesamt Stettin StA III (Nemitz); Braut: Anna Sophie Karoline SiewertGEDBASKrügerWilhelmine Auguste Luise* 1864 Mohrin (Kr. Königsberg / Nm.) + |
#2
|
|||
|
|||
![]() Es gibt von Mohrin keine Kirchenbücher mehr.
Sehr wenige Standesamtsbücher liegen im Staatsarchiv Stettin bzw. im Standesamt Königsberg/NM und im Standesamt Mohrin (1897, 1902, 1939-1945) |
#3
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Hallo Martina, weißt du ob die irgendwo online einzusehen sind? LG |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Die Webseite aller polnischen Staatsarchive
https://www.szukajwarchiwach.gov.pl/de/strona_glowna Sachen die noch im Standesamt liegen sind dort natürlich nicht zu finden und unterliegen noch dem Datenschutz. |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
krueger , krüger , mohrin |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|