Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
von oben nach unten alle bis Johann Gottfried Gerock * 1692. Mich interessiert natürlich auch, ob es eine Bedeutung hat, dass das Wappen in unterschiedlicher Farbgebung existiert oder ob sich da einfach mal ein „Fehler“ eingeschlichen hat. Liebe Grüße Kevin Gerock |
#12
|
||||
|
||||
![]() Hallo,
ich könnte mir vorstellen dass das Wappen auf der Marke mit dem Personaladel zusammen hängt und die anderen Farben gewählt wurden da das Wappen des Personaladels nicht für die ganze Familie gedacht war. |
#13
|
||||
|
||||
![]() Hallo Gerd,
in diese Richtung denke ich auch, man hat sich hier evtl. an ein personaladeliges Wappen durch den Wechsel der Farben angelehnt. Nun wurden ja 3 Geroks in den württembergischen Personaladel erhoben, die Frage ist nun führten diese alle das gleiche Wappen, oder jeder ein anderes? Wie sahen die Wappen aus, wenn denn eins geführt wurde? @Kevin Erstmal von mir ein herzliches Willkommen unter der Wappenträgern! Wenn Du Lust und das nötige Geld hast kannst Du auch das Wappen von einem Wappenkünstler neu Aufreisen lassen. Wie sowas aussehen kann schau Dir doch mal hier bei dem Wappen des Kollegen Heim an. https://www.heraldik-wiki.de/wiki/Fa..._B%C3%B6rde%29 Du hast geschrieben das der Karl von Gerok zu Deiner Familie gehört. Wo ist er denn da in der Genealogie in der Wappenrolle Dochtermann(WRD) einzuordnen? Um festzustellen ob das Wappen aus der WRD mit dem personaladeligen Wappen etwas zu tun hat, müsste man also weiter im Landesarchiv BW nach den personaladeligen Wappen suchen. Geändert von Duppauer (07.12.2021 um 12:10 Uhr) |
#14
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
|
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
gerock , gerok , großbottwar , güglingen , heraldik , pfaffenhofen , wappenkunde , württemberg |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|