Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]() Quelle bzw. Art des Textes: Taufregister Jahr, aus dem der Text stammt: 1835 Ort und Gegend der Text-Herkunft: Bergreichenstein, Böhmen Namen um die es sich handeln sollte: Lötz Hallo, kann jemend Bitte korrekturlesen? 5 Eintrag von oben. http://www.portafontium.cz/iipimage/...151&w=221&h=83 ich lese: 1835 5 Feb Bergreichenstein 152 Johannes Baptista Lötz Katholisch Männlich Ehelich Johann Lötz, Kunstreicher Glas- und Schleiffabrikant und Bürger allhier No 152. ehelicher Sohn des + Martin Lötz. gewesener Glasschneiders in der Wassersuppen No. ? und sei ner Ehegattin Cäcilia, geborene Bock von Bruck No ? Susanna, eheliche Tochter des Johann Georg Huska, Bür gerl(iche) Hafnermeisters in Markte Kuttenplan No111 und seiner Ehegattin Fran ziska, geborene Trischler von Kuttenplan No 70 Leopold Raul bürgerl(iche) Schneider meister und dessen Eheweib Franziska Danke Gruß Dave |
#2
|
||||
|
||||
![]() Hallo!
Viel ist ja nicht zu korrigieren ![]() 1835 5 Feb Bergreichenstein Nro. 152 Johannes Baptista Lötz Katholisch Männlich Ehelich Johann Lötz, kunstreicher Glas- und Schleiffabrikant und Bürger allhier, Nro 152. ehelicher Sohn des + Martin Lötz, gewesenen Glasschneiders in der Wassersuppen Nro Ø und sei- ner Ehegattin Cäcilia, geborenen Bock, von Bruck Nro Ø Susanna, eheliche Tochter des Johann Georg Hußka, bür- gerl(ichen) Hafnermeisters im Markte Kuttenplan, Nro 111, und seiner Ehegattin Fran- ziska, geborene Trischler von Kuttenplan, Nro 70. Leopold Ramml bürgerl(icher) Schneider Meister und dessen Eheweib Franziska. |
#3
|
|||
|
|||
![]() Vielen Dank
Gruß Dave |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|