Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Guten Abend,
am 11.08.1891 stirbt in Philadelphia Peter Fehling, geboren 1835 in Deutschland: https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:VK8P-7MN Lässt sich vielleicht weiteres über ihn und seine Familie herausfinden? Etwa der Name der Ehefrau, die er hinterlässt? Mein Vorfahr Johann Peter Fehling (*04.05.1835 in Pattensen bei Winsen/Luhe) soll laut der Sterbeurkunden seiner Kinder in Winsen/L. verstorben sein - genau wie seine Ehefrau Magdalene Elisabeth Tiemann (*16.09.1842 in Winsen/L.), allerdings sind die Eheleute laut Stadtarchiv Winsen nicht unter den Sterbefällen der Standesämter Winsen und Pattensen zu finden - siehe https://forum.ahnenforschung.net/sho...+winsen&page=2. Es spricht nicht wirklich viel für eine Auswanderung, aber ich würde sie zumindest gern ausschließen können. Daher freue ich mich jeden Tipp zum Peter Fehling aus Philadelphia. Gruß Martin |
#2
|
|||
|
|||
![]() Hallo Martin:
Der in Philadelphia verstorbene Peter Fehling war ein Matrose (sailor), der einem Hitzestich (heat stroke) erlag. Es gibt im Sterbebuch von Ribnitz (Mecklenburg) einen Eintrag, daß der Schiffskoch Joachim Peter Fehling am 11. August 1891 in Philadelaphia an einem Sonnenstich verstorben sei; dieser wurde am 7. October 1835 in Dierhagen als Sohn des Seefahrers Joachim Nicolaus Fehling und seiner Frau Catharina Magdalena Marie geb. Westphal geboren. (https://www.ancestry.de/imageviewer/...9_193874-00381) VG --Carl-Henry Geändert von Gastonian (05.12.2022 um 19:49 Uhr) |
#3
|
||||
|
||||
![]() Hallo Martin,
Adressbuch Winsen 1912 für FEHLING: - August, Maurermeister, Schuhstr. 16 - Georg, Fabrikarb., Plankenstr.8 - Peter, Altenteil., Schuhstr. 16 - Peter, Maurerlehrlg., Schuhstr. 16 Gruß Gaby |
#4
|
||||
|
||||
![]() Guten Morgen,
vielen Dank für die Rückmeldung - dann ist es nicht "mein" Peter Fehling, der dort in Philadelphia stirbt. @Gaby der Altenteiler ist interessant, ich werde mich noch mal an das Stadtarchiv wenden - danke ![]() Gruß Martin |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|