Zurück   Ahnenforschung.Net Forum > Foren für Genealogie in anderen Ländern > Internationale Familienforschung
Hier klicken, falls Sie Ihr Kennwort vergessen haben.

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
  #1  
Alt 22.04.2022, 23:41
Sinni Sinni ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 18.03.2022
Beiträge: 207
Standard Auswanderung nach Brasilien?

Hallo,


meine Uroma Marianne Pahl geb. Schuz und ihr Sohn bzw. mein Opa Dietrich Pahl sagten immer, dass mein Uropa Friedrich Wilhelm Pahl geb. 19.02.1892 in Kalinowka nach Brasilien ausgewandet ist. Wann weiß ich nicht, es muss vor 1939 gewesen sein. Wo kann ich nachforschen, ob dies wirklich so war, bzw. ob er wirklich dort angekommen ist.


LG Sinni
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 22.04.2022, 23:50
Benutzerbild von benangel
benangel benangel ist offline männlich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 09.08.2018
Ort: Rheinland Pfalz
Beiträge: 4.017
Standard

Hallo,

hier bei familysearch sind einige Pahl in Brasilien. Vielleicht ist jemand Passendes dabei.
https://www.familysearch.org/search/...urname=Pahl%2A
__________________
Gruß
Bernd
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 23.04.2022, 01:40
Benutzerbild von Svenja
Svenja Svenja ist offline weiblich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 07.01.2007
Ort: Kanton Luzern, Schweiz
Beiträge: 4.182
Standard

Hallo

Bei familysearch gibt es Immigration Cards für Sao Paulo und Rio de Janeiro, sowie Kirchenbucheinträge und Standesamtseinträge diverser Städte Brasiliens.
Wichtig zu wissen ist, dass diese Immigration Cards auf der Rückseite oft noch weitere sehr wichtige Informationen enthalten.

Wenn man weiss in welcher Provinz er gewohnt hat, erleichtert das auch die Suche in den alten Zeitungen Brasiliens. http://memoria.bn.br/hdb/periodico.aspx
Wichtig zu wissen ist, dass Auswanderer nach Brasilien dort oft mit portugiesischen Vornamen in Dokumenten und Zeitungen auftauchen.

Bei findagrave und billiongraves findet man diverse Friedhöfe Brasiliens, beide Datenbanken werden auch bei der Suche via familysearch durchsucht.

Gruss
Svenja
__________________
Meine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
https://iten-genealogie.jimdofree.com/

Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38

Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37

Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73

Geändert von Svenja (23.04.2022 um 01:48 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 20.05.2022, 17:56
Sinni Sinni ist offline
Erfahrener Benutzer
Themenstarter
 
Registriert seit: 18.03.2022
Beiträge: 207
Standard

Leider habe ich nichts neues herausgefunden. Der Wilhelm bei FamilySearch ist es nicht, denn seine Eltern hießen Ludwig und Justine.



Wilhelm muss von Kuldiga (Goldingen) nach Brasilien gereist sein. Zumindest war das sein letzter Wohnort.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 22.05.2022, 13:50
Carolien Grahf Carolien Grahf ist offline weiblich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 26.03.2021
Ort: Schweden.
Beiträge: 731
Standard

Wenn du so gar nichts über seinen Auslandaufenthalt finden kannst, wäre es vielleicht eine Alternative die ganze Geschichte kritisch zu überdenken.

- Wenn er gereist ist, dann wohl eher am wahrscheinlichsten von Bremen aus.
- Von Kuldiga nach Bremen sind es etwa 1650 km. Das war selbst für die 30er Jahre ein enormes Pensum das viel Zeit und Geld verschlungen hat.
- Solche Schiffsreisen waren sehr sehr teuer. Hatte er denn Geld das für eine solche Reise gereicht hätte?
- Hast du die Adressbücher seines letzen Wohnorts geprüft, ab wann er dort nicht mehr auftaucht?

Hinterfrage die ganze Geschichte nochmal. Wenn weder die finanziellen Verhältnisse passen noch der Zeitrahmen, ist es wahrscheinlich nur eine von vielen Geschichten die man sich in Familien so erzählt.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 22.05.2022, 22:54
Sinni Sinni ist offline
Erfahrener Benutzer
Themenstarter
 
Registriert seit: 18.03.2022
Beiträge: 207
Standard

Ob er genug Geld gehabt hat, weiß ich nicht. Ich weiß nur, dass er seine Frau und die 3 Kinder mittellos zurück lies.


Es muss vor 1939 gewesen sein, mehr weiß ich leider nicht.


Selbst wenn die Geschichte mit Brasilien nicht stimmt, muss er ja irgendwo abgeblieben sein. Denn "weg gegangen" ist er auf jedenfall.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 22.05.2022, 23:41
Carolien Grahf Carolien Grahf ist offline weiblich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 26.03.2021
Ort: Schweden.
Beiträge: 731
Standard

Er ist nicht der erste der seine Familie schlicht und ergreifend verlassen hat. Scheidung in dieser Zeit... eher weniger populär.
So mancher ist dann abgetaucht und nie wieder aufgetaucht.
Vielleicht tatsächlich ins Ausland... dazu brauchte man wirklich eine ordentliche Menge Geld.
Alternativ hat er sich unter anderem Namen irgendwo wieder sesshaft gemacht oder liegt bis heute als Unbekannt in irgendeiner Polizeiakte als Ertrunkener, Opfer einer Gewalttat, Unfall...

Da es absolut nichts gibt das seine weitere Existenz nach 1939 belegt und auch keinen greifbaren Hinweis darauf, dass er das Land tatsächlich verlassen hat, wirst du dir irgendeine Wahrheit aussuchen dürfen.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 27.05.2022, 10:50
Pavlvs4 Pavlvs4 ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 25.05.2020
Beiträge: 186
Standard

Auf Ancastry ist bei den Einwanderungskarten von Rio de Janeiro 1900-1965 keine Person namens Friedrich Wilhelm Pahl oder ähnlichen Namens zu finden.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 12.09.2023, 14:45
AKÖ AKÖ ist offline männlich
Benutzer
 
Registriert seit: 14.09.2021
Ort: Rostock
Beiträge: 11
Standard Auswanderung aus dem Hunsrück nach Brasilien

In unserem Stammbaum gibt es ebenfalls Auswanderer nach Brasilien. Die Informationen hierzu sind Leider spärlich:
Ausgewandert ist 1846 aus der Gemeinde Neuerkirch (zwischen Simmern und Kastellaun gelegen) in Rheinland / Pfalz / Hunsrück:

Johann Michel (oder Michael) Philippi *19.09.1815
oo 27.01.1843 mit Ehefrau
Elisabetha Philippi, *Demacker, *30.06.1822
mit einem Kind. Zusätzlich ist in Klammern angegeben:
(von der Taubenmühle)
Die Taubenmühle ist heute ein Ortsteil von Külz, einem Ort ebenfalls in der Nähe von Simmern. Weitere Details (Abfahrtsort, Ankunftsort etc.) sind mir nicht bekannt.
Wer kann weiterhelfen weitere Informationen zu finden?

AKÖ
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 12.09.2023, 14:54
Benutzerbild von Svenja
Svenja Svenja ist offline weiblich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 07.01.2007
Ort: Kanton Luzern, Schweiz
Beiträge: 4.182
Standard

Hallo

Aus welcher Quelle stammen deine Angaben? Es gibt einige Websites mit Listen von Auswanderern von Simmern/Hunsrück nach Brasilien. Neuerdings ist ja auch die Auswanderer-Datenbank von Rheinland/Pfalz online durchsuchbar. Hast du bereits bei familysearch nach Kirchenbucheinträgen gesucht (im Suchformular bei Wohnort Brasilien eingeben)? Wie bereits erwähnt ergeben sich weitere Suchmöglichkeiten erst, wenn man weiss in welche Provinz Brasiliens er gereist ist.

Gruss
Svenja
__________________
Meine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
https://iten-genealogie.jimdofree.com/

Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38

Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37

Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:30 Uhr.