Zurück   Ahnenforschung.Net Forum > Foren für Genealogie in anderen Ländern > Benelux Genealogie
Hier klicken, falls Sie Ihr Kennwort vergessen haben.

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
  #1  
Alt 21.08.2023, 16:34
Ahnfrau Ahnfrau ist offline
Benutzer
 
Registriert seit: 19.05.2019
Beiträge: 19
Standard Lesehilfe und Verständnis

Im Stadtarchiv Nijmegen bin ich auf dieses Dokument gestoßen (Seite 15) https://studiezaal.nijmegen.nl/detai...&id=2131564274 Es geht um den drittletzten Eintrag, linke Seite. Henricus vander Cruys contra ????? Mehr kann ich nicht entziffern. Es handelt sich wohl um einen gütlich beigelegten Streit. Die Jahreszahl steht drüber, ich kann mir aber keinen Reim draufmachen. Die Aufzeichnungen entstanden zwischen 1501 bis 1600. Vielleicht kann jemand auch den Text neben Henricus vander Cruys`Namen enträtseln?? Vielen Dank für die Hilfe.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 25.08.2023, 10:51
Ahnfrau Ahnfrau ist offline
Benutzer
Themenstarter
 
Registriert seit: 19.05.2019
Beiträge: 19
Standard Lesehilfe für Jahreszahl

Zitat:
Zitat von Ahnfrau Beitrag anzeigen
Im Stadtarchiv Nijmegen bin ich auf dieses Dokument gestoßen (Seite 15) https://studiezaal.nijmegen.nl/detai...&id=2131564274 Es geht um den drittletzten Eintrag, linke Seite. Henricus vander Cruys contra ????? Mehr kann ich nicht entziffern. Es handelt sich wohl um einen gütlich beigelegten Streit. Die Jahreszahl steht drüber, ich kann mir aber keinen Reim draufmachen. Die Aufzeichnungen entstanden zwischen 1501 bis 1600. Vielleicht kann jemand auch den Text neben Henricus vander Cruys`Namen enträtseln?? Vielen Dank für die Hilfe.

Liebe Forschergemeinde. Vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt: Bei dem Eintrag oben geht es mir vor allem um die Jahreszahl, 15__? Das verwendete Buchstabensystem habe ich noch nie irgendwo gesehen. Auch indem ich die vorherigen und nachfolgenden Einträge studiert habe, bin ich nicht draufgekommen. Kennt jemand das System und kann den Eintrag zuordnen? Vielen Dank nochmal
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 25.08.2023, 11:16
Benutzerbild von benangel
benangel benangel ist offline männlich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 09.08.2018
Ort: Rheinland Pfalz
Beiträge: 3.948
Standard

Hallo,

man kommt mit dem Link nur an den Anfang des Buches.
__________________
Gruß
Bernd
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 25.08.2023, 11:43
Gastonian Gastonian ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 20.09.2021
Ort: USA
Beiträge: 2.657
Standard

Hallo:


Ich nehme an, Scan 15 ist gemeint.


Die Jahresbezeichnung ist "Anno Lx", also in der römischen Zahlschrift "Jahr 60" (d.h. wohl 1560). Das vorherige ist "Anno Lix" (also 59), auf dem vorherigen Scan kann man "Anno Lvi", "Anno Lvii", und "Anno Lviii" (also Jahre 56 bis 58) sehen.


VG


--Carl-Henry

Geändert von Gastonian (25.08.2023 um 11:48 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 26.08.2023, 10:34
Ahnfrau Ahnfrau ist offline
Benutzer
Themenstarter
 
Registriert seit: 19.05.2019
Beiträge: 19
Standard

Hier wird einem wirklich geholfen! Ganz herzlichen Dank, Carl-Henry. Das ist genau die Info, die ich gesucht habe.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 26.08.2023, 11:31
Benutzerbild von Xtine
Xtine Xtine ist offline weiblich
Administrator
 
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: z' Minga [Mail: chatty1@gmx.de]
Beiträge: 27.723
Standard

Zitat:
Zitat von Ahnfrau Beitrag anzeigen
Das verwendete Buchstabensystem habe ich noch nie irgendwo gesehen.
Siehe hier
https://wiki.genealogy.net/R%C3%B6mische_Zahl
oder da
https://de.wikipedia.org/wiki/R%C3%B6mische_Zahlschrift
__________________
Viele Grüße .................................. .
Christine
.. .............
Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
(Konfuzius)

Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 27.08.2023, 11:04
Ahnfrau Ahnfrau ist offline
Benutzer
Themenstarter
 
Registriert seit: 19.05.2019
Beiträge: 19
Standard Danksagung

Hilfreich, danke. Von Minga nach Minga
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:12 Uhr.